Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemein Knx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemein Knx

    Ich werde in 1-2 Jahren Hausbauen. Wo bekomme ich billig KNX Komponenten her?
    Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?
    Nach was richtet sich das Spannungsversorgungsnetzgerät 320mA, 640mA?
    Würdet ihr Linenkopller bei 170m2 einsetzen?

    Hat wer einen Vorlageschaltplan für ein Einfamilienhaus für mich

    #2
    Wird immer besser hier. Alles auf dem Silbertablet geliefert bekommen wollen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich sag immer "2 Linienkoppler pro qm sind das Minimum, sonst ist es nicht smart!"
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Denke dieser Thread kann vom Maschinisten in die Tonne getreten werden.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ich habe heute meinen guten Tag:
          https://redaktion.knx-user-forum.de/...n/knx-geraete/
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Danke. Ist mir einmal sehr hilfreich. Jeder fängt mal klein an. Es ist noch kein KNX Meister vom Himmel gefallen.

            Der letzte Beitrag ist sehr hilfreich

            Kommentar


              #7
              Nur manche geben sich eben Mühe und andere verlangen, dass es ihnen in den Schoß fällt... Das hat dann auch nichts mit "klein anfangen" sondern vielmehr mit "falscher Einstellung" zu tun!
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ich kann es schon verstehen,

                Zitat von dom89 Beitrag anzeigen
                Ich werde in 1-2 Jahren Hausbauen. Wo bekomme ich billig KNX Komponenten her?
                Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?
                Nach was richtet sich das Spannungsversorgungsnetzgerät 320mA, 640mA?
                Würdet ihr Linenkopller bei 170m2 einsetzen?
                KNX Komponenten kann man über Googel suchen, von der Billigkeit sollte das Projekt nicht abhängen ,
                Hersteller gibt es genügend, davon ist es nicht abhängig,
                Spannungsversorgung hängt von der Topologie ab, 640 mA ist nicht falsch
                bei 170m² kann man viel und wenig machen, das hängt von den Wünschen und Komponenten ab, sowie von der Topologie des Projektes, Teilnehmer, Geschosse usw.

                Am Anfang sollte feststehen, wie sieht das Objekt aus, und was möchte ich alles haben.
                Wenn KNX dann sollte man auch das was man noch nicht direkt realisieren kann, auf jeden Fall vorinstalliert werden, da es bei einem Neubau wesentlich günstiger ist als nachträglich nachrüsten.

                Ein Stückweit Grundplanung sollte schon sein. Machen kann man alles.

                @All
                Gibt es eigentlich so eine Übersicht was in einem Raum (verschiedene Räume aufgezählt) so grundsätzlich gemacht werden soll / kann - minimal und maximal
                Das wär doch mal was
                Zuletzt geändert von oezi; 25.10.2017, 20:25.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                  @All
                  Gibt es eigentlich so eine Übersicht was in einem Raum so grundsätzlich gemacht werden soll - minimal und maximal
                  Das wär doch mal was
                  Tu dir keinen Zwang an, diese zu erstellen. Bitte!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist hilfreich. Bin selber elektrischer Konstrukteur im Bereich Automatisierung und wollte mal mehr über KNX Installation erfahren. Sparen werde ich nicht. Geh von Materialkosten vom 20.000€ aus. Ist realistisch oder. Schaltplan werde ich.mit EPLAN zeichnen und selber verkabeln.

                    Raumplan wird schwierig sein, denke ich mal, da jedes Haus eine andere Raumaufteilung hat.

                    ​​​

                    Kommentar


                      #11
                      wenn ich das machen würde, würde nicht das Ergebnis raus kommen was alles machbar ist. Da habt ihr da draußen mehr Ideen.

                      Kommentar


                        #12
                        Merten/Schneider hat eine Broschüre für KNX, da kannst Du laut Vorschlagsliste alles mal durchgehen und kriegst nacher einen Anhaltspunkt für die Hardware.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dom89 Beitrag anzeigen
                          elektrischer Konstrukteur
                          kann ich davon ausgehen dass man da Schaltpläne macht ?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja kannst du davon ausgehen. Ich zeichne Pläne.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X