Gleich vorweg, ich bin noch nicht der Riesen-Experte (soll sich aber noch ändern ;-). Habe zwar schon ein paar grundlegende Sachen gemacht, aber hier bräuchte ich Euren Rat (auch wenn es wahrscheinlich eine relativ triviale Sache ist):
Ich habe eine Fußbodenheizung mit mehreren Kreisen. Jeder Kreis wird in Abhängigkeit der gewünschten Temperatur entweder geschlossen oder geöffnet. Das ganze System wird über eine Pumpe versorgt. Die Pumpe ist über eine aktorgesteuerte 220V Steckdose angeschlossen, die momentan permanent aktiviert ist. Die Pumpe läuft daher ständig, auch wenn eigentlich kein Kreis Wasser benötigt (wenn alle Ventile geschlossen sind). Die Pumpe sollte eigentlich:
- ausschalten, sobald und solange kein einziges Ventil mehr geöffnet ist
- einschalten, sobald und solange mindestens wieder ein Ventil geöffnet ist
Als Raumcontroller habe ich die Meta Premium von MDT, die die Heizungsregelung für die einzelnen Kreise übernehmen. Ich weiß mittlerweile auch, daß ich aufgrund der Heizungssteuerung in den Metas eigentlich keinen Heizungsaktor gebraucht hätte, sondern daß ein normaler Aktor auch gereicht hätte, dennoch habe ich hierfür den AKH-0800.02 von MDT im Einsatz. Die Steckdose kann ich über den MDT Aktor AKS-2016.03 kontrollieren. Meine Frage: Kann ich diese gewünschte Logik irgendwie mit den beschriebenen und vorhandenen "Bordmitteln" realisieren oder brauche ich dafür ein zusätzliches Logikmodul? Z.B. das SCN_LOG1.02 von MDT und falls ja, reicht dieses hierfür?
Vielen Dank vorab.
Ich habe eine Fußbodenheizung mit mehreren Kreisen. Jeder Kreis wird in Abhängigkeit der gewünschten Temperatur entweder geschlossen oder geöffnet. Das ganze System wird über eine Pumpe versorgt. Die Pumpe ist über eine aktorgesteuerte 220V Steckdose angeschlossen, die momentan permanent aktiviert ist. Die Pumpe läuft daher ständig, auch wenn eigentlich kein Kreis Wasser benötigt (wenn alle Ventile geschlossen sind). Die Pumpe sollte eigentlich:
- ausschalten, sobald und solange kein einziges Ventil mehr geöffnet ist
- einschalten, sobald und solange mindestens wieder ein Ventil geöffnet ist
Als Raumcontroller habe ich die Meta Premium von MDT, die die Heizungsregelung für die einzelnen Kreise übernehmen. Ich weiß mittlerweile auch, daß ich aufgrund der Heizungssteuerung in den Metas eigentlich keinen Heizungsaktor gebraucht hätte, sondern daß ein normaler Aktor auch gereicht hätte, dennoch habe ich hierfür den AKH-0800.02 von MDT im Einsatz. Die Steckdose kann ich über den MDT Aktor AKS-2016.03 kontrollieren. Meine Frage: Kann ich diese gewünschte Logik irgendwie mit den beschriebenen und vorhandenen "Bordmitteln" realisieren oder brauche ich dafür ein zusätzliches Logikmodul? Z.B. das SCN_LOG1.02 von MDT und falls ja, reicht dieses hierfür?
Vielen Dank vorab.
Kommentar