Hi,
ich bin bei meinem EFH gerade bei der Elektroinstallation (Rohbau, Ziegelbau) und eigentlich soweit durch.
Ich habe jeden Raum mit KNX versorgt, 230 V und diversen schaltbaren Drähten für Lampen und Steckdosen (über ein Leerrohr).
Jetzt dauert es leider noch bis der Putz kommt und da komme ich noch auf Ideen.
Im Wohnzimmer hätte ich bspw. gerne einen LED-Stripe, den ich über KNX schalten kann. Da ich, wie beschrieben, nur 230 V-Zuleitungen habe, frage ich mich, ob es sinnvoll ist mit UP-Trafos zu arbeiten.?
Bspw. Folgendes Setup:
- UP-Trafo ( habe ich bis 40? W gefunden)
- MDT akd-0424v2
beides in eine “hohe“ UP-Dose an der Wandecke, wo ich später den Stripe haben möchte(+230v/knx)
habt ihr eine Meinung dazu oder andere Ideen/Vorschläge?
VG, Thomas
ich bin bei meinem EFH gerade bei der Elektroinstallation (Rohbau, Ziegelbau) und eigentlich soweit durch.
Ich habe jeden Raum mit KNX versorgt, 230 V und diversen schaltbaren Drähten für Lampen und Steckdosen (über ein Leerrohr).
Jetzt dauert es leider noch bis der Putz kommt und da komme ich noch auf Ideen.
Im Wohnzimmer hätte ich bspw. gerne einen LED-Stripe, den ich über KNX schalten kann. Da ich, wie beschrieben, nur 230 V-Zuleitungen habe, frage ich mich, ob es sinnvoll ist mit UP-Trafos zu arbeiten.?
Bspw. Folgendes Setup:
- UP-Trafo ( habe ich bis 40? W gefunden)
- MDT akd-0424v2
beides in eine “hohe“ UP-Dose an der Wandecke, wo ich später den Stripe haben möchte(+230v/knx)
habt ihr eine Meinung dazu oder andere Ideen/Vorschläge?
VG, Thomas
Kommentar