Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Beleuchtungsansteuerung mit einem Präsenzmelder und Lichtschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Beleuchtungsansteuerung mit einem Präsenzmelder und Lichtschalter

    Hallo,

    in meinem Büro geht das Licht über einen Präsenzmelder an. Zusätzlich habe ich einen Schalter (zwei Dimmertasten) um das Licht anzumachen wenn ich was länger im Büro sitze.

    Wenn ich das Licht mit den Taster einschalte geht es trotzdem nach einer Weile wieder aus. Muss ich den Präsenzmelder bei Betätigung des Schalter sperren oder wie macht man sowas?

    Grüße

    #2
    Hi,
    eine Möglichkeit ist den Präsenzmelder zu sperren oder über den PM per Zwangssteuerung das Licht einzuschalten. Wenn du dann ein Rückfallobjekt benutzt, dann kann nach einer gewissen Zeit wieder der PM aktiviert werden und das Licht geht auch mal automatisch wieder aus.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für die Antwort Kann ich das auch ohne Logik realisieren rein über KNX?

      Kommentar


        #4
        Können? Ja! Ob das aber mit deinen Komponenten funktioniert, das weis nur der Liebe Gott! Die Foreneigene Glaskugel ist zum polieren im Werk!

        Kommentar


          #5
          Ah ok, dachte das wären Standardfunktionen bei KNX
          Habe einen MDT 180° Bewegungsmelder (doch kein PM), einen MDT Glastaster II Smart und einen MDT Dimmer. Evtl. hat sich die Sache auch erledigt wenn der Präsenzmelder über meinen Schreibtisch installiert ist. Wissen würde ich es aber trotzdem gerne ob es funktioniert

          Kommentar


            #6
            Damit geht es definitiv! In den Weiten des Forums gibt es genau zu dieser Kombi auch eine Anleitung... In Kurzform musst Du die intene Logik des tasters bemühen.Der Taster Sperrt einfach den BWM.

            Kommentar


              #7
              prozanko für deine Anwendung benötigst du einen PM, über dem Sitzplatz. Nimm den MDT der 02er Serie, dann hast du unzählige Möglichkeiten die Automatik durch Handbedienung zu übersteuern und die Rückfalllogik kann der PM auch schon.

              Kommentar


                #8
                Als PM kommt auch ein MDT aus der 02er Serie. Werde mal nach der Anleitung suchen und mich ran wagen

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde mir alternativ überlegen, einfach die Nachlaufzeit länger einzustellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Das wäre die einfachste Variante Kann ich dann ja beim PM einstellen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X