Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Dimmaktor bei einem Rutec LED Konverter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Dimmaktor bei einem Rutec LED Konverter

    Liebe Community,

    ich suche nach Hilfe bei der Auswahl eines passenden KNX Dimmaktors für unsere Spots im Wohnbereich.
    Ich habe durch die zahlreichen Threads hier gelernt, dass je nach Leuchtmittel, LED Konverter und ausgewählten Dimmaktor das Ergebnis sehr stark variieren kann.
    Da ich die lieben Händler nicht durch mein ewiges Testen mit Retouren überschütten möchte, hoffe ich, dass ihr mir bei der Auswahl / Eingrenzung helfen könnt.

    Verbaut wurden bei uns 10 Spots in einem Lichtkreis mit einer Leistungaufnahme von 8W und jeweils davorgeschlateten LED Konvertern von Rutec. (https://www.rutec.de/de/produkte/bet.../product/85445)

    Bzgl. dieser LED Konverter konnte ich bisher jedoch keine Erfahrungsberichte im Netz finden, wie nähere ich mich jetzt am Besten meiner Auswahl?
    Bin über jede Hilfe oder Gedankenanstoß dankbar.

    LG Sascha

    #2
    Zitat von Sascha aus H Beitrag anzeigen
    Welcher Dimmaktor bei einem Rutec LED Konverter
    steht doch in der Produktbeschreibung "Dimmbar mit Phasen Abschnittsdimmern"
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,

      schon auf der ersten Seite Deines Links steht, dass der Konverter über Phasenabschnittdimmer zu dimmen ist.
      Das heisst, nehm einen einfachen KNX-Dimmaktor und stelle den zu benutzenden Kanal auf Phasenabschnittdimmung für R-Last ein
      und sie was passiert.

      Ich habe keine Erfahrung mit diesem Konverter, aber ich denke das die Dimmkurve nicht von 0-100% gehen wird, sondern
      sich wie bei Trafos und anderen Vorschaltgeräten irgendwas bei 30-100% bewegen wird.

      Lass uns hören, wie sich die Sache entwickelt.

      Beste Grüße
      Spassbird.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hi euch beiden,

        zunächst danke für die Antworten.
        Das ich einen Phasenabschnittdimmer benötige war mich schon klar, meine Frage ging eher nach dem "welchen".

        Ich konkretisiere meine Frage nochmal:
        Hat jemand von euch schonmal Erfahrung mit diesem LED Konverter gemacht oder kann jemand mir einen guten Dimmaktor mit den gewünschten Spezifikationen empfehlen?
        Aktuell schwebt mir der MDT Dimmaktor vor.

        LG Sascha

        Kommentar

        Lädt...
        X