Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B.E.G Luxomat Präsenzmelder - Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B.E.G Luxomat Präsenzmelder - Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen

    Hallo

    Ich möchte gleich betonen das ich noch Anfänger bin...also nicht übel nehmen wenn die frage vielleicht nicht die klügste ist.
    Habe heute meine erste Inbetriebnahme gehabt und es lief alles gut bis ich nicht zum Präsenzmelder gekommen bin.
    Ich habe 2 Typen verbaut einmal den PD4-KNX-K-AP und den Indoor 180-KNX beide B.E.G.
    Beide habe ich adressieren können nur beim programmieren hab ich ein Problem mit dem PD4 (siehe Foto).
    Es ist die richtige Applikation habe es mehrmals geprüft...
    Jede Hilfe ist willkommen.

    Lg
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Lass mich raten.... auf dem Melder steht die SV 5.0.

    versuche es mal mit der 4..... hatte schon mehrere Melder mit dem Problem.
    war wohl bei der Serie ein häufiges Problem.

    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      Hallo Samy,

      ja dieser Fehler kommt, wenn Du eine andere Applikation in ein Gerät laden willst, das dafür nicht vorgesehen ist.
      Evtl benutzt du zwar die Produktdatenbank des richtigen PM, aber die Version ist eine andere.

      Da muss man genau drauf schauen. PD4 KNX K-AP Version.01 ist ein anderer Melder als PD4 KNX K-P Version.02

      Mach doch mal ein Foto vom Produktlabel. Dann kann ich nach einem Link schauen.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnellen antworten...

        @Milkabmber stimmt ist 05...hab das noch irgendwo gelesen muss ich probieren

        spassbird dann muss ich wirklich was übersehen (Fotos sind dabei)
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #5
          Anbei der Link zur Produktdatenbank für Gen5 Bewegungsmelder.

          http://www.beg-luxomat.com/produkte/...f161d3b59cfc68

          und hier zu den Gen4 Bewegungsmeldern

          http://www.beg-luxomat.com/service/d...39da7e02c35d26

          und hier noch zum Gen6 Standard

          http://www.beg-luxomat.com/service/d...585b91463717b5

          Wenn Du magst, kann ich dir auch noch die Links posten, für Gen6 Basic und Gen6 Deluxe.
          Aber probier mal erstmal die anderen Links aus und sag wie es gelaufen ist oder schreib nichts, wie du magst.

          Ach ja, als ich nach einem Bild des Melders fragte, meinte ich nicht was aus dem Internet zu kopieren und mit Paint nen
          roten Kringel drum zu machen, sonder ein Foto vom Label des betroffenen Melders. Also so mit Handykamera und so.
          Das Bild gibt nicht her, welchen Melder Du an der Decke hast. Am ETS Screenshot ist zu sehen, dass Du scheinbar die
          Gen5 Datenbank importiert hast, aber welche Version der Melder hat wissen wir immer noch nicht.
          Zuletzt geändert von spassbird; 20.11.2017, 20:35.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Danke...bin am Donnerstag wieder dort...melde mich dann
            Danke nochmals
            lg

            Kommentar

            Lädt...
            X