Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von turboPasqual Beitrag anzeigen
    Szenen gehen soweit ich weiß nur 64 verschiedene, oder täusche ich mich da?
    Auch wenn ich nicht angesprochen bin, hast Du hoffentlich nichts dagegen, wenn ich antworte:
    Pro Szenenobjekt 128 Szenen, also 0-127 zum Aufrufen und 128-255 zum Speichern (jeweils +1 für die Szenenummer)... aber Du kannst beliebig viele Szenenobjekte erstellen. Einschränkungen kommen von den Teilnehmern.
    Zuletzt geändert von evolution; 09.02.2018, 19:18.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Da die Frage im Einsteiger-Bereich gestellt wurde, kann ich dem TE nur empfehlen, die anfängliche Parametrierung komplett ohne Szenen durchzuführen. Mit Szenen verliert man schnell den Überblick, was gerade zu Beginn nicht sein sollte. Man kann mit KNX grundsätzlich (fast) alles ohne Szenen einrichten.
      Der TE ist noch in der Planungsphase da die heiß erwarteten DTW-Spots noch immer nicht da sind ;-) Aber in der Tat: Grundlegende Funktionen wie Schalten und Dimmen sind immer in den Sensoren und Aktoren hinterlegt. Grundlegende Szenen sollen in den Aktoren hinterlegt werden, speziellere Dinge mit Steuerung von nicht-KNX Geräten in irgendeiner Logikengine.
      Aber die Frage von turboPasqual ist interessant: Gibt es Aktoren die nur eine Szenen-GA für verschiedene Kanäle haben? Meine MDT Schalt- und LED-Aktoren sowie die Theben Dimmaktoren haben eine pro Kanal und auch noch eine zentrale. Aber da fängt's schon an: Wer einen Schaltaktor für verschiedene Geschosse verwendet, bekommt mit einer Geschoss-Szenen-GA schon Probleme. Also doch eher eine pro Raum und eine zentrale...

      VG,
      Klayman

      Kommentar


        #18
        Zitat von klayman Beitrag anzeigen

        Der TE ist noch in der Planungsphase da die heiß erwarteten DTW-Spots noch immer nicht da sind ;-) Aber in der Aber da fängt's schon an: Wer einen Schaltaktor für verschiedene Geschosse verwendet, bekommt mit einer Geschoss-Szenen-GA schon Probleme. Also doch eher eine pro Raum und eine zentrale...

        VG,
        Klayman
        ich seh da überhaupt kein Problem. Dann nutzt er die zentrale eben nicht und nur die pro Kanal. Er kann die ja wie jedes andere Objekt in mehrere Szenen ga schieben und so, sowohl alle mit einmal steuern, als auch einzeln. Da muss man sich nur etwas mehr Gedanken zur Verwendung der einzelnen Szenennummern machen und die Anzahl an Szenen im Aktor müssen ausreichen.

        Kommentar

        Lädt...
        X