Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhandenen Stromstoßschalter an KNX anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und alle fallen darauf rein Gut, das hier wenigstens einer mitdenkt!

    Kommentar


      #17
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Maexle Warum gräbst du denn solche Leichen aus? 2,5 Jahre seit dem letzten Post.

      wo ist das problem, wenn das thema passt?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        wo ist das problem, wenn das thema passt?
        Naja, entweder funktioniert die Schaltung schon lange oder das Thema wurde anders gelöst. Zumindest glaube ich weniger, dass es den TE noch interessiert.
        Davon abgesehen ist das die Lösung die in #2 schon stand.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #19
          na, ich denke, er wollte es einfach noch für sich selber verstehen... viellecht steht er genau vor der selben herausforderung...

          wobe natürlich der ganze fred wegen offensichtlicher belanglosigkeit nicht existieren dürfte
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            zur Erklärung:

            - Thema passte genau - nur war ich mir nicht ganz sicher ob ich den "Aufbau" richtig verstanden habe
            - 230 V und Binäraktor - keine Ahnung
            - habe am "gewünschen Schaltort" kein Kabel, keine Dose etc.
            - werde den Umweg über Smartphone/Tablet machen --> sendet einen Befehl --> Aktor schaltet kurz (Treppenlichtfunktion) Licht geht an oder aus (je nach vorherigem Zustand - nichts anders als ob der "reale Taster" betätigt wurde.


            Thema "Leiche Ausgraben" --> wird für die Zukunft gewünscht dafür einen Neuen Beitrag zu eröffnen? Oft liest man in neuen Beiträgen "benutz die Suchfunktion"

            Kommentar


              #21
              Oft liest man in neuen Beiträgen "benutz die Suchfunktion"
              Das soll heißen, dass die Fragen alle schon mal beantwortet (meisten x-fach und sehr ausführlich) waren, und man sich die Frage hätte sparen können/sollen
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
                Thema passte genau - nur war ich mir nicht ganz sicher ob ich den "Aufbau" richtig verstanden habe
                Thema "Leiche Ausgraben" --> wird für die Zukunft gewünscht dafür einen Neuen Beitrag zu eröffnen? Oft liest man in neuen Beiträgen "benutz die Suchfunktion"
                Alles richtig gemacht!
                Der Hinweis zu Nekro-Threads passt eher auf die Leute, die einem TE zwei Jahre nach seiner Frage Tipps geben. Wenn man ein Thema aus aktuellem Anlass oder weil man eine Frage dazu hat wieder aufmacht, ist das besser als einen neuen Thread aufzumachen. Der nächste Leser, der dazu tatsächlich die Suchfunktion bemüht, muss sich die Infos sonst aus mehreren Threads zusammen suchen. Ist ja bei vielen Themen eh schon an der Tagesordnung.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
                  Thema passte genau - nur war ich mir nicht ganz sicher ob ich den "Aufbau" richtig verstanden habe
                  Der Punkt kam aus deinem Post halt nicht raus.
                  Also alles Ok so.


                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #24
                    gurumeditation p;@ guru

                    und

                    DirtyHarry


                    Dann ist ja alles i.O.
                    Wieder mal ein Beispiel wie Kommunkation von verschiedenen Personen aufgenommen wird.

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn wir schon so ein Thema haben hänge ich mich auch mal dran. Ich möchte ebenfalls einen Stoßschalter an KNX anbinden. Gibt es zufälligerweise ein KNX Stromstoßschalter (also 1Kanal SA und BE). Leider habe ich an der Stelle auch keinen Aktor mehr frei und würde am liebsten vorhanden einfach nur tauschen (Platzmangel). Sonst muss ich das in eine AP Dose mit zwei UP Modulen lösen.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        also 1Kanal SA und BE
                        So etwas gibt es als UP Modul, ob auch mit 230V Eingang bin ich mir nicht ganz sicher.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X