Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatursensor PT100 in Dose/Rahmen einbau für UP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatursensor PT100 in Dose/Rahmen einbau für UP Interface

    Hallo Leute,

    einige Räume bei mir sollen nur konventionelle Schalter bekommen welche über UP Interfaces an den BUS verbunden werden. Nun gibt es ja Interfaces an welche man auch Temperaturfühler anschließen kann. Habt ihr einen Tipp wie ich die Typischen PT100 Fühler vernünftig in eine UP Dose einbauen kann bzw. in den Rahmen, damit ich auch eine vernünftige Raumtemperatur messen kann und nicht nur die Temperatur in der Verdeckten Dose?

    Bzw. gibt es eine Blende mit kleinen Öffnungen in der Man den Fühler vernünftig einsetzten kann?

    Als Schaltermaterial kommt Gira System 55 zum Einsatz und Rahmen E2.

    Danke euch und Grüße
    Andreas

    #2
    Meist haben die Hersteller dieser Interfaces doch Fühler im Angebot.
    Der Rest ist fröhliches Basteln.
    Entweder klebst Du ihn direkt in den Rahmen oder er liegt nur lose dahinter.
    Bei beiden Varianten musst Du nur für dei Kabel einen kleinen Schlitz an die richtige Stelle feilen oder fräsen.

    Do it yourself eben.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Also der Fühler ist nicht das Problem. Für mich entscheidend ist wie ich diesen am sinnvollsten unter bekommen kann. Im Rahmen wäre mir selber fast am liebsten, spaare ich eine komplette Dose.

      Allerdings stellt sich noch die Frage wie gut ist die Messung hinter einer Abdeckung? Braucht es da keine Öffnungen im Rahmn?

      Kommentar


        #4
        Das zeitliche Ansprechen ist verzögert - bei einer FBH quasi egal, bei einer schnelleren Raumkonditionierung wäre es evtl. nicht praktikabel.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hab das gleiche Problem, wollte unten am Rahmen (Berker R.1) ein Loch bohren in der Größe Durchmesser Fühler und diesen bündig einkleben, so dass quasi nur von unten ein silberner "Kreis" zu sehen ist, also fast unsichtbar und nicht fühlbar. Somit hat der Kontakt mit der Raumluft und ist nicht isoliert hinter Plastik. Der Fühler ist bei mir zylindrisch und hängt dann am Corlo Touch, welcher 50 cm darüber installiert ist.

          Kommentar


            #6
            https://www.fuehlersysteme.de/unterp...turfuhler.html

            Warum so, und nicht mit einem Elsner oder MDT Taster direkt am KNX? Das kostet doch fast genauso viel? Oder wie machst Du die Umformung und Datenauswertung?

            Ansonsten geht auch:

            https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgI0VfD_BwE
            mit
            https://www.voltus.de/hausautomation...eiss-matt.html

            Kommentar


              #7
              würde mir auch einen Berker B.IQ Komfort mit Temperaturfühler wünschen, dann benötigt man nicht die teuren RTRs

              Kommentar


                #8
                Danke für eure Hilfe,

                also in den Meisten Räumen kommt der MDT Glas-Taster smart II zum Einsatz welcher ja einen Temperaturfühler besitzt. Aber im HWR oder Flur so einen Sensor zu platzieren finde ich etwas übertrieben. Kostenmäßig aber fast alternativlos...
                Vorteil bei einem Interface, ich kann mehrere Schaltergruppen anschließen, also Flur und HWR z.B. dann kann man ein paar Euro sparen. Ideal für mich wäre ein normaler MDT Taster, mit Temperatursensor, aber das gibt es leider nicht. Einen Gira TS3 Komfort mit Temperatusensor zu nehmen ist kostenmäßig wieder aus dem rennen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe normale Glastaster mit TS und REG Binäreingänge mit Feuchtraum AP Tastern im Keller. War aus meiner Sicht die billigste Lösung. Billiger ist der einzelne 1-Wire oder PT100 sicher, aber mit Infrastruktur eben nicht mehr.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X