Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir 2019 auch die "STEINEL 004057 SensIQ S KNX Infrarot-Bewegungsmelder 300°, Schwarz
Art. Nr. 1605059" gekauft. Bis jetzt seperat in Betrieb aber nun möchte gerne auf einen gemeinsamen Außenlichtkreis umstellen.
Die Lösung mit Zeitschaltuhr am Aktuator finde ich gar nicht schlecht, Wie oben schon erwähnt verstehe ich aber auch nicht, wie man die Bewegungsmelder auf Impuls umstellt. Mindestnachlaufzeit ist bei mir 1min, wenn ich das so einstelle, zieht sich zwar der Timer im Bewegungsmelder bei bewegung wieder auf, der im Aktor aber nicht. Funktioniert bei mir also so erstmal auch nicht.
Ich habe zwei Kommunikationsobjekte in den Bewegungsmeldern, "Eingang Licht schalten" und "Ausgang Licht schalten". Ich hatte auch schon Kontakt mit Steinel, die Antwort war folgende:
in den Fall müssen Sie die Geräte Master/Master einstellen,
programmieren Sie jeweils den Lichtausgang Schalten auf den Eingang Licht Schalten des anderen Melders,
das machen Sie bei beiden Meldern.
Jousef Khatieb
Nachdem ich dem Jousef dann nochmal geschriebe hatte, dass es nicht funktioniert, habe ich leider keine Antwort mehr erhalten.
Die Melder blockieren sich dann gegenseitig, keiner der beiden Melder kann dann mehr Licht schalten, es bleibt dunkel.
Hier mal die Umsetzung:
image.png
Hat hier noch jemand eine Idee?
Beste Grüße
Andreas
ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir 2019 auch die "STEINEL 004057 SensIQ S KNX Infrarot-Bewegungsmelder 300°, Schwarz
Art. Nr. 1605059" gekauft. Bis jetzt seperat in Betrieb aber nun möchte gerne auf einen gemeinsamen Außenlichtkreis umstellen.
Die Lösung mit Zeitschaltuhr am Aktuator finde ich gar nicht schlecht, Wie oben schon erwähnt verstehe ich aber auch nicht, wie man die Bewegungsmelder auf Impuls umstellt. Mindestnachlaufzeit ist bei mir 1min, wenn ich das so einstelle, zieht sich zwar der Timer im Bewegungsmelder bei bewegung wieder auf, der im Aktor aber nicht. Funktioniert bei mir also so erstmal auch nicht.
Ich habe zwei Kommunikationsobjekte in den Bewegungsmeldern, "Eingang Licht schalten" und "Ausgang Licht schalten". Ich hatte auch schon Kontakt mit Steinel, die Antwort war folgende:
in den Fall müssen Sie die Geräte Master/Master einstellen,
programmieren Sie jeweils den Lichtausgang Schalten auf den Eingang Licht Schalten des anderen Melders,
das machen Sie bei beiden Meldern.
Jousef Khatieb
Nachdem ich dem Jousef dann nochmal geschriebe hatte, dass es nicht funktioniert, habe ich leider keine Antwort mehr erhalten.
Die Melder blockieren sich dann gegenseitig, keiner der beiden Melder kann dann mehr Licht schalten, es bleibt dunkel.
Hier mal die Umsetzung:
image.png
Hat hier noch jemand eine Idee?
Beste Grüße
Andreas
Kommentar