Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wenn ich die Rauchmelder mit über den Knx-Bus betreibe, kann ich dann ähnlich wie bei einer echten BMA eine Dauerüberwachung der Leitung bzw. der Melder realisieren?
das Thema ist schon sehr oft hier behandelt worden. Also alles rund um Rauchwarnmelder findest Du in der Forensuche.
Rauchwarnmelder sind keine Brandmelder. Sie kosten nicht um sonst weit weniger als professionelle Brandmelder.
Wie soll denn eine dauerhafte überwachung aussehen?
Natürlich könntest Du eine vieradrige Leitung zu jedem Melder legen und zwei Drähte zusammenschliessen und auf der anderen
Seite an einem Binäreingang anschliessen. Der Binäreingang wird erkennen, wenn durch einen Brand das Kabel zerstört wird.
Andererseits, wenn durch einen Brand die Isolation schmilzt und die Drähte einen Kurzschluß bilden, bekommt er es nicht mit.
Dilemma, was will man machen?
Rauchwarnmelder sollen keinen Brand melden, sondern Rauch. Verhalten bei ertönen der 85dB Sirene? Haus verlassen und Feuerwehr rufen!
Sicher macht das kaum einer, aber wenn die Hütte brennt, hast Du eh andere Probleme als zu erkennen, dass die Verbindung zum Rauchwarnmelder
unterbrochen ist.
Beste Grüße
Spassbird
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Es gibt derzeit ja nur 2 KNX-Rauchwarnmelder. Einer davon hat ein Störobjekt, mit dem man etwaiige Störungen überwachen kann. Alternativ kann man beide auch aktiv mit einem geeigneten Logikmodul auf Lebenszeichen abfragen und somit eine Überwachung der Funktionsfähigkeit der Einzelmelder realisieren.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Danke schon mal für die Info's. Komme aus der Einbruch- und Brandmeldetechnik, daher ist mir die Funktion der professionellen Produkte klar. Wusste nur nicht wie die Funktionsweise bei KNX ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar