Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fertige KNX-Testbretter kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fertige KNX-Testbretter kaufen?

    Wollte kurz fragen ob bzw. wo es fertige KNX-Testbretter zu kaufen gibt? Habe gehört, dass Voltus sowas evtl. demnächst ins Programm aufnimmt aber gefunden habe ich leider nichts.

    #2
    Bei der Frage muss ich schon ein wenig schmunzeln....

    Kannst dann zwischen ner Version mit Holzbrett oder Metall wählen.....

    Google mal lieber nach Musterkoffer KNX, da könntest Du schon mehr Chancen haben.

    Cooler Nickname, beim Essen eingefallen???

    Kommentar


      #3
      Bekunde doch mal Interesse bei Voltus ...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Bau dir doch dein "Testbrett" einfach selbst zusammen. Kauf dir die Komponenten deiner Wahl ein, stell sie auf einen Tisch, alles verkabeln und schon kanns los gehen...

        Kommentar


          #5
          „.... Bau sie in einen Aufputz Kleinverteiler“ wolltest Du sicher schreiben

          Kommentar


            #6
            Hi,

            wir haben solch einen Verteiler (auch "Noobbrett" genannt) mit liebenswerter Unterstützung der "KNX Twiddlers" bereits hier und werden diesen im Verleih anbieten. Das Konzept steht aber noch nicht zu 100%.

            @jaegerschnitzel: Du kannst dich gerne an meine Kollegen im Innendienst wenden. Wir finden eine Lösung damit Du den vorhandenen Verteiler als erster mieten kannst, wenn Du möchtest.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Mal ernsthaft, wo bleibt denn da der ganze Spaß?!?

              Kommentar


                #8
                Es ist mehr die Frage des Absatzes und Kundenbindung für Unternehmen

                Kommentar


                  #9
                  &Voltus Liefert ihr da auch ein Dongle mit z.B. Ets Light? Oder vielleicht einer Mini Kiste mit einer Inside?

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Warum Florian? Die Demo erlaubt 5 Geräte?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      jaegerschnitzel Bitte schreib ggf. noch was zur Motivation, wieso du das Testbrett nicht selbst erstellen möchtest bzw. wo genau die Probleme liegen, dann kann man noch besser antworten, z.B. mit Buchempfehlungen oder Links. Anderes Beispiel: Wenn du Eigenleistung bei KNX vorhast, wird man dir vermutlich raten, das Testbrett auf jeden Fall selbst zu erstellen, falls du hingegen Mal sehen willst, ob KNX was für dich ist, wird man dir ggf. eher zu einem Showroom oder KNX-Stammtisch raten.

                      Das Angebot von Voltus ist ja bereits gut, aber ich vermute dass du unbedingt kaufen und nicht leihen willst.
                      (Außerdem bindet das nur unnötig Ressourcen bei Voltus, die dann beim KNX-Vampir fehlen... )

                      Viel Erfolg

                      Alexander
                      "So it has come to this." (xkcd 1022)

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, wenn die Aussagen von Herrn Hänel berücksichtige, dann wäre die Inside auch interessant. Sie wollen ja auch das Potential bei einfachern Häusern ausnutzen, und bei vielen besteht keine Notwendigkeit für die Pro (wenn sie ds macht, was sie soll). KNX will eindeutig auch die Gruppe der €6000 ender erreichen.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Proto Beitrag anzeigen
                          jaegerschnitzel Bitte schreib ggf. noch was zur Motivation, wieso du das Testbrett nicht selbst erstellen möchtest bzw. wo genau die Probleme liegen, dann kann man noch besser antworten, z.B. mit Buchempfehlungen oder Links.
                          Mein Hausbau startet im Frühling. Das oft empfohlene Buch von Stefan Heinle habe ich durch und aktuell bin ich mitten in der KNX-Planung. Natürlich kommt jetzt so langsam die Lust auf, ein wenig hands-on zu testen

                          Ich habe mal gehört, dass es fertige "Testbretter" gibt. Da ich bei Voltus und sonst auch nichts passendes gefunden habe, wollte ich hier mal unverbindlich nachfragen. Nicht mehr und nicht weniger.

                          Die Entscheidung, ob ich selbst eins baue oder mir ggf. eins kaufe bzw. miete ist noch nicht gefallen. Habe das nur in Erwägung gezogen, da meine berufliche Situation bis Ende des Jahres sehr stressig ist und ich evtl. nicht bis Januar mit dem Testen warten möchte ;-) Andernfalls wäre ich mit einem Wochenende schon relativ weit beim Selbstbauen... wie gesagt muss ich mir nochmal genau überlegen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen

                            Mein Hausbau startet im Frühling. Das oft empfohlene Buch von Stefan Heinle habe ich durch und aktuell bin ich mitten in der KNX-Planung. Natürlich kommt jetzt so langsam die Lust auf, ein wenig hands-on zu testen
                            Dann verstehe ich die ganze Fragerei nicht so richtig.
                            Wenn Du schon das Buch von Stefan durchgelesen hast, dann schwebt dir doch bestimmt schon so einiges vor. Beim Stöbern im Forum hast Du Dich ja bestimmt schon für das ein oder andere "Bauteil" von Firma "ABC" entschieden. Warum kaufst Du dir diese Komponenten nicht schon? Du brauchst sie doch eh für deinen Hausbau.
                            Wie soll eine Firma ein Testbrett vertreiben, wenn jeder andere Anforderungen an SEINE spätere KNX Anlage hat.

                            Glaub mir, der Frühling naht schneller als Du denkst

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              Wie soll eine Firma ein Testbrett vertreiben, wenn jeder andere Anforderungen an SEINE spätere KNX Anlage hat.
                              So denkt ein SI und aus dieser Sicht ist es auch bestimmt richtig. Denn jemand der in der Materie drin ist, der kann auch bewerten welche Komponenten die Anforderungen am besten erfüllen können.
                              Aber für einen Unbedarften ist es doch viel wichtiger sich mit den Funktionen von KNX auseinanderzusetzen, diese einmal zu sehen und zu erkennen, wie das alles funktioniert. Und diese Erfahrung ist (zumindest anfänglich) vollkommen losgelöst von den Geräten selbst. Auch sehe ich den Vorteil an einem Testbrett, dass man eben ohne "Erfolgsdruck" den Versuch starten kann, die theoretischen (manchmal auch falschen) Vorstellungen in die Praxis umzusetzen. Und wenn ein fertiges, funktionsfähiges Testbrett existiert, das bereits mit den rudimentären Funktionen programmiert ist, tut man sich doch beim Einstieg viel leichter, kann erkennen was einen erwartet, spart sich den lästigen mechanischen Aufbau und muss sich auch mit der elektrischen Seite erst einmal nicht abplagen. Das spart Zeit und geld. Und man könnte imho genau an der richtigen Stelle ansetzen, um seinen Autodidaktismus (manche nennen es auch Spieltrieb) auszuleben, ohne sich um das lästige darum herum kümmern zu müssen...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X