Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte KNX-Komponente "identifizieren"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unbekannte KNX-Komponente "identifizieren"?

    Ich habe in meinem Schaltschrank einen Schaltaktor (Merten 6475 29), der leider weder im ETS-Projekt erfasst ist noch in der damals übergebenen Dokumentation der Elktrofirma.
    An einem Ausgang ist auch ein Kabel aufgeschalten - die Verfolgung dieses Kabels würde mit erheblichem Aufwand verbunden sein, von daher frage ich zunächst mal in die Runde:

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit, von dem Modul die Adresse auszulesen (evtl. dabei Programmierknopf drücken?), auch wenn zunächst keine weitere Informationen vorhanden sind?


    #2
    Hallo , Gerät im Programmiermodus entladen

    Kommentar


      #3
      Moin,
      Diagnose
      In Bereich Diagnose sind folgende Funktionen verfügbar. Diese werden entweder über einen ETS Menüeintrag, das ETS Diagnose Fenster oder den Reiter Bus aufgerufen

      Monitore (KNX Bus Kommunikation)
      Busmonitor
      Gruppenmonitor
      Diagnose (Geräte)
      Geräteinfo
      Physikalische Adressen
      Gerät entladen
      Projekt (nur über ETS Menüeintrag)
      Projektprüfung
      Online Fehlerdiagnose
      Online Installationsdiagnose

      für deine Frage bitte Physikalische Adressen und Geräteinfo im Bereich Diagnose ausführen
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Moin,
        Zitat von Didi19167 Beitrag anzeigen
        Hallo , Gerät im Programmiermodus entladen
        er möchte ja erst mal Info von dem gerät, mit entladen wird es ja jungfräulich und danach sind die Infos die man aus dem gerät bekommen kann unbrauchbar für sein vorhaben um zu wissen was das in seiner Anlage über Haupt macht
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Naja, das "Entladen" wäre sicher der letzte Schuss, da ja dabei alles gelöscht wird!
          Zuvor würde ich gerne verstehen, was das Teil macht?

          Kommentar


            #6
            Moin,

            deshalb die Funktion Physikalische Adressen und Geräteinfo im Bereich Diagnose ausführen
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Hi Schlaubi, die Diagnose funktioniert doch nur, wenn ich die physikalische Adresse kenne.
              Aber ich danke dir trotzdem, weil ich in dem Menü-Punkt "Diagnose"-"Physikalische Adressen"-"Programmiermodus" das Gerät auf dem Bus identifizieren kann, das sich im Programmiermodus befindet.

              So konnte ich das Teil zumindest physikalisch identifizieren.
              Dennoch habe ich mir die Arbeit machen müssen, die beiden zu schaltenden Kabel in den Bäumen zu verfolgen und dann kam auch langsam die Erinnerung wieder (ist ja ewige Zeiten her). Damals ist bei einem 12-fach-Schaltaktor ein Kanal physikalisch ausgefallen und der Elektriker hatte die Kabel dieses Kanals auf einen kleinen 4-fach Aktor verlegt. Leider hatte er mir damals nur das ETS-Projekt VOR dieser Änderung übergeben.

              Also alles wieder gut!

              Kommentar


                #8
                Würdest dich mit der ETS befassen würdest merken das man nach Geräten welche im Programmiermodus sind suchen kann! Diagnose->Physikalische Adressen->Geräte im Programmiermodus (Programmierknopf des Merten Aktors drücken bis die LED leuchtet)
                Damit bekommst die Phys. Adresse heraus!.
                Anschließend siehe Schlaubi und aktiviere den Teil " lesen Gruppenkommunikations-Teil" zum Inhalt auslesen
                Zuletzt geändert von Sovereign; 29.09.2017, 16:10.

                Kommentar


                  #9
                  Yepp - stimmt genau Sovereign.
                  Aber was will man machen, meine EIB-Zeit liegt einige Jahre zurück (lief ja alles bestens, weil damals sehr gut geplant und umgesetzt) und ich bin grad wieder dabei, mich darin einzuarbeiten...
                  Es wird so langsam.
                  ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X