Hallo zusammen,
ich habe bisher nur mitgelesen, hätte nun aber mal eine Frage, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Ich baue gerade eine DHH um und da kommt dann auch KNX rein. Es wird WDVS angebracht. Leider habe ich keinen Platz für eine zentrale Lüftungsanlage, deshalb will ich die Luftfeuchtigkeit/den Taupunkt in den Räumen überwachen. Dezentrale Lüftungen werden evtl. verbaut.
Grundidee:
Installation von Feuchtigkeitssensoren in kritischen Räumen (geplant: Arcus SK30-THC). Diese können den Taupunkt berechnen. Nun soll eine Meldung ausgegeben werden sobald sich der Taupunkt zu nah der Innenraumtemperatur nähert (dazu muss ich dann noch einen plausiblen Wert für das Delta Raumtemperatur - Wandtemperatur ermitteln).
Das sollte ja über ein Logikmodul und Ausgabe über eine LED-Anzeige von MDT kein Probleme sein (inkl. Option später über einen Server die Meldung aufs Handy zu schicken und auf der Visu anzuzeigen).
Wenn die Meldung kommt sollte gelüftet werden (evtl. kommt noch ein Vergleich mit dem Taupunkt außen dazu).
Sollte nun der Taupunkt über einen gewissen Zeitraum (z.B. 2 Stunden) zu nahe an der Raumtemperatur sein, so soll der Sollwert der Heizung erhöht werden um den Taupunkt zu senken.
Also vereinfacht wenn auf der Gruppenadresse, die den Lüftungsbedarf anzeigt länger als Zeit X eine 1 anliegt, dann soll der Sollwert erhöht werden.
Kann das über ein Logikmodul dargestellt werden oder muss das über eine Logik auf dem Server laufen?
ich habe bisher nur mitgelesen, hätte nun aber mal eine Frage, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Ich baue gerade eine DHH um und da kommt dann auch KNX rein. Es wird WDVS angebracht. Leider habe ich keinen Platz für eine zentrale Lüftungsanlage, deshalb will ich die Luftfeuchtigkeit/den Taupunkt in den Räumen überwachen. Dezentrale Lüftungen werden evtl. verbaut.
Grundidee:
Installation von Feuchtigkeitssensoren in kritischen Räumen (geplant: Arcus SK30-THC). Diese können den Taupunkt berechnen. Nun soll eine Meldung ausgegeben werden sobald sich der Taupunkt zu nah der Innenraumtemperatur nähert (dazu muss ich dann noch einen plausiblen Wert für das Delta Raumtemperatur - Wandtemperatur ermitteln).
Das sollte ja über ein Logikmodul und Ausgabe über eine LED-Anzeige von MDT kein Probleme sein (inkl. Option später über einen Server die Meldung aufs Handy zu schicken und auf der Visu anzuzeigen).
Wenn die Meldung kommt sollte gelüftet werden (evtl. kommt noch ein Vergleich mit dem Taupunkt außen dazu).
Sollte nun der Taupunkt über einen gewissen Zeitraum (z.B. 2 Stunden) zu nahe an der Raumtemperatur sein, so soll der Sollwert der Heizung erhöht werden um den Taupunkt zu senken.
Also vereinfacht wenn auf der Gruppenadresse, die den Lüftungsbedarf anzeigt länger als Zeit X eine 1 anliegt, dann soll der Sollwert erhöht werden.
Kann das über ein Logikmodul dargestellt werden oder muss das über eine Logik auf dem Server laufen?
Kommentar