Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panik Taste im Schlafzimmer über HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panik Taste im Schlafzimmer über HS

    Hallo KNX Gemeinde,

    da meine Frau oft alleine ist möchte ich eine Panik Taste im Schlafzimmer realisieren.
    Wie würdet ihr diese programieren?

    Zur Funktion:
    Die gesamte Beleuchtung soll angehen

    das ist simpel, Zentral beleuchtung Haus und zentral Beleuchtung Garten ansteuern

    zusätzlich möchte ich dem z.b. Einbrecher den Fluchtweg sichern ohne mein Haus groß zu beschädigen und somit sollen gleichzeitig alle rolläden hochfahren.

    Weiterhin möchte ich das meine Brandmeldeanlage alarm schlägt, was auch relativ simpel ist da potentialfreier kontakt über aktor


    ----Gibt es schon einen Beitrag dazu bitte den link hier posten, ich konnte nix finden-----

    #2
    ETS starten -> Tastsensor auswählen -> rechte Maustaste "Programmieren" -> Applikationsprogramm. So würde ich die programmieren?
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 15.10.2017, 10:01.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Schöner tipp;-) das ist mir auch klar ;-)

      Frage war ehr kombi licht und Jalousie....auf eine taste

      Kommentar


        #4
        Bei gleichen DPTs und Werten kannst du einfach die passendes KOs verknüpfen. Zentral aus + Rollo rauf = 1 Bit 0 z.b.
        Bei unterschiedlichen DPTs, Werten (Zentral Licht an ist eine 1, Rollos hoch wie gesagt eine 0) kannst du mit Szenen arbeiten oder mit Szenenbausteinen im HS. Vorteil von zentralen Lösungen, du findest alle Einstellungen fix wieder, Nachteil ist, der Baustein sendet nach dem aufrufen der Szene die Werte auf den BUS. Ist im EFH jetzt auch kein Beinbruch und wenn die Maschine (Bei dir der HS) ausfällt, geht auch die Szene nicht mehr.
        Alternativ können inzwischen fast alle Aktoren und Taster Szenen aufrufen und einstellen, artet dann halt fix in Sucharbeit aus, will man was ändern, da ist die Doku wichtig.

        Evtl. bin ich Betriebsblind, aber wo ist das Problem?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          ich habe bei einem Bekannten am Bett einen xfach Taster installiert der bei Panik an jeder Seite des Hauses einén 500 Watt Strahler einschaltet.

          Einmal war es leider notwendig, und hat Wirkung gezeigt, wollten bei einem Rolladen aufhebeln, Frau war auch alleine zu Hause.

          Kommentar


            #6
            Genau deswegen poste ich das ganze auch im einsteiger forum.... muss gestehen noch keine szene gebaut zuhaben....

            Werde aber mal die zentral geschichte probieren!

            Kommentar


              #7
              Also ich hab das auch realisiert - jeweils neben unseren Betten. Im gesamten Haus gehen Rollos hoch und überall Licht an => Panik-Modus.
              Allerdings habe ich den Taster auf LANGEN Tastendruck eingestellt. Damit ist mir die Auslösung sicherer.
              Bei kurzem Tastendruck gehen im gesamten Haus die Lichter aus, sofern man diese evtl. vergessen hat.
              Das mit dem Alarm ist so eine Sache - im Moment denke ich eher über einen "stillen Alarm" nach, d.h. Nachricht aufs Mobiltelefon. Aktivität im Haus sollte einen Einbrecher hinreichend abschrecken.

              Kommentar


                #8
                Also Panik taste läuft jetzt teilweise!

                Bei druck, Beleuchtung an wie gewünscht, aber die Jalousie fährt dann runter und nicht rauf. Ich muss sicherlich den datentyp ändern oder? und auf welchen?

                Kommentar


                  #9
                  Jalousie ist 1=zu 0=auf. Also musst du die GA invertieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, was heißt GA???

                    Kommentar


                      #11
                      Gruppenadresse??

                      Kommentar


                        #12
                        Ah gruppenadresse, mit den abkürzungen komm ich noch nicht zurecht, dafür arbeite ich zu wenig mit der ets.

                        und wie mach ich das jetzt, bin ein wenig überfragt oder stehe auf dem schlauch.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          da wir bis jetzt immer noch nicht wissen, was Du für Komponenten hast, dann musst Du das im HS mit einer Logik erschlagen. Bevor ich aber meine weiter strapaziere gehe ich lieber auf ein

                          Kommentar


                            #14
                            Sehr schöne antwort!

                            Ich versuche den Homeserver erstmal außen vor zu lassen.

                            Panik taste= Gira Tstsensor
                            Jalousie Aktor= MDT Jal 0810.01
                            Beleuchtung= Diverse Dimmaktoren, Schaltaktoren MDT (spielt jetzt keine Rolle, da es ja um die Jalousie geht)

                            Prost

                            Kommentar


                              #15
                              Na gut, weil heute Sonntag ist. Der Gira wird das nicht können. Da bleibt Dir eventuell die Möglichkeit in deinen Jalousieaktoren einen Alarm (Regen etc) zu Missbrauchen.Im Aktor stellst Du ein, das beim Alarm die Jalousien hoch fahren. Die Überwachungszeit für den Alarm musst du im Aktor aber ausschalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X