Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterstatus mit MDT SCN-GLED1W.01 anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterstatus mit MDT SCN-GLED1W.01 anzeigen

    Hallo,

    zur Zeit bin ich auf der Suche nach der benötigten Hardware.

    Folgende Situation:

    Jedes Fenster (10 Stück) ist mit 2 Reedkontakten ausgestattet.
    Ein Kontakt für "Fenster offen" und der andere für "Fenster geklappt".
    Die Zuleitung der Reedkontakte gehen alle auf eine kleine Verteilung im Keller.
    Über das MDT SCN-GLED1W.01 möchte ich mir den Status der einzelnen Fenster anzeigen lassen.
    Das Anzeige-Module möchte ich bei der Haustür montieren.

    Meine Frage besteht nun darin:
    Über welches Bauteil verbinde ich nun die Kabel der Reedkontakte mit dem MDT-Bauteil?

    Ich würde mich riesig über ein paar Tipps oder Anregungen von euch Profis freuen.

    Besten Dank und schönes Wochenende.

    Gruß Thomas

    #2
    Hallo Thomas.
    hierfür benötigst du einen Binäreingang für Potentialfrei Kontakte.
    Gibt es auch von MDT in 16fach. Eventuell kannst du ja ein paar Fenster zusammenfassen.

    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      Hallo Andy,

      besten Dank für deine schnelle Antwort!!!

      Um die Sache ein wenig weiter zu spinnen, werde ich die Haustür noch mit in die Anlage mit einbeziehen.

      Folgende Idee:
      Bei Anwesenheit möchte ich nur die Zustände der Fenster angezeigt bekommen.
      Durch die Eingabe eines Codes in ein Zahlenfeld möchte ich die "Anlage" scharf schalten. Sollte dann ein Fenster geöffnet werden, würde ich neben der Anzeige noch gerne ein Außensirene ansteuern.....
      quasi eine kleine Alarmanlage (Spielerei :-) )

      Kann mir da jemand das ein oder andere Bauteil empfehlen.....

      Danke und schönen Sonntag

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #4
        Hol dir ein kleines Display. Ich kann dir das Jung SP5.1 z.B. Empfehlen. Da kannst du eine Alarmanlage mit machen. Funktioniert super. Hab das mit Fensterkontakten und Präsenzmelder gemacht.
        Was hast du denn als Hardware vorhanden und wo aus Hessen kommst du.
        Gruß
        Tim

        Kommentar


          #5
          Hallo Tim,

          danke für dein Tipp mit dem Display.
          Die LED-Anzeige würde mir reichen, Display ist mir für den Zweck eigentlich zu teuer....:-)

          - Reedkontakte von Abus (eingebaut)
          - MDT EIB/KNX 16-fach Binäreingang potentialfrei (in enger Auswahl)
          - MDT SCN-GLED1W.01 (in enger Auswahl)

          Gruß aus dem Fuldaer Land
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas.
            Das mit der Außensirene würde sich auch einfacher realisieren lassen.
            Du nimmst einen Schalfaktor mit ein bisschen interner Logik und schließt daran deine Sirene an.
            Erst mal nimmst du eine Oder-Logik in der du alle Fenster zusammenlegst.
            Den Ausgang der Oder-Logik kommt auf eine Und-Logik, zusammen mit der Scharfschaltung gibt das dann deinen Ausgang für die Sirene.
            Allerdings solltest du hierbei beachten das Sirenen nicht ewig heulen dürfen. Ich glaube es waren 2 min. Also das ganze als Treppenhausschaltung realisiert und fertig ist deine Mini-Alarmanlage.

            Gruß Andy

            Kommentar


              #7
              Das Jung Display ist dann erschwinglich, wenn du anfängst mit Zeitschaltuhr, Lichtszenen Verwaltung, Datenlogger, Anwesenheitssimulation etc.
              Lohnt sich echt.
              Dazu noch die Meldeanlage, Meldungen per Mail, diverse Logikfunktionen, Anzeige auf Tablet oder so über Remote.
              Und eben eine relativ chicke Visu.
              Für etwas über 1000€

              Kommentar


                #8
                Fenster und Türen lassen sich auf der LED Anzeige wesentlich besser anzeigen, als auf einer Visu.
                Ein offenes Fenster oder eine offene Türe fällt auf der LED Anzeige im Vorbeigeben auf. Bei einer Visu eben nicht. Hier muss man genau hinschauen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  danke für die Tipps.
                  ich finde auch die LED Version für meinen Zweck ausreichend.

                  Habe mich Heute auf diversen Seiten mal durchgelesen. Leider sind noch ein paar Fragen offen.
                  Vor langer Zeit zwar mal Elektroinstallateur gelernt, leider nie was mit KNX zutun gehabt.

                  Für mein Verständnis.

                  Fall 1 - ohne Alarm
                  Die Reedkontakte lege ich auf mein 16-Fach MDT Binäreingang auf, von diesem Bauteil die BUS-Leitung zur LED-Anzeige.
                  Die Programmierung erfolgt dann über ETS.

                  Fall 2 - mit Alarm
                  Die Reedkontakte lege ich auf mein 16-Fach MDT Binäreingang auf, von diesem Bauteil die BUS-Leitung zur LED-Anzeige und auf 2 Logikbausteine.
                  Mir ist nur noch nicht klar, für was ich die Logikbausteine brauche.
                  Dachte eigentlich, dass ich das PIN-Feld auf ein Binäreingang klemme und die Sirene auf ein Schaltaktor.
                  Der Rest über die Programmierung
                  machbar ist.

                  Sorry für mein gefährliches Halbwissen
                  Zuletzt geändert von Tommes2017K; 01.10.2017, 22:29.

                  Kommentar


                    #10
                    Hy.
                    Der Schalfaktor muss ja wissen wann er zu schalten hat.
                    Die meisten Schalfaktoren haben Logikfunktionen mit dabei. Du brauchst aber wie oben beschrieben für deinen Fall 2 Logikfunktionen.

                    Die Oder ist dafür alle Fenster zusammenzufassen. Wenn ein Fenster offen ist hast du dort eine 1 anstehen. Das löst aber noch keinen Alarm aus, da du ja noch eine Und Funktion hast. Dort kommt auf den einen Eingang das Ergebnis der Oder mit den Kontakten und auf den anderen Eingang deine Codetastatur. Wenn dann beide eine 1 senden wird die Und auch eine 1 senden und dein Schalfaktor schaltet die Sirene ein.

                    Hoffe das war verständlich für dich.

                    Gruß Andy

                    Kommentar


                      #11
                      Besten Dank Andy....

                      Sollte funktionieren, wenn nicht gibt es ja noch den Fachmann vor Ort

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Fenster und Türen lassen sich auf der LED Anzeige wesentlich besser anzeigen, als auf einer Visu.
                        Ein offenes Fenster oder eine offene Türe fällt auf der LED Anzeige im Vorbeigeben auf. Bei einer Visu eben nicht. Hier muss man genau hinschauen.
                        Hab bei meinem Letzten Jung Display die Geöffnet Meldung EG und OG auf die Startseite gelegt. Sieht man wunderbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei der LED Anzeige würden die Anzeigen ja auch nicht für alle Fenster reichen. Da muss man ja auch die Meldungen sammeln

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                            Bei der LED Anzeige würden die Anzeigen ja auch nicht für alle Fenster reichen. Da muss man ja auch die Meldungen sammeln
                            Häufig werden entweder Zimmer oder Etagen zusammengefasst.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe bei mir auch die Fensterstati auf das MDT GLED gelegt, werde die jetzt gruppieren damit noch andere Stati drauf passen. Die Unterscheidung gekippt/offen kann man über die LED-Farben oder Dauerleuchten/Blinken machen.
                              Ein Visu-Display käme mir da nicht in den Sinn, weder preislich noch in der praktischen Anwendung. Dass es möglich ist heißt ja noch nicht dass es sinnvoll ist.

                              Die Bedienung (An/Abwesend etc) mache ich mit einem MDT Glastaster II Smart, der hat nochmal 6 Status-LEDs und Texte/Symbole und schaltbare Hintergrundfarbe (z. B. Alarmanlage an = Hintergrund weiß, StatusLEDs rot).

                              Eine Logikengine mit 8 mal 8 Objekten ist übrigens im GLED schon integriert! Und der Glastaster hat nochmal 4 mal 2 Objekte.
                              Zuletzt geändert von MoseP; 02.10.2017, 18:54. Grund: Daneben geklickt, erstmal fertig schreiben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X