Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie anlegen

    Hallo KNX-Freunde,

    ich würde mal eure Hilfe benötigen. Wie muss ich den eine Topologie erstellen, wenn ich folgende Bausteile habe: Gira G1 Poe, Gira X1 und sonstiges Zubehör wie z.B. Schaltaktoren, Dimmaktoren, Dali-Steuergerät usw.


    Ist in diesem Fall eine Spannungsversorgung ausreichend?

    Viele Grüße und besten schon mal für eure Hilfe

    #2
    Was meinst du mit ausreichend. Man muss ein Spannungsversorgung haben. Ohne hast du keine strom auf dem bus.

    Kommentar


      #3
      Da man ja für jede Linie eine eigene Spannungsversorgung benutzen sollte oder? Das ist mir schon bewusst, dass ich eine auf jeden Fall benötige.

      Kommentar


        #4
        So lange es keine andere funktion hat wie Diagnose funktion muss es aber nicht in der Tropolgi eingetragen sein.

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernd,
          Du kannst den Backbone als IP anlegen. Hierauf dann alle IP Teilnehmer wie G1 (z.B. die 0.0.1) oder X1.
          Dann brauchst Du einen IP Router (z.B. die 1.0.0 - falls das G1 über WLAN angebunden werden soll dann den von Gira).
          Das von Dir angesprochene Netzteil ist dann das Netzteil der Hauptlinie. Auf diese hängst du dann die "normalen" Teilnehmer (1.0.x).

          Somit kommst Du mit einem Netzteil vorerst aus.
          Die Frage ist nun, ob Du mit einer Linie auskommst / auskommen willst, oder ob Du z.B. eine seperate Linie für den Aussenbereich haben möchtest.
          Dann kommt für jede weitere Linie ein zusätzliches Netzteil sowie ein Linienkoppler hinzu.

          Schöne Grüße
          Christian

          Kommentar


            #6
            Könntest du mir mitteilen, wie ich dann die einzelnen Geräte in der Topologie aufführen muss? Spannungsversorgung, Gira X1, Gira G1 Poe, und dann die restlichen Geräte oder?

            Kommentar


              #7
              Für den POE vers. vom G1 brauchst du kein IP Router. Router ist notwendig nur für den 24v Version

              Kommentar


                #8
                Ich habe zwar jetzt kein X1 bei mir, aber 3x G1 PoE und diverse andere Geräte. Schau mal in den Screenshot.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Juergenmatis

                  Was schreibst Du hier verwirrendes?

                  Bei deiner 1 Antwort hast du die Frage von Bernd gar nicht richtig verstanden

                  Bernd1982

                  Das Gira G1 POE wird ja an deinem Router angeschlossen und mit deinem IP Router an die KNX Anlage angebunden. Alle anderen Geräte wie auch das X! können ja in 1 Linie sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Was schreibst Du hier verwirrendes?
                    Habe es anders verstanden. Dachte Bernd fragt ob man überhaupt einen Spannungsversorgung braucht. Mein Fehler.

                    Kommentar


                      #11
                      Was Robby schreibt ist natürlich bezüglich des X1 richtiger als das was ich oben schrieb: Das X1 muss auf eine TP Linie und nicht auf eine IP Linie. Also in meinem Screenshot oben z.B. als 1.0.5....

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank euch schon mal für die Unterstützung, werde es dann mal so versuchen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X