Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW KNX Aktor von Rutec in Verbindung mit Gira X1 Color Picker...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW KNX Aktor von Rutec in Verbindung mit Gira X1 Color Picker...

    Guten Abend,

    nun komme ich auch mal an meine Grenzen obwohl ich bis heute alles selber ohne nachfragen in KNX Bereich hinbekommen habe. Dank des Buches von "Manfred Meier und Christian Szczensny "

    So nun zu meinem Problem oder Schusseligkeit:

    Der Gira X1 Colorpicker für RGBW Lampen/Stripes benötigt folgende GA. (siehe Gira Anleitung)

    Der Aktor wurde von mir so Parametrisiert das folgende Kommunikationsobjekte zur Verfügung sind. (Anhang Aktor Kommunikationsobjekte)


    Im Gira GPA habe ich folgendes hinterlegt:
    Ein/Aus (Schalten)
    ==> RGB Schalten und W Schalten in einer GA sowie die Statis in einer Kombi GA
    Helligkeitswert
    ==> Absolutes Dimmen W + Status Helligkeit

    Für Jede Farbe nun folgendes Spiel:
    Rot/Grün/Blau/Weiß
    ==> Absolutes Dimmen + Status Helligkeit

    Die Farbkombination aus dem Colorpicker ist nie die selbe die auf dem Band angezeigt wird.

    Wo habe ich einen Denkfehler? Würde mich freuen zu diesem Speziellen Thema eine Antwort zu erhalten.

    Gruß

    SceniX


    Angehängte Dateien

    #2
    Nie dieselbe..... ohne weitere Erklärung sagt das gar nichts.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Danke Florian. Welche GA vom Aktor würdest du unter Helligkeitswerte eintragen 2 Punkt. Und Welche zum Schalten der Visu?

      könntest du mit mir das Problemchen mal ansehen? Biete gerne eine Aufwandsentschädigung.

      gruß


      scenix

      Kommentar


        #4
        Wenn es am Montag noch interessant ist, schicke mir ein PN. Das Wochenende ist ausgebucht.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Wie bist Du denn auf den Aktor gekommen? Wird der in dem Buch empfohlen? Das ist ein gelabelter China Aktor, der auch noch deutlich teurer als bessere Produkte ist.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von scenix Beitrag anzeigen
            Welche GA vom Aktor würdest du unter Helligkeitswerte eintragen 2 Punkt. Und Welche zum Schalten der Visu?
            Da ich keine GA Erklärung sehe, würde ich sagen, schalten die 2/1/19 und als Rückmeldung die 2/2/19. Ich vermute mal die 2/0/0 und 2/0/10 sind zentrale Befehle.
            Als Helligkeit müsste es dann die 2/4/19 mit Rückmeldung 2/5/19 sein.
            Theoretisch sollten sich diese GAs auf alle 4 Kanäle beziehen, es steht aber nur RGB in der Beschreibung.. wäre ja ein lustiger Aktor, wenn er dann nur die 3 Farben dimmt, die Sättigung/weiß aber nicht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Wie bist Du denn auf den Aktor gekommen? Wird der in dem Buch empfohlen? Das ist ein gelabelter China Aktor, der auch noch deutlich teurer als bessere Produkte ist.
              Frag nicht..... das hat ein Elektriker rausgesucht und verbaut... ich hätte wohl MDT genommen.
              Zuletzt geändert von scenix; 16.12.2017, 17:52. Grund: Satzzeichen

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Da ich keine GA Erklärung sehe, würde ich sagen, schalten die 2/1/19 und als Rückmeldung die 2/2/19. Ich vermute mal die 2/0/0 und 2/0/10 sind zentrale Befehle.
                Als Helligkeit müsste es dann die 2/4/19 mit Rückmeldung 2/5/19 sein.
                Theoretisch sollten sich diese GAs auf alle 4 Kanäle beziehen, es steht aber nur RGB in der Beschreibung.. wäre ja ein lustiger Aktor, wenn er dann nur die 3 Farben dimmt, die Sättigung/weiß aber nicht.
                Die GA 2/0/0 und 2/0/10 sind 2 versuche von mir bei 2/0/0 habe ich alle 4 Kanäle Zusammenschalten R G B W alle auf E/A gestellt. Die Rückmeldung (2/0/10) habe ich ebenso hinzugefügt. Jedoch ist das Mist. Sobald eine Farbe aus ist sendet ja die Farbe den Status ==> AUS und die Lampe ist nicht mehr Bedienbar in der VISU von GIRA X1.

                Kommentar

                Lädt...
                X