Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer: Import von Gruppenadressen / Sicherheitsbackup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeServer: Import von Gruppenadressen / Sicherheitsbackup

    Hallo zusammen,

    die bei uns installierte KNX-Anlage hat unser Elektriker auf Basis-Funktionen hin fertig programmiert. Verbaut sind im Wesentlichen MDT-Komponenten und ein HS mit Stand 4.5. Nun möchte ich selbst die Funktionalität etwas erweitern.

    Beispiel: Die Steuerung der Rolläden erlaubt derzeit (sowohl via Taster als auch via Visu) auf, ab und Stopp sowie das zentrale Öffnen/Schließen pro Geschoss oder für das ganze Haus. Ich möchte nun im QuadClient zusätzlich den aktuellen Stand des Rolladens (geöffnet/geschlossen/wie weit) anzeigen lassen. (Später möchte ich dann mit dieser Info zusätzlich erreichen, dass ein bestimmter Präsenzmelder nur dann anschlägt, wenn ein bestimmter Rolladen unten ist.) Dafür müsste ich vermutlich entsprechende Gruppenadressen anlegen, diese mit den Statusobjekten des Jalousieaktors verknüpfen und dann im HomeServer/QuadClient abfragen. Dafür muss ich wohl diese Gruppenadressen zusätzlich zu den schon vorhandenen in den HomeServer importieren.

    Die Frage bzw. Sorge: ich möchte dabei nichts zerschießen. Was genau passiert also bei dem Import? Wird komplett alles übertragen oder hat man die Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen, dass nur bestimmte Gruppenadressen zusätzlich importiert werden sollen, meinetwegen auch „von Hand“? (Beispielsweise läuft die Heizung, soweit ich es sehe, komplett über den HomeServer. Dieser bekommt als Input den Ist-Wert von den Tastern und den Sollwert von der Visu und errechnet daraus einen Stellwert, den er direkt auf den Aktor sendet. Ich möchte nun nicht, dass dort, nur weil ich mich an den Rolläden versuche, irgendetwas überschrieben und unbrauchbar wird.) Alternativ: besteht die Möglichkeit, den aktuellen (funktionierenden) Stand komplett als Backup zu sichern und bei einem Fehlschlagen der eigenen Gehversuche wieder komplett zurückzuspielen (ähnlich einem Widerherstellungspunkt in Windows)?

    Danke!
Lädt...
X