Hallo Leute,
ich beschäftige mich gerade damit ein Smarthome in Eigenleistung zu planen (Baubeginn April 2018). Allerdings mit einem guten Preis / Leistungsverhältnis.
Das wichtigste zuerst, welche Funktionen sollen Realisiert werden:
- Lichtkreise schaltbar (8 mit Dimmer)
- einige Steckdosen schaltbar (ca. 30)
- Jalousien (20)
- Energiedaten aus Heizung
- Energiedaten aus Lüftungsanlage
- 3 Überwachungs- und eine Tür´Kamera
- Heizungen regeln
-Raumtemperaturen erfassen
- Haustür elektrisch öffnen
- und alles über eine schöne Visualisierung
- incl. Steuerung von unterwegs per Handy
Nachdem ich mir ein Angebot über diese Gewerke von einem Elektrofachbetrieb eingeholt hatte ca .60.000€ war meine Motivation dies in Eigenleistung zu realisieren umso größer
Mein erster Plan : Gira Home Server 3 mit weiteren Gira Komponenten und das Programm 55
gefühlt eine recht teure Variante
Zweiter Plan : Gira Home Server 3 und um jegliche ein bzw Ausgänge zu steuern eine Wago nutzen
Der Home Server um die Visualisierung und die Programmierung durchzuführen und die Wago nur zum durchreichen der Signale.
Ist ein Zusammenspiel zwischen Homeserver und Wago möglich ?
Dritter Plan : Gira X1 in zusammenarbeit mit einer Wago
Evtl. der Preis / Leistung Sieger ? und
Nach meinen jetzigen Stand müssten alle Funktionen möglich sein
Weitere Option: alles Über die WAGO.
kommt aber nicht in Frage da mir die WAGO Visualisierung nicht gefällt. Die GIRA Visu ist schon optisch sehr modern.
Hat jemand bereits eins von diesen Kombinationen oder sieht da Probleme ?
bin aktuell noch dabei für Plan 1 und Plan 3 die Kosten zu ermitteln.
MFG
ich beschäftige mich gerade damit ein Smarthome in Eigenleistung zu planen (Baubeginn April 2018). Allerdings mit einem guten Preis / Leistungsverhältnis.
Das wichtigste zuerst, welche Funktionen sollen Realisiert werden:
- Lichtkreise schaltbar (8 mit Dimmer)
- einige Steckdosen schaltbar (ca. 30)
- Jalousien (20)
- Energiedaten aus Heizung
- Energiedaten aus Lüftungsanlage
- 3 Überwachungs- und eine Tür´Kamera
- Heizungen regeln
-Raumtemperaturen erfassen
- Haustür elektrisch öffnen
- und alles über eine schöne Visualisierung
- incl. Steuerung von unterwegs per Handy
Nachdem ich mir ein Angebot über diese Gewerke von einem Elektrofachbetrieb eingeholt hatte ca .60.000€ war meine Motivation dies in Eigenleistung zu realisieren umso größer

Mein erster Plan : Gira Home Server 3 mit weiteren Gira Komponenten und das Programm 55
gefühlt eine recht teure Variante
Zweiter Plan : Gira Home Server 3 und um jegliche ein bzw Ausgänge zu steuern eine Wago nutzen
Der Home Server um die Visualisierung und die Programmierung durchzuführen und die Wago nur zum durchreichen der Signale.
Ist ein Zusammenspiel zwischen Homeserver und Wago möglich ?
Dritter Plan : Gira X1 in zusammenarbeit mit einer Wago
Evtl. der Preis / Leistung Sieger ? und
Nach meinen jetzigen Stand müssten alle Funktionen möglich sein
Weitere Option: alles Über die WAGO.
kommt aber nicht in Frage da mir die WAGO Visualisierung nicht gefällt. Die GIRA Visu ist schon optisch sehr modern.
Hat jemand bereits eins von diesen Kombinationen oder sieht da Probleme ?
bin aktuell noch dabei für Plan 1 und Plan 3 die Kosten zu ermitteln.
MFG
Kommentar