Hallo Zusammen,
ich habe meinen Schaltschrank für unser Einfamilienhaus von einem I-Shop planen und konfigurieren lassen. Dabei wurden unter anderem 3xYönnet ITR524-16A-01 verbaut.
Geplant war Rollläden gezielt in 4 Positionen fahren zu können. 0%,50%,85%,100%. Die Ausgänge des Aktors können entsprechend parametriert werden wie z.B die Zeit für das hoch bzw. herunterfahren.
Für das "gewöhnliche" Öffnen und Schließen gibt es passende Kommunikationsobjekte up/down was auch soweit tadellos funktioniert. Um mehrere Positionen anfahren zu können, möchte ich jedoch das ganze über Szenen realisieren d.h. über einen MDT Smart2 werden entsprechend die Szenen-Werte an den Aktor gesendet, der dann die Positionen entsprechend anfährt. Das funktioniert soweit auch recht gut, jedoch gibt es innerhalb der Yönnet-Aktoren Kanäle die dann die Positionen falsch berechenen weil sie für die Fahrzeiten immer den Wert für das Herunterfahren zur Berechnung heranziehen, Werte für das Herauffahren werden ignoriert.
Das Umklemmen der Rollladen zeigte das der Fehler immer bei dem entsprechenden Kanal bleibt.
Mein Lieferant teilte mir mit, dass es sich hier um einen bekannten Bug handelt, und hat mir freundlicherweise 3 neue Aktoren zugesendet Herstellungsdatum 27.09.17 nach dem Einbau stellte sich jedoch dasselbe Problem ein :-(
Kennt jemand diese Problematik gibt es einen Workaround ?
Danke im Voraus :-)
ich habe meinen Schaltschrank für unser Einfamilienhaus von einem I-Shop planen und konfigurieren lassen. Dabei wurden unter anderem 3xYönnet ITR524-16A-01 verbaut.
Geplant war Rollläden gezielt in 4 Positionen fahren zu können. 0%,50%,85%,100%. Die Ausgänge des Aktors können entsprechend parametriert werden wie z.B die Zeit für das hoch bzw. herunterfahren.
Für das "gewöhnliche" Öffnen und Schließen gibt es passende Kommunikationsobjekte up/down was auch soweit tadellos funktioniert. Um mehrere Positionen anfahren zu können, möchte ich jedoch das ganze über Szenen realisieren d.h. über einen MDT Smart2 werden entsprechend die Szenen-Werte an den Aktor gesendet, der dann die Positionen entsprechend anfährt. Das funktioniert soweit auch recht gut, jedoch gibt es innerhalb der Yönnet-Aktoren Kanäle die dann die Positionen falsch berechenen weil sie für die Fahrzeiten immer den Wert für das Herunterfahren zur Berechnung heranziehen, Werte für das Herauffahren werden ignoriert.
Das Umklemmen der Rollladen zeigte das der Fehler immer bei dem entsprechenden Kanal bleibt.
Mein Lieferant teilte mir mit, dass es sich hier um einen bekannten Bug handelt, und hat mir freundlicherweise 3 neue Aktoren zugesendet Herstellungsdatum 27.09.17 nach dem Einbau stellte sich jedoch dasselbe Problem ein :-(
Kennt jemand diese Problematik gibt es einen Workaround ?
Danke im Voraus :-)
Kommentar