Hallo Liebe KNX Community,
ich bin eigentlich nur stiller Mitlesen, habe jetzt aber einfach mal eine allgemeines Frage wegen dem Anschluss eines JALOUSIEAKTOR.
Vielleicht steh ich hier ein wenig auf dem Schlauch, oder will es nicht verstehen.
Wir bauen gerade ein Neubau (Bungalow) und interessiere mich sehr für die KND Gebäudeautomatisierung.
Bisher habe ich alles soweit verstanden, nur jetzt stelle ich mir die Fragen, wie ich eigentlich der JALOUSIEAKTOR angeschlossen wird?
https://knx-user-forum.de/filedata/f...180&type=thumb
bzw. https://www.voltus.de/out/pictures/m...00029554_0.jpg
Auf dem Schaltplan sieht man ja eigentlich schon, alles
Also:
# Oben Links der Neutralleiter und die Phase
# Oben Rechts die ankommende Busleitung bzw die weitergehende Busleitung zu den Schaltsensor
# Unten die Verbindung zu den Jalousiemotoren,
Aber warum genau gehen da immer noch Leitungen weg zu einer Phase mit einer 10A Sicherung, das verstehe ich nicht ganz? Das muss auch so sein? Muss ich dann z.B. für jede Leitung zum Motor mit einer Sicherung bestücken?
Danke erst einmal
Mit freundlichen Grüßen
Paul
ich bin eigentlich nur stiller Mitlesen, habe jetzt aber einfach mal eine allgemeines Frage wegen dem Anschluss eines JALOUSIEAKTOR.
Vielleicht steh ich hier ein wenig auf dem Schlauch, oder will es nicht verstehen.
Wir bauen gerade ein Neubau (Bungalow) und interessiere mich sehr für die KND Gebäudeautomatisierung.
Bisher habe ich alles soweit verstanden, nur jetzt stelle ich mir die Fragen, wie ich eigentlich der JALOUSIEAKTOR angeschlossen wird?
https://knx-user-forum.de/filedata/f...180&type=thumb
bzw. https://www.voltus.de/out/pictures/m...00029554_0.jpg
Auf dem Schaltplan sieht man ja eigentlich schon, alles
Also:
# Oben Links der Neutralleiter und die Phase
# Oben Rechts die ankommende Busleitung bzw die weitergehende Busleitung zu den Schaltsensor
# Unten die Verbindung zu den Jalousiemotoren,
Aber warum genau gehen da immer noch Leitungen weg zu einer Phase mit einer 10A Sicherung, das verstehe ich nicht ganz? Das muss auch so sein? Muss ich dann z.B. für jede Leitung zum Motor mit einer Sicherung bestücken?
Danke erst einmal
Mit freundlichen Grüßen
Paul
Kommentar