Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager: KNX easy mit ETS programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager: KNX easy mit ETS programmieren

    Hi,

    ich habe eine Frage zu KNX easy. Kann ich eigentlich KNX easy Komponenten kaufen und mit z.B. Gira Aktoren mischen. Programmierung erfolgt dann ausschließlich über ETS.

    Danke für die Nachhilfe

    #2
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...611#post943611
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      danke für die schnelle Antwort:

      Also benötige ich dann noch den Konfigurationsserver? Oder wie greife ich mit der Programmiersoftware von Hager auf die KNX Komponenten zu? Und wenn ich nun das Projekt in ETS importiert habe, kann ich dann in ETS die Funktionen ändern und anpassen?

      "Bei KNX Easy sieht es etwas anders aus.
      Hager nimmt eine eigene Programmiersoftware um die 100% KNX Komponenten, aus ihrem Sortiment, zu parametrisieren.
      Das so erstellte Projekt kannst zu dann auch in die ETS laden und hast neben den Gruppenadressen auch die Komponentenparameter gleich zur Hand."

      Kommentar


        #4
        https://my.knx.org/shop/product?prod...erker-easy2ets
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Also brauche ich nur eine Standardschnittstelle RS232, USB, etc. Aber warum sind dann die Y Komponenten laut Listenpreis von Hager deutlich teurer? HAGER TXM620D vs. HAGER TYM620D

          Kommentar


            #6
            Weil sie mehr können. Die Easy Applikationen bleiben im Funktionsumfang, auch mit der ETS, eingeschränkt.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Entschuldige bitte die Nachrichtenflut, aber worin unterscheidet sich denn der Funktionsumfang?

              Kommentar


                #8
                Hallo Oesi,

                also mal auf den Punkt gebracht.
                Hager Easy wird mit dem Konfigurationsserver parametriert. Dann gehen da nur die Hager Easy Komponenten oder Quicklink-Komponenten (RF technik von Hager.
                Da kann man nichts mischen.

                Allerdings kannst Du die Komponenten aus dem Easy-Programm normal über die ETS parametrieren. Dann ist es aber kein Hager Easy mehr sondern KNX.
                Vorteil hier, du kannst Dein Projekt mit anderen Herstellern mischen.

                Wenn Du dich für Hager Easy mit dem Konfig-Server entscheidest, kansnt Du im Moment noch nicht das Projekt in die ETS importieren.
                Daran arbeitet Hager schon sein mehr als einem Jahr und es wird nicht fertig. Selbst wenn das dann mal geht,
                kannst Du es in die ETS importieren und mit Komponenten anderer Hersteller erweitern. Du musst dann aber entweder in der vom Easy vorgegebener Adress-Syntax bleiben oder alle Komponenten neu verknüpfen und parametrieren (physikalische Adressen und Applikation
                mit neuer Gruppenadressstruktur). Easy vergibt die Adressen recht wild durcheinander.
                Da biste mit einem komplett neuen Projekt in der ETS gleich besser dran. Vermutlich auch der Grund, warum der Import nicht weiter verfolgt wird.

                Der eingeschränkte Funktionsumfang ist einfach festzustellen.
                Lade Dir die Applikation vom Schaltaktor TXM620 und vom TYM620 runter. Das eine, mit dem X, ist der Easy Aktor, der andere der Voll-KNX Aktor.
                Dann vergleichst Du was Du bei dem einen mehr oder weniger einstellen kannst, als bei dem anderen.

                Dann kanst Du immer noch entscheiden, was Dir wichtiger ist. Preis oder Funktion.
                z.B. In der Wetterstation für Easy kannst Du die Werte für den Windalarm aus einer Liste auswählem 3, 6 oder 9m/s.
                Beim KNX-Pendant kannst Du den Wert frei wählen und musst nicht auf vorgegebene Werte zurückgreifen.
                Bei anderen Komponenten fehlt im Easy-Gerät z.B. die Logikfunktionen, da die beim Easy normalerweise über die Domovea (Visu-Server) abgefangen werden.

                Schnittstellen.
                Also mit RS232 wirst Du nichts anfangen können, die wird weder vom Easy noch von dern aktuellen ETS5 unterstützt.
                USB geht immer problemlos, aber wenn Du später doch mal visualisieren willst, nimm gleich IP-Schnittstelle oder besser
                IP-Router.

                So ich hoffe, das es jetzt verständlicher für Dich ist?

                Gruß Spassbird
                Zuletzt geändert von spassbird; 25.11.2017, 11:26.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Daran arbeitet Hager schon sein mehr als einem Jahr und es wird nicht fertig.
                  https://www.knx.org/knx-de/software/...r-Holding-GmbH

                  Kommentar


                    #10
                    Also habe jetzt festgestellt, dass das Plugin nicht notwendig ist. Ich kann direkt von ETS auf die easy aktoren zugreifen.

                    Werde auf den Konfigurationsserver verzichten und ETS upgraden...

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Klaus, die App ist mir neu. Hat HAger bisher auch nicht promotet.
                      Habe erst auf der efa in Leipzig nachgefragt und da war der Tenor, kommt alles noch.

                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        Ähm, das habe ich schon in Beitrag #4 geschrieben.. aber ja mei..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          BadSmiley stimmt, aber wer klickt schon Links ohne Vorwort an.
                          Bist trotzdem ein Guter!
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            lange her, aber für mich passendes Thema: Habe den TJA665 Konfigurationsserver, um meine KNX easy Gerätschaften zu parametrieren. Jetzt wollte ich ETS5 probieren; logisch dachte ich an den Export einer Datei aus dem TJA665, und dein Import in ETS5... hab dazu auch die "Software" von oben aus dem Post #4 heruntergeladen, aber: Was soll ich jetzt mit der heruntergeladenen Datei "HagerBerkerEasy2ETS.etsapp" aus dem Post #4? Hat wer denn schon erfolgreich Projekte aus KNX easy in ETS5 importieren können, wenn ja wie?

                            Viele Grüße
                            Zalone

                            Kommentar


                              #15
                              Na ja, du musst die App erst mal installieren. Das ist hier beschreiben: https://support.knx.org/hc/de/articl...s-installieren. Dann erszeugst du eine ETS-Projekt, öffnest die App und liest damit deine Anlage aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X