Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Zutrittskontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Zutrittskontrolle

    Hallo,

    ich plane momentan unser EFH und suche noch eine KNX-Zutrittskontrolle.

    Fingerprint, RFID oder Code ist erst einmal egal, was mir allerdings wichtig ist ist dass auf den Bus gemeldet wird wer gerade die Tür geöffnet hat. Alle Lösungen die ich bisher gesehen habe sind unabhängig (oder ich habe sie nicht verstanden).

    Ja, ich habe die Suchfunktion bereits verwendet, aber nichts gefunden. Gibt es hier vernünftige Möglichkeiten?

    vielen Dank
    Daniel

    #2
    Ekey mit entsprechendem KNX-Interface
    http://www.ekey.net/de/pro-schnittstellen-knx/

    Kommentar


      #3
      Ist das die einzige Möglichkeit? Mit ca 1000€ doch relativ teuer....

      Kommentar


        #4
        Gira Zutrittssystem geht auch, mit HS

        Kommentar


          #5
          Zitat von DeepB Beitrag anzeigen
          Ist das die einzige Möglichkeit? Mit ca 1000€ doch relativ teuer....
          Naja, teuer ist ja bekanntermaßen eher relativ, richtig? Du suchst etwas was "out-of-the-box" deine gewünschten Information auf den KNX Bus bringt OHNE, dass Du da etwas zwischen schalten/entwickeln musst. Das will dann eben auch bezahlt werden.

          Grundsätzlich lassen sich auch Lösungen wie eine 2N IP Verso so auf den KNX Bus bringen, dass Du weißt wann und wer die Tür öffnet. Erfordert aber einen "Übersetzer" in Form eines HomeServers und entsprechend "Programmieraufwand". Den willst Du ja aber vermeiden, richtig?
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #6
            Ich habe kein Problem mit einem Übersetzer. Es wird so oder so OpenHab2 laufen. Allzugroßen Programmieraufwand würde ich jedoch gerne vermeiden.

            Kommentar


              #7
              Also wenn openHAB 2 zum Einsatz kommt (läuft auch bei mir) steht Dir sowieso nahezu die gesamte Welt offen, denn openHAB kann alle Items/Things über das KNX Binding auch auf den BUS legen und umgekehrt. Streng genommen brauchst Du (fast!) keine Hardware Gateways mehr, denn ein Mapping zwischen 1-Wire und KNX ist damit z.B. ebenso möglich, wie z.B. ZWAVE und KNX , etc. pp.

              Zugegen, wenn Du jetzt z.B. eine 2N IP Verso nehmen würdest, ist das nicht der "einfachste" Weg, denn Du müsstest über die HTTP API alle Informationen erstmal in openHAB rein holen, um diese dann an KNX GAs zu übergeben...

              Mein Tipp, sammel erstmal alles an Ideen und Tipps und Produkten die es so am Markt gibt und die für Dich in Frage kommen und stell dann Aufwand/Nutzen/Preis gegenüber.

              Für die 2N IP Verso Variante gilt, je nach Konfiguration grob geschätzt ein Preis zwischen 800€ und 2500€. Alles Weitere gibts gratis, erfordert aber je nach Erfahrungsschatz Programmieraufwand der sicherlich zwischen einigen Stunden und mehreren Tagen zu Buche schlägt. Vorteil hier, Du hast dann nicht nur eine Zutrittslösung, sondern auch gleich eine SIP Türsprechstation, nach Wunsch sogar mit Video.
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar

              Lädt...
              X