Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Sollwert ändert sich automatisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor Sollwert ändert sich automatisch

    Hallo,

    ich habe ein sehr merkwürdiges Problem bei meinen Heizungsaktoren.

    Ich sende einen neuen absoluten Sollwert Komfort von z.B. 21°. Wenn ich diesen direkt danach auslese in der ETS ist dieser bei 21.5°.
    Schreibe ich einen Sollwert Komfort von 24° ein. bekomme 24.5 ausgegeben?

    Kann mir jemand sagen wieso das so ist bzw. wie ich das umstellen kann?

    Danke im Voraus

    #2
    Dann hat er eine Sollwertverschiebung von 0,5K. Es gibt eine Parameter, der bei neuen Sollwert die Solltwertverschiebung zurücksetzt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Dann hat er eine Sollwertverschiebung von 0,5K. Es gibt eine Parameter, der bei neuen Sollwert die Solltwertverschiebung zurücksetzt.
      Ich hatte das gerade auch und finde das merkwürdig. Kanal B, KO 27 "Sollwert Komfort". Ich sende absolute 20 Grad C und bekomme 21 Grad zurück. Ich sende 21 Grad und bekomme 22 Grad zurück usw usw. Ich finde das nicht logisch?!

      Habe jetzt "Sollwertverschiebung gilt für "Komfort/Nacht/Standby" auf "Komfort" und "Sollwerverschiebung löschen nach Betriebsartwechsel" von "nein" auf "ja" geändert. Aber logisch bleibt es für mich immer noch nicht? Ist noch ein AKH0800.01 mit Applikation 1.4
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Seit der R2.5 vom 11.2014 wird die Sollwertverschiebung bei neuem Komfortwert gelöscht. Ältere Geräte machen das nicht.

        Kommentar


          #5
          Ah darum habe ich keine Probleme in Kunden Anlagen.. Nur bei mir daheim.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hallo liebe Forenkollegen,

            Habe folgende Fragen zum Verhalten des Heizungsaktors AKH-0X00.02. Die Doku hilft mir hier nicht weiter.

            Meine Konfiguration
            "Sollwertverschiebung gilt für Komfort"
            "Sollwert Komfort zyklisch senden"
            "Aktuellen Sollwert zyklisch senden"
            "Sollwertverschiebung über 2Byte Objekt"
            "Sollwertverschiebung löschen nach Betriebsartwechsel = NEIN"

            1.) Ist folgendes Verständnis richtig?
            Es gibt einen internen "Basis-Sollwert". Daraus berechnen sich
            Sollwert Komfort = Basis-Sollwert + Sollwertverschiebung
            Sollwert Standby = Basis-Sollwert - Absenkung Standby
            Sollwert Nacht = Basis-Sollwer - Absenkung Nacht
            Sollwert Frostschutz = 7°C (unveränderlich)

            2.) Gilt für Kanal A folgendes Verhalten?
            Sollwert Komfort (nicht Basis-Sollwert!) wird zyklisch auf KO 7 gesendet. Dies unabhängig vom HVAC Status.
            Aktueller Sollwert wird zyklisch auf KO 9 gesendet. Je nach HVAC Status wird der aktuelle Sollwert Komfort, Standby, Nacht oder Frostschutz gesendet.

            3.) Gibt es eine Möglichkeit, den Basis-Sollwert zyklisch zu senden oder aktiv abzufragen?

            4) Wenn man bei KO 8 das L Flag setzt, kann dann die Sollwertverschiebung ausgelesen werden?

            5) Wie verhält sich der Aktor, wenn man eine Sollwertverschiebung schreibt, während der Aktor in Betriebsart Nacht, Standby oder Frostschutz ist? Meine Vermutung: Der aktuelle Sollwert bleibt unverändert (da die Sollwertverschiebung nur im Komfort wirkt). Sollwert Komfort wird verschoben. Bei Wechsel in Betriebsart Komfort wird der neue Sollwert Komfort aktiv. Ist das so korrekt?

            Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Seit der R2.5 vom 11.2014 wird die Sollwertverschiebung bei neuem Komfortwert gelöscht. Ältere Geräte machen das nicht.
              Ich bin es nochmal mit meiner alten Möhre...
              Also die Regelung habe ich so weit im Griff, was ich aber nicht kapiere ist folgendes Verhalten:
              Parameter für den Regler ist "Sollwertverschiebung über 2Byte-Objekt" und "Sollwertverschiebung gilt für Komfort/Nacht/Standby" und "Sollwertverschiebung löschen nach Betriebsartwechsel" ist auf "ja", damit diese Sollwertgeister weg kommen.
              Ändere ich die Solltemperatur relativ, alles okay. Ändere ich sie dagegen absolut und befinde mich im Komfortmodus, auch noch alles okay. Ändere ich sie aber Absolut bezogen auf den Komfortwert, also bezogen auf das KO "Sollwert Komfort" und befinde mich z.b. im Nachtmodus, dann läuft der RTR im Aktor Amok und zwar um die eingestellte Absenkung der Betriebsart!!!
              Beispiel:
              Komfort 20 Grad, ich stelle auf 20,5 oder 19,5 Grad. Alles perfekt!
              Ich wechsle von Komfort 20 Grad -> Nacht (3k Differenz) -> 17 Grad. Auch noch alles gut.
              Jetzt schicke ich im Betriebsmodus "Nacht" einen Wert von 19,5 Grad auf Komfort. Dann dachte ich, kriege ich eben 16,5 Grad... aber weit gefehlt. Es kommt vom Aktor die Antwort 13,5 Grad! Also zieht er nicht nur die 0,5k ab, er zieht immer genau die Sollwertverschiebung der Betriebsart ab. Bei Standby sind es dann 2 Grad..*Argl*

              Wechsle ich dann von den 13,5 Grad Nacht auf Standby, kriege ich nicht wie erwartet die 13,5 Grad + 3k = 16,5k. Alles klar, aber warum rechnet der da oben so komisch und wie treibe ich ihm das aus? Etwa eine Logik bauen die aus einer absoluten Verschiebung eine relative macht?! Für mich ist das irgendwie nicht logisch?

              Das Verhalten zeigt sich übrigens auch, stelle ich "Sollwertverschiebung gilt für Komfort" ein.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Ich wechsle von Komfort 20 Grad -> Nacht (3k Differenz) -> 17 Grad. Auch noch alles gut.
                Jetzt schicke ich im Betriebsmodus "Nacht" einen Wert von 19,5 Grad auf Komfort. Dann dachte ich, kriege ich eben 16,5 Grad... aber weit gefehlt. Es kommt vom Aktor die Antwort 13,5 Grad! Also zieht er nicht nur die 0,5k ab, er zieht immer genau die Sollwertverschiebung der Betriebsart ab. Bei Standby sind es dann 2 Grad..*Argl*
                Hattest du zu deiner Frage ggf. auf anderem Weg eine Antwort bekommen? Ist das ein gewolltes Verhalten? Ich bin gerade bei der Initialparametrierung der Heizaktoren und fände das Verhalten auch mehr als merkwürdig, wenn das immernoch so ist.

                Kommentar


                  #9
                  Der Beitrag ist fast 4 Jahre alt, mit einem damals bereits alten Gerät. Hat nichts mit den aktuellen Geräten zu tun.

                  Kommentar


                    #10
                    ok, gut zu wissen und danke für die schnelle Antwort!
                    Ich bin über Google auf den Thread gestoßen, als ich auf der Suche nach den Auswrikungen vom Parameter "Sollwertverschiebung gilt für" war. Und da der Beitrag damals unbeantwortet blieb, dachte ich schon, es würde sich um ein Feature by Design handeln.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Aktor wurde damals anstandslos mit Kulanz getauscht. Ich kann nichts negatives über mdt in diesem Bezug sagen!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X