Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey: home oder multi für 2 Wohneinheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ekey: home oder multi für 2 Wohneinheiten

    Hallo,

    wir haben zwei Wohneinheiten, die jeweils Haustüren mit Motorschloss haben (werden). Ich möchte gerne Fingerprint-Scanner einsetzen. Allerdings hat mir der von Fuhr nicht so zugesagt. Ich würde gerne ekey einsetzen. Wie bringe ich es am sinnvollsten ein?

    Variante „Dezentral Home“: 2 einzelne ekey home mit 2 Steuereinheiten Mini + UP-Netzteil
    • Einbindung in KNX über Tasterinterfaces
    • Vorteile:
      • Kurze Verbindungen, keine Zusammenschaltung im Verteiler erforderlich.
      • Gleiche Bedienung = Zeigefinger macht jeweils die zugehörige Haustür auf
      • Mittelfinger und Ringfinger für „andere Haustür“ oder „Garagentor“ ist trotzdem machbar.
      • Spätere Trennung im Vermietungsfall ist schon gegeben
    • Nachteile:
      • Fingerscanner müssen einzeln eingelernt werden
      • Pro Scanner ist ein Netzteil und eine Steuereinheit irgendwo unterzubringen (Doppeldose oder E-Dose).

    Variante „Zentral Multi“: 2 ekey home an 1 Steuereinheit Multi REG mit REG-Netzteil
    • Anschluss im Verteiler an Tasterinterfaces
    • Vorteile:
      • Finger werden nur an einem Scanner eingelernt und gelten überall
      • Erweiterte Steuerung mit Zeitschaltung etc. möglich
      • Keine weiteren Komponenten nahe der Tür erforderlich (Platzbedarf)
    • Nachteile:
      • Finger sind fest einer Tür zugeordnet, d.h. auch direkt an der Tür gilt z.B. der Ringfinger für die Garage oder der Mittelfinger für Haustür 2. Das mag für Informatriker klar sein, aber ich weiß jetzt schon, dass das die Damen des Hauses verwirren wird.
      • Kabelverbindung muss bis in die Verteilung möglich sein (Dosen und Kabel sind bereits gelegt, Cat7 LAN wäre verfügbar.)

    Unklar:
    • Was ist beim Multi mit den Bluetooth-Funktionen des Integra-Scanners?
    • Sind die Unterputz-Scanner besser als die Integras (weil teurer)?
    • Wie viel mehr bringt das KNX-Gateway? Die Schaltwünsche bekomme ich ja schon über das Tasterinterface.

    → Hat einer von euch den ekey selber installiert und auch so oder ähnlich eingerichtet?
    → Was für Tipps und Empfehlungen könnt ihr mir geben?

    Viele Grüße
    Fabian

    #2
    Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
    [*]Finger sind fest einer Tür zugeordnet, d.h. auch direkt an der Tür gilt z.B. der Ringfinger für die Garage oder der Mittelfinger für Haustür 2. Das mag für Informatriker klar sein, aber ich weiß jetzt schon, dass das die Damen des Hauses verwirren wird.

    Fabian
    Was meinst den genau damit? Du kannst an Türe 1 mit Ringfinger die Türe öffnen und an Türe 2 ebenfalls mit dem Ringfinger die Türe öffnen.
    Die Konfig, welcher Finger, welcher Fingerleser, welches Relais schaltet machts am Ekey multi.

    Das Steuergerät sollte nicht an der Türe von außen zugänglich sein, da sonst recht einfach durch Manipulation die Türe geöffnet werden kann.


    Ich würde die Variante mit Ekey multi im Schaltschrank nutzen.

    Welcher Scanner besser ist weiß ich nicht. Aber je nachdem ob du den in einer Sprechanlage oder direkt im Türgriff hast nimmst eben den entsprechenden.

    Das KNX Gateway brauchst wenn du vom KNX auf den Ekey zugreifen willst, um zB Türe über einen Taster zu öffnen.
    Zuletzt geändert von GermanSniper; 08.12.2017, 13:14. Grund: KNX Gateway

    Kommentar


      #3
      Das Gateway brauche ich nicht, um die Tür mit einem Taster zu öffnen. Dazu reicht ein paralleler Aktorkanal.

      Das Gateway ist dazu da, um die Information, welcher Finger wo aufgelegt wurde, auf den Bus zu bringen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
        Nachteile:
        • Finger sind fest einer Tür zugeordnet, d.h. auch direkt an der Tür gilt z.B. der Ringfinger für die Garage oder der Mittelfinger für Haustür 2. Das mag für Informatriker klar sein, aber ich weiß jetzt schon, dass das die Damen des Hauses verwirren wird.
        Da denkst du falsch. Du legst im ekey System global fest, welcher "Schlüssel" einem Finger zugeordnet ist.
        z.B.: Zeigefinger: S1
        Mittelfinger: S2

        Dann legst du in einer Matrix fest, welcher Schlüssel an welchem Leser ein Relais betätigt.
        z.B. habe ich:
        Leser1 (Haustür)
        Leser2 (Tür Garage-Haus)

        Relais1: Haustür
        Relais2: Tür Garage-Haus
        Releais3: Garagentor

        S1 an Leser1: Relais1
        S1 an Leser2: Relais2
        S2 an Leser1: Relais3
        S2 an Leser 2: ---

        => damit öffne ich immer mit dem Zeigefinger "die Tür beim Leser".
        Mit dem Mittelfinger hingegen öffne ich an der Haustür das Garagentor.



        Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
        → Hat einer von euch den ekey selber installiert und auch so oder ähnlich eingerichtet?
        siehe oben.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Das Gateway ist dazu da, um die Information, welcher Finger wo aufgelegt wurde, auf den Bus zu bringen.
          Anwendungsideen hierfür:
          • Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Begrüßungsmelodie, etc. je nach dem wer wann welche Tür öffnet
          • Benachrichtigung, wenn von dir berechtigte Dritte (z.B. Blumengießer im Urlaub, Putzfrau, Amazon-Bote, etc.) die Tür öffnen; inkl. Aktionen wie z.B. Foto vom Eingang um zu sehen ob die Person alleine kommt oder in Begleitung
          • Aktionen anstoßen, wenn z.B. die Kinder nach einer vorher festgelegten Zeit nach Hause kommen
          Ob man das braucht, muss jeder selbst wissen. Zum reinen Öffnen über den Bus wird das Interface nicht benötigt, wie schon richtig geschrieben wurde.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
            • Benachrichtigung, wenn von dir berechtigte Dritte (z.B. Blumengießer im Urlaub, Putzfrau, Amazon-Bote, etc.) die Tür öffnen; inkl. Aktionen wie z.B. Foto vom Eingang um zu sehen ob die Person alleine kommt oder in Begleitung
            Kann jemand zu speziell diesem Szenario Konfigurationsbeispiele hier einstellen? Ich habe es auf dem HS4 bisher nur geschafft, eine Mail zu verschicken, wann immer der Scanner benutzt wurde. Eine Auswertung über Erfolg/Misserfolg, Benutzer, welcher Finger, etc. habe ich mangels Know-how noch nicht hinbekommen...

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich habe mit diesen Info etwas weiter gelesen und verstehe nun auch die Schlüsselzuordnung im Multi. Ich sehe nur zwei kleinere Herausforderungen:
              • Der Bus soll als Linie aufgebaut werden. Das geht auch per 4x2x2 J-Y(ST)Y. Das liegt aber noch nicht, sondern nur Cat7 mit AWG26er Adern. Für Daten könnte es reichen. Last geht darüber aber nicht. Ich sprech mal mit meinem Elli.
              • Das Einlernen läuft über das REG-Gerät (im Keller) und einen Fingerscanner (an der Haustür). Da muss man wohl rufen oder auf Kurzstrecke telefonieren...
              Das KNX-Gateway halte ich für ziemlichen Luxus. Es läuft nur lesend und greift praktisch nur erweiterte Infos zum letzten Entriegeln ab. Dafür sind über 400€ schon ne Menge Geld. Es scheint aber auch für openHAB passende ekey-bindings zu gehen. Damit geht bestimmt was, wenns denn irgendwann mal sein muss.

              Der Fingerscanner mit Bluetooth funktioniert nur mit Einzellösungen in "home". Die Frage ist aber: Was zeigt die App an, wenn man sie an einen Multi-Vernetzten Scanner koppelt? Die ganze Menübedienung am REG-Gerät scheint mühsam im Vergleich zur App. Ich frage mal beim Support an.

              Grüße
              Fabian
              Zuletzt geändert von fabiradi; 10.12.2017, 00:30.

              Kommentar


                #8
                Lies mal die PoE Spezifikation, für die CAT.7 zugelassen ist. Also einiges an Last schafft das schon, mehr als man erst einmal denken würde...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen. Ich habe ein problem mit meiner ekey multi. Vieleicht kann mir jmd helfen. Habe den verdacht dass ein fs berwita nach 1monat defekt ist...

                  System:
                  Ekey multi steuereinheit
                  1x wantec mit ekey fs fuer haustuer
                  1x fs up fuer garagentor

                  Ich hatte alles in betrieb uns funktionierte auch alles ohne probleme.
                  Aber als ich heute meine Wantec angeschlossen habe ging auf einmal mein fingerscanner an der wantec nicht mehr.
                  Meine multi findet auch den scanner nicht mehr.
                  Auch sie Status LED zeigt ein merkwürdiges verhalten wie ich es in keiner Beschreibung finde.
                  19sek Weiß/Violett (nicht definierbar) 1sek Grün. Dauerlicht.
                  Wenn ich meinen fs von der garage an den wantec fs hänge funktionert dieser einwandfrei. Also Kabel und RS485 müssten passen.
                  Kann mir bitte jmd helfen?
                  Gekauft bei VOLTUS

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Matti84 Beitrag anzeigen
                    (...)Kann mir bitte jmd helfen?
                    Gekauft bei VOLTUS
                    1. Bitte eigenen Thread aufmachen und nicht diesen "ungefähr" passenden kapern.
                    2. Gekauft bei VOLTUS = Anfrage direkt an VOLTUS stellen.

                    Danke.

                    Kommentar


                      #11
                      Ansonsten heisst es immer, bitte nicht immer eigenen thread aufmachen... Aber wie du willst

                      Kommentar


                        #12
                        Es geht offensichtlich um eine Türsprechanlage von "wantec". Wenn du einen Thread mit der passenden Bezeichnung aufmachst, findest du sicher bessere Antworten als hier. Ist in deinem Interesse, nicht böse gemeint. Du willst ja schließlich konkrete Antworten haben.

                        Zu Voltus: Die kennen sich wirklich gut aus. Telefonisch können die dir sicher besser weiterhelfen als irgendwelche Spekulationen von uns ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Armin2014 Beitrag anzeigen
                          Kann jemand zu speziell diesem Szenario Konfigurationsbeispiele hier einstellen?
                          Hallo zusammen,

                          keine Rückmeldung hierzu? :-(
                          Ich bin mir sicher, dass es genügend Wissende hier gibt...

                          Danke schon mal vorab und viele Grüße,
                          Armin

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Armin2014 Beitrag anzeigen
                            keine Rückmeldung hierzu? :-(
                            Ich bin mir sicher, dass es genügend Wissende hier gibt...
                            Deine Frage dreht sich um den Homeserver. Am besten stellst du die Frage im Homeserver-Forum. Da wird eher jemand mitlesen, der sich auskennt. Es müsste schon Zufall sein, wenn sich einer über die ekeys informiert und dann deine Frage liest.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen

                              Der Fingerscanner mit Bluetooth funktioniert nur mit Einzellösungen in "home". Die Frage ist aber: Was zeigt die App an, wenn man sie an einen Multi-Vernetzten Scanner koppelt? Die ganze Menübedienung am REG-Gerät scheint mühsam im Vergleich zur App. Ich frage mal beim Support an.

                              Grüße
                              Fabian
                              Hallo Fabian,

                              was hat der Support dazu gesagt?

                              Grüße
                              Aquilin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X