Hallo Forum,
ich habe eine alte ETS3 Projektdatei in meine ETS5 importiert und bekomme folgende Fehlermeldung:
Die folgenden Produkte benötigen die Installation produktspezifischer Software bevor sie in der ETS5 verwendet werden können.
Bitte prüfen Sie auf der Webseite des Hersteller ob Sie die neueste Version installiert haben:
Hager Electro TJ350 Version 1.0
Leider finde ich dazu beim Hersteller Hager nichts hilfreiches. Wenn ich auf OK klicke, kommt eine neue Fehlermeldung:
Datei nicht gefunden: Error\9\library\009_701A.ini
Function: RCdiEmulator::BestimmteUmgebung
File: W:\ECON\Shared\econEts3\econEts3\Source\CdiEmulato r.cpp
Line: 440
Danach möchte der PluginInstaller etwas installieren, erzeugt aber die gleiche Fehlermeldung wieder.
Abgeschlossen wird das Ganze mit:
Import teilweise erfolgreich
Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 0.0.74 LCD-Minitableau
Projektimport erfolgreich
Jetzt habe ich immer noch den Fehler in der Datei, der bei jedem Export wieder generiert wird. Zusätzlich kann ich das Tableau nicht konfigurieren.
Hat jemand eine Idee, was ich tun muss, damit ich das Tableau weiter nutzen kann und die Fehlermeldungen los bekomme?
Danke
Christian
ich habe eine alte ETS3 Projektdatei in meine ETS5 importiert und bekomme folgende Fehlermeldung:
Die folgenden Produkte benötigen die Installation produktspezifischer Software bevor sie in der ETS5 verwendet werden können.
Bitte prüfen Sie auf der Webseite des Hersteller ob Sie die neueste Version installiert haben:
Hager Electro TJ350 Version 1.0
Leider finde ich dazu beim Hersteller Hager nichts hilfreiches. Wenn ich auf OK klicke, kommt eine neue Fehlermeldung:
Datei nicht gefunden: Error\9\library\009_701A.ini
Function: RCdiEmulator::BestimmteUmgebung
File: W:\ECON\Shared\econEts3\econEts3\Source\CdiEmulato r.cpp
Line: 440
Danach möchte der PluginInstaller etwas installieren, erzeugt aber die gleiche Fehlermeldung wieder.
Abgeschlossen wird das Ganze mit:
Import teilweise erfolgreich
Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 0.0.74 LCD-Minitableau
Projektimport erfolgreich
Jetzt habe ich immer noch den Fehler in der Datei, der bei jedem Export wieder generiert wird. Zusätzlich kann ich das Tableau nicht konfigurieren.
Hat jemand eine Idee, was ich tun muss, damit ich das Tableau weiter nutzen kann und die Fehlermeldungen los bekomme?
Danke
Christian
Kommentar