Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigentumswohnung mit KNX Ausrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
    Weiteres Thema, was man auch einplanen sollte, sind Brandmelder.
    Mit KNX oder ohne?

    Das wäre der Brandmelder, den ich nutze:
    Gira 233602 Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß glänzend

    Und das, dass zugehörige KNX Modul (Gibt auch andere Möglichkeiten, diese zu vernetzen, da ich aber KNX habe, wollte ich diese natürlich mit KNX verbinden)
    GIRA 234300 KNX Modul für Rauchwarnmelder Dual
    Here we go again...

    Rauchmelder sucht man sich anhand von https://test.de/rauchmelder aus, nicht anhand von deren KNX-Kompatibilität. Es sei denn, Du stehst auf post-mortem Rauchalarme. Immerhin kann die Feuerwehr dann auf der verkohlten Visu sehen, in welchem Raum das Feuer ausgebrochen ist. Obwohl... ich glaube, die kriegen das auch ohne Visu raus...

    Kommentar


      #17
      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

      Here we go again...

      Rauchmelder sucht man sich anhand von https://test.de/rauchmelder aus, nicht anhand von deren KNX-Kompatibilität. Es sei denn, Du stehst auf post-mortem Rauchalarme. Immerhin kann die Feuerwehr dann auf der verkohlten Visu sehen, in welchem Raum das Feuer ausgebrochen ist. Obwohl... ich glaube, die kriegen das auch ohne Visu raus...
      Hi
      Ich selbst arbeite in einer Firma, die ca 5000 Brandmelder in Aktion hat.
      Zufälligerweise auch in der Abteilung, die diese installiert, montiert und prüft.
      Die 20€ Brandmelder werde ich mir tunlichst nicht ins Haus montieren.
      Ich möchte wenn ich KNX habe, diese auch vernetzen.
      Das es mal brennt ich wahrscheinlich unwahrscheinlich, aber es kann ja auch mal zu Fehlalarmen kommen.
      Ich möchte sie halt auf dem Bus haben, wie die die meisten Forumsmitglieder auch...
      Schau dir auch mal die Kommentare unter dem Test an, da wurde einiges kritisiert.
      Du kannst dir gerne die anderen Melder installieren ;-)
      Zuletzt geändert von AllinOne; 13.10.2017, 08:59.

      Kommentar


        #18
        Falls Du die Fireangel-Probleme ansprichst, dann stehe ich zu meiner Aussage. Wenn der Melder als gut getestet wurde, dann kaufen sich den viele, und dann gibt's Kommentare auf test.de, falls es Probleme gibt. In diesem Fall hat sich die Firma bereit erklärt, die Melder umzutauschen.

        Dass Du mit den Gira Fehlalarme hast, kann ich mir gut vorstellen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-datenerhebung. Unsere EiElectronics haben dagegen noch nie falsch ausgelöst...

        Kommentar


          #19
          Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen

          Hi
          Ich selbst arbeite in einer Firma, die ca 5000 Brandmelder in Aktion hat.
          Zufälligerweise auch in der Abteilung, die diese installiert, montiert und prüft.
          Die 20€ Brandmelder werde ich mir tunlichst nicht ins Haus montieren.
          Ich möchte wenn ich KNX habe, diese auch vernetzen.
          Das es mal brennt ich wahrscheinlich unwahrscheinlich, aber es kann ja auch mal zu Fehlalarmen kommen.
          Ich möchte sie halt auf dem Bus haben, wie die die meisten Forumsmitglieder auch...
          Schau dir auch mal die Kommentare unter dem Test an, da wurde einiges kritisiert.
          Du kannst dir gerne die anderen Melder installieren ;-)
          Klingt für mich unglaubwürdig.
          Wenn DU wirklich in dieser Abteilung arbeiten würdest, wüsstest Du den Unterschied zwischen Brandmelder und Rauchwarnmelder
          und würdest das nicht leichtfertig vermischen.
          Das sind grundverschiedene Arbeitsweisen.

          Für alle die nicht vom Fach sind.
          Brandmelder erkennen einen BRAND (also wenn es heiß wird) und geben den Alarm auf eine Brandmeldezentrale, die wiederrum
          eine Sirene zur Evakuierung auslöst. Der Brandmelder selbst bleibt stumm.

          Rauchwarnmelder melden, wenn Rauch oder Qualm in ihrer Rauchkammer einen Lichtstrahl ablenkt, dass er von einer Empfangsdiode
          sicher erkannt wird und fängt sofort an selbst loszuheulen. Die Mitteilung an andere angeschlossene Geräte (weitere Rauchwarnmelder
          oder eben der KNX-Bus) erfolgt zeitgleich oder mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden. Der detektiere Rauch/Qualm muss dabei
          nicht einmal heiß sein. Oft reichen auch schon Schleifstäube oder Zigarettenqualm aus um ihn auszulösen.

          So das mal grundsätzlich.

          Brandmelder mit KNX gibt es gar nicht, Rauchwarnmelder schon!
          Ob man das haben will, soll mal jeder selbst entscheiden.

          Ach ja und 20€ Rauchwarnmelder zählen eigentlich schon zu den guten Geräten. Sicher nach oben sind da keine Grenzen.
          Hängt halt von ab, ob Funkvernetzt oder sonstige Features verbaut sind.

          Was gar nicht geht, und da stimm ich Dir zu, sind 7,95€ Volksrauchwarnmelder aus dem Baumarkt.
          Die sind zwar allesamt nach DIN14604 zertifiziert, aber die wenigsten bis gar keine haben ein Q-Label.

          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #20
            Noch ne kleine Anmerkung auch wenn es nicht so wirklich wichtig ist... Weil es hier wahrscheinlich keiner machen wird.
            Automatische Brandmelder (z.Bsp mit der Kenngröße Rauch und Wärme) können abweichend zu der o.g. Brandmeldeanlage, auch an eine Gefahrenmeldeanlage (DIN VDE 0833) mit entsprechender Alarmierungeinrichtung (also ohne Aufschaltung auf die Feuerwehr) angeschlossen werden. Dazu sind im Grunde alle höherwertigen Einbruchmeldeanlagen ohne Probleme im Stande. Diese Konstellation wird aber über die MBO nicht abgedeckt bzw. ersetzt nicht die geforderten Rauchwarnmelder nach DIN14676. Das klingt Paradox ist aber so. Es muss ein Abweichungsantrag gestellt werden. Dann geht das.


            Kommentar


              #21
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

              Brandmelder mit KNX gibt es gar nicht, Rauchwarnmelder schon!
              https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...lder-dual.html
              https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...knx-modul.html

              Der Dual Q wird zwar als Rauchwarnmelder angeboten, misst jedoch ebenfalls die Temperatur
              Zuletzt geändert von fabian82; 13.10.2017, 10:48.

              Kommentar


                #22
                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

                [Der Dual Q wird zwar als Rauchwarnmelder angeboten, misst jedoch ebenfalls die Temperatur
                Jup, macht er und trotzdem ist es nur ein Rauchwarnmelder, denn er meldet nichts an eine Brandmeldezentrale.
                Es gibt allerlei Spielkram, was man in einen Rauchwarnmelder packen kann und doch folgt er nur seiner Bestimmung.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #23
                  Rauchwarnmelder sind ein echt emotionales Thema. Ruck-zuck schnellen die Beiträge pro Stunde in die Höhe!

                  Kommentar


                    #24
                    Huijuijui...das Thema Brand-/Rauchmelder bringt die ganze Geschichte aber in Schwung

                    Meine Fragen sind soweit erstmal beantwortet. Ich bedanke mich bei allen für die Geduld und werde hier nun weiter mitlesen und ggf. Fragen stellen. Spiele auch mit dem Gedanken mir das Werk von Eibmeier zu bestellen und weitere Unklarheiten zu beseitigen.

                    Gruß Marco
                    Zuletzt geändert von Nordicsoul; 17.10.2017, 13:51.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Nordicsoul Beitrag anzeigen
                      Spiele auch mit dem Gedanken mir das Werk von Eibmeier zu bestellen und weitere Unklarheiten zu beseitigen.
                      Sehr gute Idee.

                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X