Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuplanung (Neubau) - Fragen an die Experten zu meiner Idee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Schon wieder eine weibliche Regierung. Möchte einmal einen Bauheren erleben, der sagt: ich bin der Boss.

    Hatte ich schon mal.... Der Zustand hat genau 5sek. angehalten. Dann hat die Regierung ein Machtwort gesprochen.
    Zuletzt geändert von RBender; 07.10.2017, 16:20.

    Kommentar


      #17
      Also ich glaube langsam, dass die Poster hier im Forum den WAF immer nur vorschieben...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Glaub ich nicht. Der Deal wird häufig so sein, dass der Mann sein KNX bekommt. Die Frau aber drauf besteht, die Schalter auszusuchen.

        Ein ganz mieser Kompromiss!

        Kommentar


          #19
          Und in Ermangelung an Wissen werden es dann die Schalter aus der 55er Serie in grün vom Hersteller xyz?!

          ...langsam gefällt mir dieser Thread...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Genau!

            Kommentar


              #21
              Eigentlich müsste man noch einen Kommentar zur Aufforderung zum Verzicht der ERR machen!

              Kommentar


                #22
                Genau, dann wird es wieder lustig hier...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von JamesKirk Beitrag anzeigen
                  Ok, AMI / AMS - Fehler erkannt und hoffentlich korrigiert. Dieser sollte es dann sein:

                  https://www.voltus.de/?cl=details&an...9ed9021b941624
                  Liest du eigentlich?

                  AAAA ZZZZEEEETTT IIIHHHHH
                  Anton, Zacharias, Ida oder Alpha, Zulu, India. Mit ZETT in der Mitte!!!

                  AMI und AMS sind die gleichen, strommessenden Schaltaktoren nur mit anderen Relais. KEINE Wirkleistungsmessung.



                  Junge, Junge, Junge, Junge, deshalb sind die auch nicht in der EU! Weil die kein Bandmaß haben das 8 Meter lang ist! (nach Ronny Schäfer, Achterbahnchefmonteur)

                  Kommentar


                    #24
                    Und wenn du mit LED arbeiten möchtest, dann ist ein klassischer Dimmaktor das falsche Mittel der Wahl. Du kannst dann nur Retrofit Lampen und Leuchtmittel verwenden, die aber weder in ihren technischen Raffinessen noch bei der Lebensdauer überzeugen können.
                    Entweder mal die ganz frischen AKD ansehen oder bei etwas breiter gestreuter Leuchtenauswahl auf Dali gehen. Dali muss nichts schlechtes sein, ist kabelgebunden, läuft nicht aus und funktioniert prima.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Schon wieder eine weibliche Regierung. Möchte einmal einen Bauheren erleben, der sagt: ich bin der Boss.
                      ICH!!! ICH bin der Boss! Der alleinige Herrscher!

                      Und warum?

                      Weil ich ein Mann bin! Und ein Mann muss tun was ein Mann tun muss. Punkt Basta erledigt.

                      Ausserdem verdiene ich die Kohle und ich kann Technik! Dafür kennt sich mein Mädel aus mit gut aussehen, Klamotten, Schminke und Fingernägeln. Da quatsche ich auch nicht rein!

                      Und wenn der Dame mal was nicht gefallen würde was ich mache (ohnehin hypothetischer Fall): Dann muss sie an sich arbeiten und lernen, das gut zu finden!

                      Edit: Auch bei mir hat sich seit 2009 nichts verändert. Ähhh eigentlich doch, die Freundin ist neu, meine Einstellung unverändert!
                      Zuletzt geändert von concept; 07.10.2017, 17:16.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Also, klar kann man den "Dicken Boss" rauhängen lassen und auf WAF und Co scheissen - Dann kommen zu den Kosten für KNX aber auch noch Kosten für Auswärts essen und andere Sachen dazu - Ob sich das rechnet, muss man selber entscheiden

                        Im Haus wird nicht "Gebastelt", da wird "Gewohnt". Wenn ich basteln will, dann bau ich mir ein kleines Testbrett und lege los - Evtl noch im eigenen Zimmer etwas rumexperimentieren - Aber wenn man zusammen wohnt, dann findet man einen Kompromiss, der beiden gefällt (Hier: Für mich die Displays, für sie den Taster).

                        So, also zum Taster nochmal: Ob ich nun BE + Taster oder direkt KNX Taster nehme, sollte sich hier doch nicht viel tun, oder?
                        Zum Raumthermostat: Dieser wurde doch lt. Kollege in Post 1 als unnütz deklariert.

                        Originalplanung z.B. Wohnzimmer war:

                        - Am Eingang einen Taster via BE als Licht An/Aus (evtl noch weitere Funktionen)
                        - Steckdosen einzeln schalt- und messbar
                        - Eine Glas - Schaltzentrale mit eingebautem Raumthermostat ODER ein RT und ein Smart II 6-Fach-Taster mit sweet display.

                        Neue Planung:
                        - Streiche Raumthermostat, setze Smart II für jeden Raum (Muss das noch mit dem Heizungsbauer klären)
                        - Taster für WAF wie gewohnt

                        @ Hansi: Ruuuuhig... sorry, hatte einen Buchstaben übersehen. Checke den korrekten Aktor dann nochmal. Und ich dachte, ich bin in der EU O.o

                        EDIT: OK; Alpha Zulu India gibt es nur als 6-Fachen bei 8 TE (Vergleich 12er auf 12 TE)

                        https://www.voltus.de/hausautomation...-fach-8te.html

                        Da muss ich schauen, ob ich das untergebracht bekomme.

                        EDIT 2:

                        Hab das Dimmerding übersehen:

                        Das finde ich an "LED Controllern" - Aber 12/24V

                        http://www.mdt.de/LED_Controller.html

                        Ich wäre da eher für 230V an der Decke - Da ich die Kabel in die HV lege, kann ich da natürlich auch weniger reinschicken - Aber ich mag es da lieber klassisch. Dimmbare 230V Funzeln gibt es auch in LED - Brauche ich dafür dann einen regulären Dimmer oder auch ein spezielles Modell (Wie gesagt, habe jetzt auf die Schnelle unter MDT AKD nur die Dimmer wenig und viel "Watt" sowie diese LED DInger mit 12/24V gefunden)

                        Geschmeidig bleiben!

                        gruß
                        Zuletzt geändert von JamesKirk; 07.10.2017, 17:30.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JamesKirk Beitrag anzeigen
                          Neue Planung:
                          - Streiche Raumthermostat, setze Smart II für jeden Raum (Muss das noch mit dem Heizungsbauer klären)
                          - Taster für WAF wie gewohnt
                          Bitte nach Fertigstellung hier Bilder posten. Auf solche Außergewöhnlichkeiten sind wir ganz heiss!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JamesKirk Beitrag anzeigen

                            - Streiche Raumthermostat, setze Smart II für jeden Raum (Muss das noch mit dem Heizungsbauer klären)
                            Dazu nimmst du die Heizaktoren von MDT. Der Heizi muss nur noch die Antriebe liefern und aufsetzten. Rest kommt vom Elektriker und macht KNX

                            Anmerkung: du musst natürlich den Smart II mit Temperaturfühler nehmen.
                            Zuletzt geändert von RBender; 07.10.2017, 17:40.

                            Kommentar


                              #29
                              Hzg sollte dieser Aktor steuern:

                              https://www.voltus.de/hausautomation...ac-8-fach.html

                              (So langsam fühle ich mich wie ein Werbetreibender für diesen Voltus) - Kann der mit den Temp-Signalen des Smart II arbeiten? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das dem Temp - Modul irgendetwas fehlt, was ihn zu einem vollwertigen Raumthermostat macht.

                              Zu Bildern: Äh, da hängt dann eine normale Taster / Steckdosenkombi an der Wand und etwas versetzt der Smart II (Anstelle des RT, der vorher geplant war), das sieht dann so aus wie eine klassische Installation (Dort habe ich in den Wohnungen von mir überall StD / Schalter / Raumth an der Stelle, halt nur nicht im Bus). Ist das so ungewöhnlich?

                              Kommentar


                                #30
                                Ich glaub ich hol mir auch mal Popcorn dazu...
                                Mal ein paar Leitfragen - nicht ganz ernst gemeint, aber auch nicht sarkastisch, mehr so als Denkanstoß:
                                -Meinst du der Heizungsbauer weiß SCN-RT und BE-GT2 zu unterscheiden?
                                -Hast du das Wort "Raumbuch" schonmal gehört?
                                -Wie kannst du, ohne deine künftigen Lampen zu kennen, schon Aktorik dafür bestimmen? (Anm.: die LED Aktoren waren als Hinweis in eine andere Richtung gedacht und werden keineswegs alle Anwendungsfälle abdecken können)
                                -Warum genau möchtest du ein Bus-System haben, wenn du alle Taster/Schalter bis in die UV verdrahten wirst? Wäre dann nicht eine SPS System ratsam? Hast du dir mal die Tasterinterfaces angesehen?
                                -Warum steht die Größe deiner UV schon fest? Kaufst du erst einen Zweisitzer und entscheidest dann, dass kein Platz mehr für Kinder ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X