Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor ABB schaltet Glühlampe nicht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmaktor ABB schaltet Glühlampe nicht ab

    Hallo zusammen,

    ich habe bei einer Lampe/Leuchte (Halogen-Lampe, kein LED, 230V AC) die an einen Dimmaktor (ABB UD/S 4-315-2) angeschlossen ist das folgende Problem: beim Ausschalten geht die Leuchte nur kurz aus und fährt dann sofort wieder hoch. Beim Durchmessen das gleiche Bild: beim Ausschalten kurzzeitig bis auf annähernd 0 V runter und dann wieder hoch auf 220 V.

    Kann mir jemand erklären woran das liegt (fehlender Widerstand??) und wie ich das einfach beheben kann?

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Liebe Grüße
    Christoph


    #2
    Ich vermute eher ein Software Problem, dass du z.B. einen Umschalter hast der durch ein Status-Signal 2 mal geschaltet wird. Hast du mal an den Flags gespielt?
    • Was sagt der ETS Gruppenmonitor / Busmmonitor?
    • Kannst du per ETS den Aktor steuern

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Welchen Taster verwendest Du und wie ist er eingestellt?

      Wenn es ein Tasterinterface mit konventionellem Taster ist, hast Du evtl das Tasterinterface nicht richtig koniguriert.
      Das ein Aktormal defekt ist, kann vorkommen, aber nicht so oft, wie Einstellungsfehler passieren.

      Screenshots von den Einstellungen wären gut.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hier mal ein Screenshot der Einstellung des Tasters Einstellung Taster ETS.PNG

        Habe den Taster auch schon von der Funktion "Dimmen" auf "Umschalten" gestellt. Der Effekt ist beim ersten mal Drücken geht der Dimmer von 100 % auf 30 %, beim zweiten Mal auf 0 % und dann wieder nach kurzer Zeit im ausgeschalteten Zustand wieder voll auf 100 % ohne dass irgendeine Aktion von mir durchgeführt wird.
        Zuletzt geändert von Hartigoal; 12.10.2017, 20:06.

        Kommentar


          #5
          Bezüglich des Aktors habe ich bei der ETS das Problem, dass das ABB-Gerät von der ETS nicht erkannt wird. Daher ist auch keine Steuerung per ETS möglich. Falls ihr hier einen Tipp habt? Habe schon herausgefunden das es an MS Framwork liegen könnte. Fehler ABB in ETS.PNG

          Kommentar


            #6
            Wenn Du am Aktor schaltest, geht er dann aus (Handbetrieb verhindert KNX-Ansteuerung)?
            Wenn ja, Parametrierung und GA prüfen
            Wenn nein, wahrscheinlich defekt

            Kommentar

            Lädt...
            X