Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmware Update bei Homeserver Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Firmware Update bei Homeserver Inbetriebnahme

    Ich verzweifle hier wirklich fast bei der Inbetriebnahme des Homeservers 4. Habe mir extra einen USB-auf RS232 Adapter besorgt um die Verbindung darüber herzustellen, da es im Netzwerk ebenfalls gescheitert ist.

    Die Datenverbindung scheint zu funktionieren, denn wenn ich mein Projekt auf den HS4 übertragen möchte, beginnt die Übertragung und alles sieht vielversprechend aus. Doch am Ende kommt dann die Fehlermeldung, dass die Version des Experten nicht mit der Version des Homeservers übereinstimmt. Na gut, dann halt Firmware Update.

    Erster Versuch via Experte - Homeserver - Firmware hochladen: Keine Verbindung möglich. Habe dann noch versucht meine von 192.168.178.xx auf 192.168.0.xx umzustellen, leider erfolglos.

    Also dann zweiter Versuch über das beim Experten mitgelieferte Firmware Programm (siehe Screenshot). Habe dann PC und HomeServer seriell verbunden. Leider ohne Erfolg. Es tut sich nix. Das Programm hängt sich auf.

    Wo liegt denn jetzt mein Fehler? Ich arbeite mit einer Virtuellen Maschine auf der Windows 7 läuft. HomeServer ist nigelnagelneu.
    Angehängte Dateien

    #2
    Da war doch erst einer im Forum mit dem gleichen Problem... Nutz mal die SuFu
    Fehlermeldung sieht erstmal so aus, dass du Experten-Software auch updaten musst und somit auch dein Projekt aktualisieren.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Ich habe wirklich halb Google nach Lösungsvorschlägen durchsucht und nichts gefunden. Ich werde später mal schauen, ob ich die Expertensoftware updaten kann. Die hatte ich allerdings ja erst kürzlich heruntergeladen und installiert....

      Kommentar


        #4
        Such mal in dem Thread in diesem Forum: "Nach Update auf 4.5 kein Zugriff auf xxApi Visu und kein erneutes Übertragen möglich"
        Mit freundlichen Grüßen,
        Martin W.
        Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
        Staatl. gepr. Elektrotechniker

        Kommentar


          #5
          Inbetriebnahme=Neuer HS?

          Im dritten Bild sieht man die Version des Experten 4.5, ist also aktuell.

          Neuer Homeserver:
          • IP: 192.168.0.11
          • Benutzer: admin
          • Passwort: admin (wenn ich mich richtig erinnere, steht aber in der Anleitung)


          Sicherste Variante:
          Einfachen kleinen Switch, HS und PC per Kabel dran, IP-Adresse des PCs auf 192.168.0.20 (Subnetmask 255.255.255.0), Firmware übertragen, dabei Benutzer, Passwort und IP-Adresse wie oben eintragen. Nach Neustart Projekt übertragen, dabei wieder Benutzer etc. wie oben.
          Nach dem nächsten Neustart hat der HS die IP-Adresse und Benutzerdaten, die vorher im Projekt eingetragen wurden.

          Du hast zwar den Schwierigkeitsgrad durch die VM schon etwas erhöht, bei korrekter Einstellung der VM sollte das aber auch funktionieren.

          Mit USB-Seriell-Adapter unter einer VM hatte ich bisher eher schlechte Erfahrung gemacht (war kein HS, funktionierte aber gar nicht).


          Zu Firmware: Wenn es ein ganz aktueller HS ist (Indexstand I21 beim HS, I17 beim FS), musst du die Firmware 4.6 nutzen (eine 4.5 mit Treibern für die neue Hardware).

          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde dies heute Abend testen und hier bescheid geben.

            Kommentar


              #7
              Hallo linari,

              ich aber genau das Problem was du oben beschreibst. seit fast zwei Tagen sitze ich an am Notebook und versuche es zu lösen.
              Habe auch schon einen USB Adapter gekauft und Verbindung ist da - genau wie bei dir Projekt wird hochgeladen aber dann kommt die Meldung mit der Firmware
              Dann versuche ich die Firmware mit serriellem Kabel auf den HS zu bringen aber der bricht ab

              Kannst du mir sagen, wie du die Firmware auf dem HS gebracht hast?? Wie ist die Lösung?

              Ich bin echt schon am verzweifeln.

              DANKE im Voraus

              Kommentar


                #8
                Hallo Atti1212,

                ich musste jetzt wirklich erstmal überlegen, warum es dann letztendlich geklappt hat. Ich habe bei Benutzer und Passwort meine Login-Daten verwendet und nicht die von DirtyHarry geposteten:
                • Benutzer: admin
                • Passwort: admin
                Dann hats geklappt :-)

                Viel Glück!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von linari Beitrag anzeigen
                  Ich habe bei Benutzer und Passwort meine Login-Daten verwendet und nicht die von DirtyHarry geposteten:
                  Dazu zitiere ich mich mal selbst:
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen

                  Neuer Homeserver:
                  • IP: 192.168.0.11
                  • Benutzer: admin
                  • Passwort: admin (wenn ich mich richtig erinnere, steht aber in der Anleitung)
                  Wenn du natürlich keinen neuen Homeserver (=Werkszustand) mehr hast, weil du schon dein Projekt reingeladen hast, sind natürlich deine Zugangsdaten gültig.

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    hatte heute auch Probleme auf meinen FacilityServer zuzugreifen ! Allerdings ist meiner gebraucht und hatt die IP 10.04.96.87 / 255.255.255.0 !
                    Benutzer und Passwort habe ich vom Vorbesitzer.

                    Hab es so hinbekommen:
                    Monitor an FacilityServer angeschlossen --> hier wird die IP Adresse und MAC Adresse angezeigt.
                    Dann Habe ich meinem Laptop die IP 10.04.96.10 zugewiesen und beide über einen Switch verbunden.

                    Konnte dann über LAN die Daten ohne Probleme übertragen und die IP neu vergeben!

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend,

                      auch ich hab ein Problem mit einem Homeserver.
                      Ich habe einen Homeserver der gebraucht ist.

                      Wollte nun die neue Firmware draufladen. Ohne Erfolg.
                      Nun wollte ich den Server auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Also mit Rufus einen USB Stick erstellt mit FW 4.9.
                      drauf war die 4.5. ging nicht. immer wieder kam ich auf die Version 4.5.

                      Jetzt habe ich die 4.6 drauf. Problem ist das nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. ich habe immer wieder die alte IP.

                      Das Passwort und Benutzername habe ich NICHT.
                      Kann man irgendwie anders die Werkseinstellungen herstellen?
                      Denke das Hauptproblem ist, dass ich das Passwort nicht weiß

                      Wie kann ich mit dem Experten 4.9 die Datei auf den USB Stick bringen.

                      Wenn ich die Firmware direkt auf den USB Stick laden möchte, kommt die Fehlermeldung das der USB Stick nicht dafür geeignet ist.
                      erstelle ich eine Datei, bekomme ich eine .hs Datei.

                      Ich steh grad echt aufm Schlauch


                      Grüße.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Domi93 Beitrag anzeigen
                        Ich habe einen Homeserver der gebraucht ist.
                        Erzähl erst mal, welchen Homeserver du hast (3 oder 4) und welche Hardwarerevision (Ixx).


                        Davon abgesehen, wenn ich mich richtig erinnere geht mit 4.5 das Update vom Stick noch nicht...


                        Zitat von Domi93 Beitrag anzeigen
                        Kann man irgendwie anders die Werkseinstellungen herstellen?
                        Werkseinstellungen weniger, aber definierte Einstellungen: Seriell ein Projekt drauf spielen.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X