Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gaszähler Impulse auswerten (HS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gaszähler Impulse auswerten (HS)

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Auswerten der Impulse meines Gaszähler. Ich habe einen Reedkontakt angebracht. Ich bekomme auch die Impulse des Gaszählers auf den BUS. Der Binäreingang sendet mir bei einem Impuls eine 1. Der Gaszähler zählt pro Impuls 0,1m3.
    Ich habe mir eine Logik gebaut, die zum den Impuls den ich bekomme *0.1 multipliziert und dann mit einer weiteren Variable, bei der ich den Zählerstand hinterlegt habe addiert. (Siehe Anhang).
    Das Ergebnis schreibe ich in meine Stunden, Tages,.... Archive. Leider ändert sich der Wert nicht.

    Könnte mir jemand sagen was ich falsch mache ?



    Beste Grüße

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Die Logik ist statisch. Du hast immer die Anfangswert und addiert .1 dazu.
    You will need to include some logic to update the starting value, in such a way that you do not create a loop when either input of the ADD module is refreshed.
    Bram

    Kommentar


      #3
      Hi Bram,

      thank you for your answer. True, after a closer look I have seen it too.
      I have created different logics, but none of them was correct. One was with a loop (the total sum of counts increases every second ) the other was even more static. Could you specify your answer more ?

      Best Regards

      Kommentar


        #4
        Schau doch mal, ob du etwas wie Zählbaustein findest.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          (Apologies for the answer in English - reply in German is perfectly fine)
          I could not find a Baustein that did exactly what I wanted to calculate (an average, but the principle would be the same for a gas counter), so I built a logic in the Experte logic editor. The steps:
          1. Block the calculation (a Sperre at the output of the ADD)
          2. Set the iKO register holding the starting value to the current (total) value
          3. Open the block. The line of logic now will 'wait' for a new value (0.1) from the counter
          4. Once a new counter value has been received, the calculation will be executed. Immediately cycle back to step #1.

          The block is needed to prevent the addition to be executed when you update the register (iKO) with the starting value.
          You may also have to include some logic to be sure that there are no false triggers when the HS reboots.

          I hope this makes sense....but in a way I also hope someone already made a counter module that does this trick. I just have not been able to find one.

          Bram

          Kommentar


            #6
            Zitat von P4r4n0ia Beitrag anzeigen
            Reedkontakt angebracht
            Weißt Du noch die Typenbezeichnung?

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt einen Wasserzähler, der mit Impulsen arbeitet. Anbei die Logik, falls sie noch jemand braucht.
              temp.jpg

              Kommentar


                #8
                Danke.

                Wasserzähler wäre ja auch noch da


                Wie nimmst du die Impulse ab?

                Kommentar


                  #9
                  Cyble sensor, angeschlossen auf ein Binäreingang. Eine selbstgebaute Lösung wäre billiger, hat aber Geistersignale.
                  20220101_170308.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Maexle Beitrag anzeigen

                    Weißt Du noch die Typenbezeichnung?
                    Hab mir eben mal den Bestellschein rausgesucht. Da steht folgendes drauf:

                    H0341
                    Impulsnehmer 951-858-06 f. Balgengasz. mit ca. 1 m Kabel, für RF 1 Zählwerk Mögliche Impulswertigkeiten:
                    G 4/G 6 0,1 m3/Impuls
                    G 10 - G 65 1,0 m3/Impuls
                    G 100 10,0 m3/Impuls


                    Beste Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Ein GUTES NEUES an ALLE

                      Danke für die Rückmeldungen.

                      Für den Gaszähler scheint dies der Nachfolger zu sein... Kromschröder Niedrigfrequenz Impulsnehmer IN-Z62 - OEG Webshop

                      IN-Z61 bis IN-Z65: Impulsnehmer für Balgengaszähler

                      2011 soll der 16€ gekostet haben... das wäre ja noch im akzeptablen Bereich (1€ für den Reed-Kontakt 2€ für das Gehäuse - 13€ für den Chef) aber 50€

                      Der Mist ist, dass auf den (mir bekannten) Reed Kontakten keine Bezeichnung steht (ala Farbcode von Widerständen etc.)
                      Zuletzt geändert von Maexle; 02.01.2022, 15:35.

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend
                        kannst du mir die Logik genauer erklären ?
                        habe auch eine wasserzähler mit impulsausgang SO dieser ist an den Zennio Energiezähler angeschlossen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X