Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage Jalousiesteuerung

    Hallo Liebe Gemeinde,

    Ich Entschuldige mich direkt erstmal gleich für die Vielen Fragen bzw. die eventuell noch kommen werden.

    Zum Thema Jalousiesteuerung:

    Die Jalousiesteuerung an sich funktioniert auf meinem Testbrett, aber ist das üblich - Wenn meine Positionsrückmeldung (auf 0% Jalousie offen steht), die Jalousie dann immer noch die Gleiche Zeit zum hochfahren benötigt obwohl Sie ja schon ganz hochgefahren ist? Dann sollte Sie doch direkt stoppen oder?

    Bzw sollte er doch nach Unten und Oben Fahren, wenn über die Statusmeldung die 0% bzw 100% erreich sind.

    Danke für die Hilfe immer =)

    Paul

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Hallo und guten Tag und willkommen im Forum.

    es hängt mit der angegebenen Verfahrzeit zusammen. Diese Zeit läuft intern ab, egal welche Position die Jalousie hat und erst nach Ablauf wird
    der nächste Befehl abgearbeitet.

    wenn Du einen Jalousiemotor mit Endabschaltung hast, ist alles kein Beinbruch. Der Motor schaltet sich dann in Endlage ab und nur der
    Kanal wir für die angegebene Verfahrzeit mit Spannung beaufschlagt.

    Der Wert wo die Jalousie steht, ist ja nur rein rechnerisch.
    Wenn Du 10sek Verfahrzeit hast und du per Taster 5sek verfährst, zeigt der Rückmeldewert 50% an.
    Wo die Jalousie wirklich steht sieht der Aktor ja nicht.

    Es gibt Aktoren, die machen eine Referenzfahrt, aber Dinge wie Anlaufverzögerung oder unterschiedliche Schwergängigkeit der Jalousien und
    damit eine schleichende Verlängerung der Fahrtzeit kann wohl keiner ausgleichen.

    Es ist ein Kompromiss und es hilft ab und an, die Endposition durch langen Tastendruck anzufahren und den Kanal einfach seine theoretische
    Fahrzeit ablaufen zu lassen.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Hallo und guten Tag und willkommen im Forum.

      es hängt mit der angegebenen Verfahrzeit zusammen. Diese Zeit läuft intern ab, egal welche Position die Jalousie hat und erst nach Ablauf wird
      der nächste Befehl abgearbeitet.

      wenn Du einen Jalousiemotor mit Endabschaltung hast, ist alles kein Beinbruch. Der Motor schaltet sich dann in Endlage ab und nur der
      Kanal wir für die angegebene Verfahrzeit mit Spannung beaufschlagt.

      Der Wert wo die Jalousie steht, ist ja nur rein rechnerisch.
      Wenn Du 10sek Verfahrzeit hast und du per Taster 5sek verfährst, zeigt der Rückmeldewert 50% an.
      Wo die Jalousie wirklich steht sieht der Aktor ja nicht.

      Es gibt Aktoren, die machen eine Referenzfahrt, aber Dinge wie Anlaufverzögerung oder unterschiedliche Schwergängigkeit der Jalousien und
      damit eine schleichende Verlängerung der Fahrtzeit kann wohl keiner ausgleichen.

      Es ist ein Kompromiss und es hilft ab und an, die Endposition durch langen Tastendruck anzufahren und den Kanal einfach seine theoretische
      Fahrzeit ablaufen zu lassen.
      Ja mit Referenzfahrt meinst du die Kalibrierung nach X Fahrten rauf und runter, das hat mein aktor auch.

      Danke vielmals über die Hilfe

      Kommentar


        #4
        Hi Paul,
        wenn du jemanden zitierst, dann zitiere doch nur die Sätze, auf die du dich beziehst, keine hat Lust einen Artikel 2 Mal zu lesen, wenn du dir nicht die Mühe machst auszuwerten, was wichtig ist (steht auch irgendwo in der Netiquette).

        Jetzt zur Antwort, viele Aktoren machen auch ohne Referenzfahrt bei einem reinen auf oder ab Befehl immer die volle Laufzeit + Zuschläge um den Behang definitiv da zu haben, wo er hingehört. Alle Rollladenmotore müssen eine eigene Endabschaltung haben, deshalb ist das nur ein Problem bei der Rückmeldung, die halt etwas später richtig ist.

        Wenn dich das stört, dann fahre auf 0% und nicht nach oben (und schau was nach ein paar Tagen herauskommt.)
        Gruß
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X