Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung beim Import einer ETS3 Datei in ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung beim Import einer ETS3 Datei in ETS5

    Hallo Forum,

    ich habe eine alte ETS3 Projektdatei in meine ETS5 importiert und bekomme folgende Fehlermeldung:

    Die folgenden Produkte benötigen die Installation produktspezifischer Software bevor sie in der ETS5 verwendet werden können.
    Bitte prüfen Sie auf der Webseite des Hersteller ob Sie die neueste Version installiert haben:
    Hager Electro TJ350 Version 1.0


    Leider finde ich dazu beim Hersteller Hager nichts hilfreiches. Wenn ich auf OK klicke, kommt eine neue Fehlermeldung:

    Datei nicht gefunden: Error\9\library\009_701A.ini
    Function: RCdiEmulator::BestimmteUmgebung
    File: W:\ECON\Shared\econEts3\econEts3\Source\CdiEmulato r.cpp
    Line: 440


    Danach möchte der PluginInstaller etwas installieren, erzeugt aber die gleiche Fehlermeldung wieder.

    Abgeschlossen wird das Ganze mit:
    Import teilweise erfolgreich
    Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 0.0.74 LCD-Minitableau
    Projektimport erfolgreich


    Jetzt habe ich immer noch den Fehler in der Datei, der bei jedem Export wieder generiert wird. Zusätzlich kann ich das Tableau nicht konfigurieren.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun muss, damit ich das Tableau weiter nutzen kann und die Fehlermeldungen los bekomme?

    Danke
    Christian

    #2
    Moin,

    hast du denn die Programmier/Inbetriebnahmesoftware für TJ050 von Hager Installiert

    https://www.hager.de/auslaufartikel-...begriffe=TJ050
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Das Plugin für das Display installieren ist keine Lösung?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Erst Plugin installieren, dann nochmal importieren, Warnung ignorieren, dann öffnen und freuen. So hats mit den Gira Plugins von 3 nach 4 auch geklappt. XP 32bit -> 8.1 64Bit damals.

        Kommentar


          #5
          Die Seite bei Hager habe ich gefunden, aber das sind nur Patches drauf und kein Plugin. Das Plugin selber kann ich leider nicht finden.
          Ich habe zwar versucht die Patches zu installieren, aber das führt nur zu weiteren Fehlermeldungen.

          Vielleicht ist auch ein Problem, dass ich keine ETS3 habe. Die Datei wurde mir so übergeben und ich möchte sie jetzt mit der ETS5 weiter bearbeiten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Holzauge Beitrag anzeigen
            ...aber das führt nur zu weiteren Fehlermeldungen.
            Und zwar welchen?

            Kommentar


              #7
              Der Patch new_RAM lässt sich mit folgender Fehlermeldung nicht installieren:
              Ziel-Ordner:
              C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt

              Keine Daten zum Patchen!
              Kein MT701 oder keine Firmware kleiner 1v15 gefunden!


              Die v09 installiert eine alternative econEts3.dll Datei in C:\Program Files (x86)\Common Files\Elka Shared\EIB\eteC

              Ergebnis ist das gleiche. Beim Import wieder Fehlermeldung Datei nicht gefunden: C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt\9\library\009_701A.ini

              Weiterhin hab habe ich die Tableu-Software von Berker installiert, da diese MT701 heißt, brachte aber auch nix.

              Werde mich mal an den Hersteller wenden.

              Kommentar


                #8
                Willst/musst du denn an der Tableau-Logik etwas ändern?

                Kommentar


                  #9
                  Aktuell versuche ich mit dem Gesamtsystem zurecht zu kommen, da das ganze KNX Thema für mich noch neu ist. Im ersten Schritt will ich daran wahrscheinlich nichts ändern, aber ausschließen kann ich das auch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe in einem Projekt jetzt auch 4 solcher Teile... bei Hager finde ich irgendwie nichts mehr, auch nicht im Archiv? Hat noch Jemand was? Applikation + Plugin?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe noch die Software, die ich nach Anfrage bei Hager erhalten habe.

                      Kommentar


                        #12
                        Kannst du die Software bitte evtl zur Verfügung stellen? Das sollte evtl schneller gehen als hager.
                        ​​​​
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          wie ging es hier denn weiter? Ich habe das gleiche Thema wie Holzauge, auch eine alte ETS3.db die ich übernommen habe und nun selber mit ETS5 bearbeiten will.
                          Ich dachte, ich muss das mit dem ETS Project Exporter machen und dabei tritt bei mir eine ähnliche Fehlermeldung auf:

                          Nun frag ich mich wie ihr das gelöst habt?

                          VG
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei Projektübergabe von niedrigeren ETS Versionen auf höheres ETS Versionen gelten grundsätzlich ein paar Regeln.

                            1. Falls PlugIns im Projekt sind...laufen die auf der alten Version einwandfrei?

                            Falls ja, dann sicherheitshalber jedes einzelne PlugIn Gerät öffnen und im PlugIn die Daten sichern.
                            Dann hat man bei Neuinstallation alle Daten des betreffenden Gerätes und kann diese ggf. wieder einspielen.

                            2. Wenn man Glück hat, dann werden die PlugIns beim Export aus der alten Version mit in das Projekt exportiert.

                            3. Kommen beim Import in eine andere oder höhere Version der ETS Meldungen über PlugIns, dann am besten Screenshots davon machen und ausdrucken. Anschließend die genannten PlugIns besorgen (ich schicke da eine Mail an die Hersteller und bekomm die in der Regel zügig).

                            4. Alle PlugIns auf dem Zielrechner nach installieren.

                            5. Erneut Import...der sollte nun klappen und die PlugIns zu öffnen sein. (Betonung liegt auf „sollte“).

                            Bei manchen PlugIn Geräten installiert sich das PlugIn tatsächlich bei einem Import in einer andere Version erfolgreich. Das zeigt, dass es gehen sollte, manche Geräte ärgern einen bis zum geht nicht mehr.

                            Was kann man tun, wenn PlugIns nicht laufen?

                            Wenn der offizielle Weg wie oben beschrieben nicht funktioniert, dann hilft oft die Hardcore-Lösung (Anwendung auf eigene Gefahr !!!)

                            Aus der alten ETS Version den Herstellerordner kopieren und in die richtigen Pfad der neuen Version kopieren.
                            Wie gesagt, auf eigene Gefahr.

                            Gruß, Manfred
                            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                            KNX und die ETS vom Profi lernen
                            www.ets-schnellkurs.de

                            Kommentar


                              #15
                              Du musst das Plugin für die BIQ installieren, auch wenn dann sehr wahrscheinlich die Taster in der ETS leer sein werden. Hast Du die ETS3 noch? Dann könnte man die Plugindaten de einzelnen Taster separat ex- und importieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X