Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Garagentor offen/zu mit MDT Glastaster mit Jalosiefunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Garagentor offen/zu mit MDT Glastaster mit Jalosiefunktion

    Hi. Nachdem ich nun erfolgreich meinen Neubau mit KNX am laufen habe, dank Eurer Unterstützung und Hilfe hier, möchte ich mich nun an die Feinheiten machen. Das Garagentor kann ich über KNX ansteuern. Hoch/Runter stop usw klappt alles bestens. Mein Problem ist, dass ich den Status des Tores nicht als Prozentangabe bekomme sondern nur als boolean offen/zu.

    Ich würde es jetzt gerne so basteln, dass mein MDT Glastaster mit dem ich das Garagentor bediene auch den Status soweit anzeigt dass es nur zu anzeigt, wenn auch wiklich zu. Ansonsten offen. "Ich hoffe ihr versteht mein IT logik"

    Wenn ich bei dem MDT Glastastert die Zweitastenfunktion aktiviere und Jalousie auswähle, dann kann ich verschiedene Logos für <10% usw auswählen, das ist ja erst einmal super. Nur weiß ich jetzt nicht wie ich am einfachsten den boolean Wert (0/1) auf 100% bzw 0% bekomme.

    IM Prinzip ist mir die Lokig klar: Wenn tor zu (1), dann 100% ansonsten immer 0%. Nur kann ich bei der Logik nur Schalten / Szene / Wert / Zwangsführung (2Bit) wählen. All diese Parameter schienen mir erst mal falsch zu sein.

    Vielleicht weiß ja ein alter Hase hier rat oder es hat einer eine Idee wie ich das hinbekommen kann. Ich würde ungern die Sache auf meinen Server auslagern, da möglich viel Logik direkt im KNX stattfinden soll. Wenn dann der Server nicht läuft, klappt aber alles weiterhin wie gewohnt.

    Danke für die Hilfe.

    #2
    SCN-LOG01.02, das geht damit und noch viel mehr.

    Kommentar


      #3
      Ok, Dank für die Info. Ich werde mir das mal anschauen, kommt aber aktuell eigentlich nicht in Frage. Wieso sollte ich ein zusätzliches Gerät kaufen, wenn ich Geräte habe die sowieso eine Logik können? Wenn es wirklich auf ein zusäztliches Gerät hinausläuft, dann werde ich es wohl doch im Server abbilden.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        bei 1 sendest Du den Wert 255 (das sind 100%), bei 0 sendest Du den Wert 0.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Stimmt, die Logik kann doch Werte senden. Geht also ohne weitere Logik.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Hilfe, werde es mal versuchen.

            Kommentar


              #7
              Wollt mich nur noch mal melden. Dank Eurer Hilfe hat es mal wieder bestens funktioniert. DANKE

              Kommentar


                #8
                Gern geschehen...

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo bigblue1735,

                  wie hast du das nun gelöst? Ich stehe ebenfalls vor dem gleichen Problem.

                  mfg

                  Kommentar


                    #10
                    Hi. Habe es genau gemacht wie mumpf geschrieben hat. Habe eine Logik mit Wert senden. Wenn Tor zu( logisch 1), dann wird der Wert 255 gesendet und umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi bigblue1735,

                      also irgendwie bekomme ich es nicht zum laufen...
                      Könntest du es mir etwas genauer beschreiben?
                      Ich bin noch ein Anfänger und kenne mich nicht so gut aus...

                      mfg

                      Kommentar


                        #12
                        Hi, keine Problem. Ich kann dir aber erst heute Abend ein Paar Bilder mit den Einstellungen und einer Beschreibung schicken. Vielleicht sehe ich es aber auch direkt, wenn du mal mal schreibst oder ein Bild schickst, was du bisher gemacht hasst.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          vom Prinzip her:
                          Glastaster->Logikeinstellung:
                          - Logik1: Oder
                          - Objekttyp1: Wert
                          - Wert1: 255
                          - Logik2: Oder
                          - Objekttyp2: Wert
                          - Wert2: 0

                          Bei Logik1:
                          - Logikobjekt 1 A (extern): normal eingeschaltet
                          - alle anderen bleiben ausgeschaltet

                          Bei Logik2:
                          - Logikobjekt 2 A (extern): invertiert eingeschaltet
                          - alle anderen bleiben ausgeschaltet

                          Bei den Kommunikationsobjekten:
                          Logik Eingang 1A: verbinden mit der <Schalt-GA>
                          Logik Ausgang 1: verbinden mit der <Prozent-GA>
                          Logik Eingang 2A: verbinden mit der <Schalt-GA>
                          Logik Ausgang 2: verbinden mit der <Prozent-GA>

                          Jetzt hast Du bei einer 1 auf der <Schalt-GA> eine 255 (100%) auf der <Prozent-GA> und bei einer 0 auf der <Schalt-GA> eine 0 (0%) auf der <Prozent-GA>.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hi mumpf,

                            vielen Dank. Nun funktioniert es.
                            Der Fehler lag in den Logikeinstellungen und beim verknüpfen der Schalt-GA.

                            mfg

                            Kommentar


                              #15
                              f
                              Zuletzt geändert von hkl; 23.08.2018, 09:56.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X