Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung der LED-Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung der LED-Anzeige

    Hallo,

    bei meinen ersten Versuchen mit KNX wurde mir in diesem Forum super geholfen.
    Danke nochmal !!!

    Ich habe nun in der ETS ein wenig rumgespielt und bin meiner "Wunschinstallation" schon ziemlich nahe gekommen.
    Ich habe nur noch eine Frage zur Schaltung, bzw. Statusanzeige der LED's.

    Folgende Bauteile sind vorhanden:
    MDT LED-Anzeige SCN-GLED1W.01
    MDT Binäreingang potentialfrei BE-16000.01

    Meine Programmierung ist folgende:
    Fenster "zu" = LED leuchtet grün
    Fenster "auf" = LED leuchtet rot

    Nun sollte bei Fenster "geklappt" die rote LED blinken. Ich habe in jedem Fenster zwei Reedkontakte vorgesehen, die auch auf dem Binäreingang aufgelegt sind.

    Würde mich sehr über einen kleinen Tipp freuen.
    Danke und schönes Wochenende!!!

    Gruß Thomas

    #2
    Stichwort "Alarmfunktionen"
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Moin,
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Stichwort "Alarmfunktionen"
      im Technisches Handbuch steht da aber nichts von Blinken bei Alarm hab auf jeden fall nichts gefunden.
      Ich würde da er auf diesen Punkt im Handbuch zurück greifen

      • 5 Zustände je LED parametrierbar (Wert=0, Wert=1, 2 Prioritätsobjekte, Ausfall des Objekts)
      z.B.: Garagentor zu: grün, Garagentor auf: rot,
      Garagentor fährt auf: rot blinkend, Garagentor fährt zu: grün blinkend

      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Moin,
        • Parameter - LED (rot) - "Einstellung für Objekt Priorität 1 bei Wert 1" -> aktiv
        • Anzeigeverhalten -> blinken
        • Objekt LED x - Priorität 1 mit GA "Fenster gekippt" verbinden
        • Reedkontakt für "Fenster gekippt" mit Binäreingang verdrahten
        • Binäreingang für "Fenster gekippt" EIN/AUS parametrieren
        • Objekt Eingang x/x - Schalten EIN/AUS mit GA "Fenster gekippt" verbinden
        • Geräte neu Programmieren mit Programmieren (Partiell) oder Applikationprogramm
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          besten Dank Schlaubi...
          werde ich morgen gleich mal testen.
          Sonst gehe ich euch nochmal auf die Nerven
          Gruß Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X