Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Universal vs Jalousienaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Universal vs Jalousienaktor

    Hallo,

    Gibt es einen entscheidenden Vorteil des Jalousien Aktors gegenüber den Universalakotrs, im allgemeinen und im speziellen von MDT

    Dankeschön

    #2
    Ja, die Applikation des Jalousieaktors ist, nonana, auf den Betrieb für Jalousien / Rolläden ausgelegt, und man hat natürlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Der Speicherplatz in so einem Aktor ist auch begrenzt. Im Universalaktor hat Du ja auch noch andere Funktionen wie Treppenhauslicht etc. Ausserdem kostet jede Funktion in der Applikation echtes Geld bei der Zertifizierung bei der KNX.

    Kommentar


      #3
      Vom hörensagen: Mit Universalaktoren kannst Du per Parametrisierung deine Rollomotoren zerstören (Schaltaktor-Betrieb/auf und ab gleichzeitig einschalten).

      Kommentar


        #4
        Viel cooler. Bei elektronischen Motoren kannst du dauernd die Endschalter verstellen! Da steigt der WAF ins unermeßliche!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zerstören muss nicht sein, einige bekommt man aber mit diesem Konstrukt in den Einlernmodus für die Endlagen.....

          Kommentar


            #6
            Interessant, wusste ich noch gar nicht

            Kommentar


              #7
              Mir ist ein interessanter Unterschied aufgefallen: Der Universalaktor kennt im Gegensatz zum Jalousieaktor den Status "Position gültig". Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt erwartet. Wenn man den Universalaktor als "Rollladen" konfiguriert, dann gehe ich davon aus, dass das gleichzeitige AUF/AB-Schalten nicht passiert.

              Kommentar


                #8
                Mir fehlt halt ein Kanal....
                Also bin ich mit einen 1kanal UP Aktor noch am besten unterwegs

                Kommentar


                  #9
                  Ja entweder das oder nen m² Ziegelsteine und Fenster zu

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Der Kanal soll halt den Beamer hoch und runter fahren

                    Kommentar


                      #11
                      Also 1 Schaltkanal reicht für einen Beamer nicht. Und wenn Du "Pech" hast, dann ist der Antrieb 24VDC mit Polwendung.

                      Btw. hasse ich es, wenn man mit einer allgemeine Frage einsteigt, um ein spezielles Problem gelöst zu bekommen. Das ist in keinster Weise fair, die Leute hier zu beschäftigen und mit einer gewissen Selbstverständlichkeit zu erwarten, dass einem hier die Welt erklärt wird. Das führt zunehmend dazu, dass diejenigen welche sich auskennen gar nichts mehr im Forum beitragen - weil es ihnen schlicht zu doof wird unnötig Zeit zu verschwenden.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Nö der Beamerlift wird von einen Rolladenmotor betrieben

                        Kommentar


                          #13
                          Du brauchst trotzdem zwei Kanäle.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Wolf359 Beitrag anzeigen
                            Nö der Beamerlift wird von einen Rolladenmotor betrieben
                            Die unkonkreten Informationen gehen fröhlich weiter. Denn Rolladenmotoren gibt es für 240VAC als auch für 24VDC...
                            Und für einen 240VAC Rolladenmotor benötigt man eben 2 Aktorkanäle, wie Florian bereits richtig anmerkte.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hänge mich hier mal mit dran:

                              Ich habe 5 Rolladenmotoren (Selve RC Pro 230V) - diese sollen zusätzlich zu ihrer Funkfernbedienung noch via KNX gesteuert werden (ist Anschlusstechnisch möglich, Leitungen liegen auch bereit).

                              Ist für eine einfache Auf-/Ab Schaltung ohne Zeit- / Wetter - etc. Funktionen ein Universalaktor schlechter als ein Jalousieaktor? Ich hätte aktuell noch 4 Kanäle frei und würde mir dann noch einen 8-Fach Universalaktor reinhängen..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X