Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitogate 200 KNX mit mehr als 9 Heizkreisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vitogate 200 KNX mit mehr als 9 Heizkreisen

    Hallo zusammen,

    ich arbeite gerade an der KNX-Anbindung unserer Heizung, die über Vitogate 200 KNX laufen soll.

    Nun habe ich in den Parametern gesehen dass man nur 9 Heizkreise konfigurieren kann.
    Wir haben aber 12 Räume an 18 Heizkreisen. Zwei Heizkreise in einem Raum kann ich ja problemlos zusammen nehmen, aber wenn ich nur 9 ansteuern kann müsste ich ja zimmerübergreifend Heizkreise zusammen legen.

    Gibt es dafür evtl. eine andere Lösung?

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Patrick

    #2
    Und Du hast bestimmt auch 12 Mischermodule an deiner Heizung?

    Bei der Viessmann wird ein Heizkreis verstanden wenn da eine seperate Umwälzpumpe, seperates Mischermodul, wg völlig verschiedener VL-Temperaturen existiert. Also z.B. eine Etage mit FBH und den Rest des Hauses auf Heizkörper. Warmwasser ist quasi auch ein eigener Heizkreis.

    Was Du sicher meinst sind Heizkreise in der FBH mit entsprechenden VL / RL Einheiten im HKV. Hier benötigst erstmal nur einen KNX-Heizungsaktor für die Regelung von Ventilen und ein Gerät welches zwischen Soll / Ist-Temperatur die Stellwerte je Heizkreis / Heizzone ausrechnet (kann auch ein Heizungsaktor sein) und Natürlich Tempsensoren und ggf Geräte zum verstellen der Soll-Temperatur.

    Damit bist noch ganz ohne Vitogate unterwegs und hast ne funktionierende ERR. Vitogate brauchst erst für weitere Einstellungen und Kessel-Daten für ne Visu.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ist vielleicht ein Schloss....oder ein Hochhaus!

      Kommentar


        #4
        grins, ok ein Schloss ist es nicht
        Vielen Dank für die Aufklärung, das bringt Licht ins Dunkel.
        Ich bin davon ausgegangen dass jeder Raum einem Heizkreis entspricht. Jetzt hab ich einen für die Heizung mit 12 Raumsteuerungen angelegt.
        Macht das ganze auch gleich viel übersichtlicher

        Aktoren, Stellantriebe, RTRs etc. sind schon vorhanden und damit komme ich auch ganz gut klar.

        Ich hab leider sonst keine Infos gefunden, ein extra Thema dazu hätte es im Nachhinein ja eigentlich nicht gebraucht.

        Vielen Dank für die Hilfe!

        Schöne Grüße
        Patrick

        Kommentar


          #5
          Hallo Patrick,

          hast du jetzt die nötigen Infos?

          Gruß Sebastian

          Kommentar


            #6
            ja, vielen Dank
            Würde mich nochmal melden bei Problemen

            Kommentar

            Lädt...
            X