Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practice vergabe Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best Practice vergabe Gruppenadressen

    Hallo Zusammen,

    gibt es so eine Art "Best Practice" für die Vergabe der Gruppenadressen?

    Das das etwas strukturiert sein sollte ist klar... und scheinbar kann ich das ja machen wie ich will... 3 Licht... 1 Schalten 1 Wohnzimmer Decke... aber ich dachte ich frage mal ob es da evtl. sowas wie eine allgemeine empfehlung gibt...

    Danke

    Gruß Uwe

    #2
    Moin,
    KNX Projektrichtlinien KNX Projekte strukturiert umsetzen

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...kfwC3kZ-YIxZIc
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Wurde schon öfter gefragt, daher hab ich das hier verewigt

      https://peterpanch.wordpress.com/201...ur-definieren/
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zu dem Thema hat es kürzlich ein interessantes Webinar vom Kollegen eibmeier gegeben: https://www.voltimum.de/content/aufz...webinars-knx-0

        Kommentar


          #5
          Hast Du dir den mal angeschaut?

          https://ga-wizard.knx-user-forum.de/

          Kommentar


            #6
            Und noch ein Hinweis (über den ich mich am Anfang der Programmierung sehr gefreut hätte ) - denk daran, dass die Sensoren (z.B. ein Taster oder ein BWM) nur in einer einzigen Gruppenadresse "sendend" sein können - zumindest ist es in der ETS5 so.

            Kommentar


              #7
              Moin,
              Zitat von Grueneskabel Beitrag anzeigen
              zumindest ist es in der ETS5 so.
              das war schon immer so
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                und wird auch so bleiben, und kommt in jedem Einführungskurs in KNX vor. Es gibt einzelne Bauteile, die haben weitere KOs, aber man kann pro KO immer nur einmal senden.

                Gruß
                Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X