Guten Abend,
ich habe den Busch Jäger 6197/13 Dimmaktor angeschlossen und physikalische Adresse vergeben und Applikationssoftware (V1.6) hochgeladen. Bei weiteren Änderungen wurde die Applikationssoftware mehrfach hochgeladen.
Nun zeigt der Aktor folgendes Verhalten. LED Handbedienung und alle 4 LEDs für die Kanäle A bis D blinken ständig. Die angeschlossenen LED-Spots werden mit ein paar Dimmstufen durchfahren und dann bricht alles ab und beginnt von vorne, als ob der Dimmer rebootet.
Es handelt sich nicht um die im Handbuch erwähnten Blinkcodes. Alle 4 Kanäle blinken ohne Unterbrechung und nicht wie in der Anleitung beschrieben 0 bis 7mal. Kanäle C und D sind nicht aktiv.
Es scheint, als ob der Aktor nicht vollständig durchbooten kann.
Ich habe versucht, die Applikationssoftware zu entladen und neu zu laden. Es scheint, als ob er einen Teil im ersten Bootzyklus schreibt und den Rest beim darauffolgenden Booten. Ich erhalte von der ETS5 eine positive Meldung.
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung mit diesem Problem (es gibt wohl auch baugleiche ABB-Aktoren). Eventuell hat jemand dieses Verhalten selbst schon beobachtet und weiß, was man machen kann.
Gruß.
Jürgen
ich habe den Busch Jäger 6197/13 Dimmaktor angeschlossen und physikalische Adresse vergeben und Applikationssoftware (V1.6) hochgeladen. Bei weiteren Änderungen wurde die Applikationssoftware mehrfach hochgeladen.
Nun zeigt der Aktor folgendes Verhalten. LED Handbedienung und alle 4 LEDs für die Kanäle A bis D blinken ständig. Die angeschlossenen LED-Spots werden mit ein paar Dimmstufen durchfahren und dann bricht alles ab und beginnt von vorne, als ob der Dimmer rebootet.
Es handelt sich nicht um die im Handbuch erwähnten Blinkcodes. Alle 4 Kanäle blinken ohne Unterbrechung und nicht wie in der Anleitung beschrieben 0 bis 7mal. Kanäle C und D sind nicht aktiv.
Es scheint, als ob der Aktor nicht vollständig durchbooten kann.
Ich habe versucht, die Applikationssoftware zu entladen und neu zu laden. Es scheint, als ob er einen Teil im ersten Bootzyklus schreibt und den Rest beim darauffolgenden Booten. Ich erhalte von der ETS5 eine positive Meldung.
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung mit diesem Problem (es gibt wohl auch baugleiche ABB-Aktoren). Eventuell hat jemand dieses Verhalten selbst schon beobachtet und weiß, was man machen kann.
Gruß.
Jürgen
Kommentar