Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL bei MDT LED Controller aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HCL bei MDT LED Controller aktivieren

    Hallo alle miteinander,

    ich verzweifele gerade beim MDT LED Controller (REG-Version) das Human Centric Light (HCL) anzuschalten.
    In der Anleitung steht man soll im Menü "LED TW 1/2 Einstellungen" die Option "Automatische Einstellung der Farbtemperatur" auf "Dynamisches Licht HCL (Uhrzeit)" einstellen. Leider fehlt mir diese Option.
    Ich kann Sequenzen von 100% Kaltweiß bis 100% Warmweiß mit Zwischenstufen dimmen. Aber immer wenn ich HCL bei "LED TW 1" aktiviere und beim "Einschaltverhalten" "HCL starten" einstelle, bleibt der LED-Streifen aus.
    Die KOs Datum und Uhrzeit empfangen habe ich jeweils einer GA zugefügt. Die Koordinaten meines Standpunktes sind ebenfalls eingestellt.

    Verwendet jemand das HCL und kann mir helfen?

    Mit besten Grüßen
    Marco

    #2
    Hallo dürfte ich fragen ob und wie du es mittlerweile gelöst hast? Habe auch hier im Forum auch schon ein Bildschirmfoto gesehen mit den detaillierten Einstellung des HCL Tages Verlaufs aber kann das nicht mehr finden.

    Kommentar


      #3
      Du musste den Punkt "Human Centric Light (HCL)" auf aktiv setzen, dann sollte ein weiterer Reiter unter "LED Tunable White (TW)" auftauchen.
      Natürlich musst du erst unter "Allgemeine Einstellung" die Funktionsauswahl auf "Dimmen Tunable White" aktivieren.
      Hier siehts so aus:
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank erstmal, werde ich so probieren. Genau so eine Übersicht der Einstellungen pro Uhrzeit meinte ich. So kann man es erstmal grob übernehmen und bei Bedarf anpassen.

        Kommentar


          #5
          Wo muss denn das KO131 HCL starten hin? Verwende den MDT Glastaster 2.

          PS: Immer wenn ich die Spots einschalte leuchten diese erst mit zb. 6500k und gehen dann alleine auf zb. 2000k runter ohne das ich das möchte. Möchte dich diese nun ausschalten geht das nicht. Es ändert sich nur der Farbwert bzw Helligkeitswert und erst bei 4 oder 5 mal Drücken der Taste ein/aus umschalten gehen die Spots aus.

          hcl.png hcl2.png

          PSS: Seid ich HCL aktiviert habe Kann ich normal an und ausschalten, aber um 14:00 Uhr wenn ich die Spots anschalte sollten die noch nicht von weißen zu orangenen Licht wechseln. Da stimmt etwas noch nicht.
          Zuletzt geändert von dotto; 24.08.2018, 13:08.

          Kommentar


            #6
            Zitat von dotto Beitrag anzeigen
            PSS: Seid ich HCL aktiviert habe Kann ich normal an und ausschalten, aber um 14:00 Uhr wenn ich die Spots anschalte sollten die noch nicht von weißen zu orangenen Licht wechseln. Da stimmt etwas noch nicht.
            Das kannst du doch im HCL Menü einstellen. Siehe 2. Bild von mir.

            Kommentar


              #7
              Du schaltest mit KO98 Ein/Aus.
              Der Parameter Einschaltverhalten soll auf HCL starten stehen. KO131 brauchst du dann nicht.
              Im Allgemeinmenü stellst du HCL aktiv halten ein.
              Wichtig ist, dass die Uhrzeit nach Programmierung gesendet wird, sonst geht er in einen Notbetrieb.
              Dann sollte das funktionieren.

              Kommentar


                #8
                OK ich habe jetzt GA Schalten EIN/AUS: Taster für Spots EIN/AUS sowie vom AKD Schalten EIN/AUS, sowie GA Status EIN/AUS: Wert für Umschaltung vom Taster und Status EIN/AUS vom AKD. Brauche ich HCL Status auch bei Status EIN/AUS?

                Kommentar


                  #9
                  nein

                  Kommentar


                    #10
                    OK Danke erstmal. Das funktioniert und das Problem mit der Farbe habe ich auch gefunden. Das Interface hat nicht das richtige Zeitsignal bekommen. Da war quasi immer 00:00 Uhr.

                    Kommentar


                      #11
                      So ganz haut es leider doch noch nicht hin. Habe im Flur, Gäste WC sowie Wohnzimmer die identischen TW Spots installiert. Nutze dafür zwei AKD wo Gäste WC und FLur sich einen AKD teilen.
                      Habe jetzt überall die identischen Einstellungen (HCL) ect. und dem entsprechend die passenden GA angelegt. Jeweils Schalten und Status für Taster, Präsenzmelder sowie AKD Controller + jeweils Datum/Uhrzeit Empfangen vom IP Router Interface. Doch in jedem Raum habe ich beim einschalten des Lichtes (manuell) bzw wenn der Präsenzmelder einschaltet ein anderes Licht (Dimmung und Farbe). Wie kann ich überprüfen ob der AKD das Zeitsignal bekommt? Auf dem Taster anzeigen lassen, reicht das aus um sicher zu gehen?

                      Sorry bin wie man sieht totaler noob in Sachen KNX Hausautomation und bald soweit eine Firma alles einrichten zu lassen

                      Kommentar


                        #12
                        Gibt es nette Forumsmitglieder die mal über mein Projekt schauen könnten und ggf. mir dann berichten was falsch sein könnte? Gäste WC scheint HCL zu funktionieren. Tagsüber Hell und weiß, am Abend dunkler und gelblich. Im Flur immer mäßig hell und kaltweiß. Beides am selben AKD mit den identischen Einstellungen

                        Edit: Muss mich für das generve entschuldigen... Wenn man bei dem AKD die Kanäle beim anklemmen vertauscht ist klar das er voll weiß bei WW macht

                        Edit 2: Kann man eigentlich den Tagesverlauf besonders richtung Abend noch verfeinern? Anstatt zwei Stundentakte auch Stunden bzw sogar Halb Stundentakte. Und was ist der Unterschied zwischen nach Uhrzeit und nach Sonnenaufgang?
                        Zuletzt geändert von dotto; 28.08.2018, 19:49.

                        Kommentar


                          #13
                          Kannst du machen. Nur ist das nicht notwendig. Die Werte zwischen den Zeiten werden interpoliert. Beispiel 20.00 Uhr = 3000k und 22.00 Uhr = 2800k, wenn du um 21.00 Uhr einschaltest bekommst du 2900k.
                          In der Zeit von 20.00 bis 22.00 Uhr ändert sich der Weißwert stufenlos.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok gut zu wissen. Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Hi zusammen, da ich nun seit nem knappen Jahr immer wieder kleine Probleme im Bereich HCL habe nutze ich mal den vorhandenen Beitrag.

                              Ausgangslage ist, dass fast alle Räume bis auf die Kinderzimmer mit den DTW Spots ausgestattet sind.
                              Über die vielen AKD Kanäle und HCL Einstellungen sind diese eigentlich alle synchron.

                              Bei einigen Leuchtkreisen habe ich das Phänomen, dass beim einschalten einer Gruppe (2 physische TW Kreise auf einer GA zusammengefasst) diese nicht das gleiche farbbild haben. Sie stecken zufällig auch nicht am selben MDT Controller was mich nun auf ein Problem bei der Uhrzeit schließen lassen könnte.

                              Schalte ich aus und sofort wieder an ist aber alles gut?!

                              AKD 1: Kanal 1/2 - 2 Spots
                              AKD 2: Kanal 3/4 - 5 Spots

                              zusammen bilden sie im Essbereich eine Gruppe über eine gemeinsame GA abgebildet und HCL Einstellungen absolut synchron.

                              1. Einschalten 2 Spots haben andere Farbtemperatur als die 5
                              2. Einschalten Farbtemperatur ist synchron

                              Darüber hinaus, gibt es Best Practice wie ich HCL im aus sinnvoll parametriere?

                              Ich habe nun immer das Einschalten als HCL Starten genutzt (ist klar denke ich), separat bzw. über die Massenänderung die Kanäle im Bereich HCL eingestellt und auch sonst alle identisch gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X