Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturerfassung mit: MDT Glasregler; Smart 2, SCN-TS1UP.01 oder SCN-RT1UP.01?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperaturerfassung mit: MDT Glasregler; Smart 2, SCN-TS1UP.01 oder SCN-RT1UP.01?

    Hallo,
    ich habe hier 2 Räume wo eine Smart 2 definitiv Overkill wäre. Dort plane ich nun eine günstige Alternative von MDT. Der Glasregler ist hübsch aber auch preislich auf Höhe des Smart 2. Wo liegt der Unterschied beim SCN-TS1UP.01 und SCN-RT1UP.01. Es fehlt ja das "Stellrad"- wie stelle ich damit die Temperatur ein?

    Gruß Martin

    #2
    Na den Unterschied hast du doch schon selbst festgestellt...
    Das Einstellrad.

    Wenn keins vorhanden ist, kann man z.B.: über Visu oder andere Sensoren den Sollwert verändern.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      SCN-TS1UP.01 nur Temperatursensor, Regelung über Heizungsaktor, Einstellung über Bedienzentrale/Visu
      SCN-RT1UP.01 Temperatursensor mit Temperaturregler, Einstellung über Bedienzentrale/Visu
      SCN-RT1UPE.01 Temperatursensor mit Temperaturregler und Einstellrad, Einstellung nur über Einstellrad, nicht über Visu
      ​​​​​​​

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        danke larsrosen und hjk,

        eine Frage noch dazu. Im großen offen Wohn-Raum ist ein Smart 2 installiert, kann ich mit dem SCN-TSUP.01 und/oder mit RT1UP.01 die IST-Tempertur messen und am Smart 2 die SOLL-Tempertur einstellen (Heizungsaktor ist ein MDT AKH Serie .02).

        Kommentar


          #5
          Du brauchst eh den GTII mit Temperatur:

          Der Glastaster II Smart mit Temperatursensor bietet zusätzliche Funktionen zur Temperatureinstellung und Betriebsart. Zusammen mit dem MDT Heizungsaktor lässt sich eine effiziente Raumtemperaturregelung aufbauen und visualisieren. Weiterhin können benutzerdefinierte 1Bit Meldungen und 14Byte Texttelegramme angezeigt werden.

          Mit dem TS kannst du an einer zweiten Stelle messen und die Temperatur mit dem GTII mitteln.

          Kommentar


            #6
            Hallo, andere Frage: Ich habe noch einen Gira Tastsensor Komfort (mit Tempsensor) liegen, geht der auch zur Erfassung in einem Raum und die Soll-Wert-Verschiebung mittels MDT Smart2 der im anderen Raum hängt?

            Kommentar


              #7
              Ja klar, du stellst pro Taste ein, was du willst, und die GAs bestimmen, wohin du es schickst.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X