Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, die Applikation des Jalousieaktors ist, nonana, auf den Betrieb für Jalousien / Rolläden ausgelegt, und man hat natürlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Der Speicherplatz in so einem Aktor ist auch begrenzt. Im Universalaktor hat Du ja auch noch andere Funktionen wie Treppenhauslicht etc. Ausserdem kostet jede Funktion in der Applikation echtes Geld bei der Zertifizierung bei der KNX.
Vom hörensagen: Mit Universalaktoren kannst Du per Parametrisierung deine Rollomotoren zerstören (Schaltaktor-Betrieb/auf und ab gleichzeitig einschalten).
Mir ist ein interessanter Unterschied aufgefallen: Der Universalaktor kennt im Gegensatz zum Jalousieaktor den Status "Position gültig". Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt erwartet. Wenn man den Universalaktor als "Rollladen" konfiguriert, dann gehe ich davon aus, dass das gleichzeitige AUF/AB-Schalten nicht passiert.
Ja entweder das oder nen m² Ziegelsteine und Fenster zu
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also 1 Schaltkanal reicht für einen Beamer nicht. Und wenn Du "Pech" hast, dann ist der Antrieb 24VDC mit Polwendung.
Btw. hasse ich es, wenn man mit einer allgemeine Frage einsteigt, um ein spezielles Problem gelöst zu bekommen. Das ist in keinster Weise fair, die Leute hier zu beschäftigen und mit einer gewissen Selbstverständlichkeit zu erwarten, dass einem hier die Welt erklärt wird. Das führt zunehmend dazu, dass diejenigen welche sich auskennen gar nichts mehr im Forum beitragen - weil es ihnen schlicht zu doof wird unnötig Zeit zu verschwenden.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Nö der Beamerlift wird von einen Rolladenmotor betrieben
Die unkonkreten Informationen gehen fröhlich weiter. Denn Rolladenmotoren gibt es für 240VAC als auch für 24VDC...
Und für einen 240VAC Rolladenmotor benötigt man eben 2 Aktorkanäle, wie Florian bereits richtig anmerkte.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ich habe 5 Rolladenmotoren (Selve RC Pro 230V) - diese sollen zusätzlich zu ihrer Funkfernbedienung noch via KNX gesteuert werden (ist Anschlusstechnisch möglich, Leitungen liegen auch bereit).
Ist für eine einfache Auf-/Ab Schaltung ohne Zeit- / Wetter - etc. Funktionen ein Universalaktor schlechter als ein Jalousieaktor? Ich hätte aktuell noch 4 Kanäle frei und würde mir dann noch einen 8-Fach Universalaktor reinhängen..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar