Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuplanung (Neubau) - Fragen an die Experten zu meiner Idee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Moin Moin,

    so, bist früh morgens das Buch angefangen, bin jetzt auf Seite 428 (Allerdings habe ich den Linux Teil übersprungen). 2 Seiten zum WAF, sehr lustig geschrieben und sogar dieses Forum wird erwähnt. Werde jetzt also nochmal "back to formula" gehen und mir diese Raumpläne etc erstellen. Mit Madel ist auch nochmal gesprochen, ihr ist es nur wichtig, das ein Smart Taster zum Rest der Steckdosen passt - Dann kann sie auch damit leben - Ich bestelle erstmal eine Testumgebung samt diesen Tastern und dann kann ich es mal zeigen

    @Proto: Das mit dem Display ist klasse - Ich bin ein "Displayfetischist" und auch das Buch sagt: Greife ruhig zu verschiedenen Herstellern, das passt immer (Ausser optisch in der HV, aber das macht das Display mehr als Wett )
    Zu den 3 Mikron: Symphaty +100

    @Concept: OK, kein Problem - Da ich sowohl körperlich als auch finanziell genau das ist, was die Frauen wollen, habe ich neben den unbegrenzten Zugriff auf Geldmittel zusätzlich auch noch unbegrenzten Zugriff auf Frauen aller Altersklassen (ab 18). Praktisch
    SO, un nun mal im Ernst, sorry, ich dachte, diese Diskussion um den WAF wäre nur Spass: Also - Ich schreibe keinem Profi vor, was er in seinem Haus zu machen hat - Sorry, ich meinte natürlich "In UNSEREM (Meins, Frau) Haus wird gewohnt und nicht gebastelt" - Nichts ist schlimmer, als ein Anruf wärend der Arbeitszeit von Madel, die ich wegen "Küchenlicht geht nicht" durch das ETS Menü führen muss, nebenbei den Chef im Nacken, der sagt, ich soll den privaten Kram bitte in der Freizeit regeln.
    Deshalb bei mir die Regel: System muss laufen und "Laienbedienbar" ( ) sein. Feineinstellungen etc kommen dann später und nur, wenn ich ein Wochenende dafür Zeit habe (und alles mit meiner Holden bespreche). Kleine Randbemerkung: Meine Frau ist ein Universaltalent auf der Baustelle - Wir renovieren unsere alten, zu vermieteten Wohnungen alle selber, Ich fürs Grobe (Rohre, Elektrik....rrrrrrrrrrrrrrrr wie männlich) und sie für das, was schön werden muss (Wände verputzen, mauern, streichen, Laminat verlegen, Fliesen legen usw usf) - Diese Frau spart mir mehr Geld im Monat, wie ich jemals verdienen kann. Also nichts mit "Bittstellerin und Sklavin des Mannes"...

    Kommentar


      #47
      Wenn du einen Schalter in ~140 anbringst, dann montiere die Steckdose am Boden und nicht in 105 cm. Steckdose allein finde ich blöd, ist vielleicht auch ein komisches Gefühl, wenn ein Gast in den Raum kommt und noch reflexartig in die Steckdose greift.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #48
        Generelle Empfehlung ist:

        - RTR (oder kleiner Touch) auf 1m50
        - Taster (Nicht zu viele!!) auf 1m10
        - Steckdosen auf 20cm über Boden

        Der grosse Abstand vom Schalterprogramm zu den Steckdosen lässt es dann auch zu, ggf. auch nur halbwegs ähnliche Komponenten zu integrieren.

        Weiterer Vorteil: die Gäste langen nicht rein, aber die Kleinkinder kommen besser dran
        Oder Du bist mutig und verzichtest komplett auf Taster (so wie ich in meinem Haus) und vertraust auf Deine Automatisierungskünste...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #49
          Statt der 0,2m empfiehlt sich auch 0,4m das entspricht den Vorgaben zum altersgerechten Wohnen. In Richtung behindertengerecht Taster zwischen 0,85 und max 1,05.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Hat 0,2m überhaupt irgendeinen praktischen Vorteil?

            Kommentar


              #51
              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              Hat 0,2m überhaupt irgendeinen praktischen Vorteil?
              Hab' mal irgendwo gelesen, dass die Idee war, die Staubsaugerstecker nicht so abknicken zu lassen, wie früher bei Steckdosen auf Schalterhöhe. Insofern wären jede 10cm höher also ein "Argument", überhaupt keine Staubsaugersteckdosen einzusetzen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                Hat 0,2m überhaupt irgendeinen praktischen Vorteil?

                Praktische keine, nur ästhetische!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X