Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Uhrzeit senden-empfangen-anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Uhrzeit senden-empfangen-anzeigen

    Hallo zusammen,

    für mein Testbrett versuche ich gerade die Uhrzeit, kommend von dem Gira IP Router,
    auf einem Jung Raumcontroller anzeigen zu lassen.

    Mein Problem ist, es wird nur --:-- und --,--,-- angezeigt.
    Weiß jetzt nicht ob ich bei den Gruppen einen Fehler habe oder ob der NTP Zeitserver nicht erreicht wird (Firewall im Router).

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Vielen Dank und Gruß Björn

    Ich habe folgende Komponenten verbaut:
    Topologie.JPG

    Hier meine Gruppen:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bjoernhim; 20.10.2017, 06:25.

    #2
    Was zeigt er an wenn du die GA ausliest ?

    Kommentar


      #3
      Das kannst du mit dem Gruppenmonitor analysieren.

      - Schauen, ob die Uhrzeit vom IP Router gesendet wird
      - die Uhrzeit von der ETS aus senden und schauen, ob sie dann auf dem Raumcontroller angezeigt wird

      Kommentar


        #4
        Hallo ADH92 und Klaus Gütter ,

        d.h. ich wähle im Gruppenmonitor die Gruppenadresse aus
        und kann dann rechts auf "Schreiben" -> Senden
        oder "Lesen" -> Ansehen.

        Probiere es heute Abend mal live aus.
        Vielen Dank
        Lerne gerade jeden Tag dazu.

        Gruß Björn

        Kommentar


          #5
          Ich würde vorher bei jeder Gruppenadresse bei je einem Gerät noch die Lese Flag setzen und beim 0/4/0 noch das Ü- Flag beim Router.

          Kommentar


            #6
            ADH92 danke für den wichtigen Tipp mit den Flags,
            habe mir jetzt zusätzlich den Teil in Stefan`s Buch mit Gruppenmonitor und Flags durchgelesen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
              d.h. ich wähle im Gruppenmonitor die Gruppenadresse aus
              und kann dann r
              genau!
              Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
              danke für den wichtigen Tipp mit den Flags,
              Flags solltest Du erst mal in Ruhe lassen. In 98% aller Fälle muss man die nicht anfassen und wenn man nicht weiß, was man macht, macht man damit meist mehr kaputt, als dass es helfen würde.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Da aber nirgendwo ein Leseflag gesetzt ist kann er auch nichts mit dem Gruppen- oder Busmonitor aus lesen, da kein Gerät antwortet.

                Kommentar


                  #9
                  Mmmmhh...was mach ich jetzt...

                  Setzte pro Gruppe beim IP Router das Leseflag,
                  da er ja der Zeitgeber ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                    Setzte pro Gruppe beim IP Router das Leseflag,
                    da er ja der Zeitgeber ist.
                    Korrekt, Leseflag beim IP-Router für 0/4/2 und 0/4/3 setzen, dann passt es.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                      Mmmmhh...was mach ich jetzt...
                      das L-Flag setzen!
                      Sorry für meine Verwirrung von oben. Das ist tatsächlich so ein 2% Fall. Hatte mir das leider nicht im Detail angeschaut.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen und vielen Dank an alle,

                        Leseflags habe ich beim IP-Router in Gruppe 0/4/2 (Zeit) und 0/4/3 (Datum) gesetzt.

                        Wenn ich nun im Gruppenmonitor Zeit und Datum lese kommt was "Unsinniges" zurück.
                        Die Uhrzeit ist falsch und das Datum war in 2010, sieht für mich wie die Werkseinstellung aus.

                        Beim Schreiben auf beide Gruppen erscheinen nun auch die richtige Zeit und Datum im Display des Jung Raumcontroller.
                        Es wurde die Zeit übernommen die ETS zum Schreiben vorschlägt, nehme an das ist die Windows Systemzeit.

                        Wenn ich das jetzt richtig interpretiere bekommt der IP-Router kein Signal vom NTP Server
                        und ich muss mich in der Fritzbox um die Freigabe nach Außen kümmern, werde das mal Prüfen.

                        Gruß Björn

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                          bekommt der IP-Router kein Signal vom NTP Server
                          so siehts aus. Oder er fragt gar nciht nach, weil die Einstellung nciht passt.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            so siehts aus. Oder er fragt gar nciht nach, weil die Einstellung nciht passt.


                            Da hast mich auf die Lösung gebracht!
                            Ist mir fast schon peinlich...habe die Einstellung zur NTP Server Adresse übersehen,
                            natürlich klappts dann nicht...

                            Das Problem / der Thread wäre also vermeidbar gewesen,
                            aber so habe ich zumindest den richtigen Einsatz vom Gruppenmonitor gelernt.

                            Abschließende Frage, welche NTP Serveradresse verwendet ihr?

                            Edit: probiere mal den pool.ntp.org, hab ich über die Suche gefunden.
                            Zuletzt geändert von bjoernhim; 18.10.2017, 07:52.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                              welche NTP Serveradresse verwendet ihr?
                              de.pool.ntp.org
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X