Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flags in der ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flags in der ETS

    Hallo, habe bislang noch nichts mit Flags gemacht daher mal kurze Frage: Manche Aktoren können einen aktive und passive Statusmeldungen, viele aber nur aktive.
    Kann ich nicht einfach das Ü-Flag löschen bei aktiven Statusmeldungen und hätte dann nich quasi dasselbe Ergebnis wie passive Statusmeldungen?

    Grund ist manche Statusmeldungen brauche ich eigentlich im Betrieb nicht, möchte sie aber dennoch manuell auslesen können zB den Statuswert der Beschattung.

    Wird die Buslast nicht eigentlich sonst zu hoch wenn ich 16 Rolladen habe und alle fahren über ein Zentralbefehl? Weil sie melden ja Position, aktive Fahrt, obere/untere Endlage das wären doch schon 48 Telegramm auf einmal dann?
    Zuletzt geändert von ewfwd; 20.12.2017, 15:25.

    #2
    Tja KNX ist zwar langsam aber das verträgt der noch. Oder hast bei dem Zentral-Knopf noch ne große Klaviatur weiterer Zentralknöpfe?
    Hinzukommt das ein vernünftiger Aktor trotz zentral Befehl nicht alle Rollos 100% synchron zeitgleich starten sollte (hab hier mal einiges wg Anlaufströme usw. gelesen). Insofern entsteht auch schon wieder ein Versatz in den Statustelegrammen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja ich wollte nur halt alles verknüpfen was so da ist, vielleicht braucht man es irgendwann später einmal. Mit den Flags würde mich dennoch interesieren ob ein passives Rückmelde Objekt sich genauso verhält wie ein aktives Rückmelde Objekt mit Ü Flag entfernt

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Hinzukommt das ein vernünftiger Aktor trotz zentral Befehl nicht alle Rollos 100% synchron zeitgleich starten sollte

      Also der MDT macht das soweit ich weiß, alle gleichzeitig. Leider keine Option gefunden wo man die Ausführung der Zentralbefehle verzögern kann.
      Zuletzt geändert von ewfwd; 20.12.2017, 22:55.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        Mit den Flags würde mich dennoch interesieren ob ein passives Rückmelde Objekt sich genauso verhält wie ein aktives Rückmelde Objekt mit Ü Flag entfernt
        Hi,

        probiere es doch aus... Du kannst das Flag ja jederzeit wieder setzen. Im Prinzip sollte es so sein, wie Du es Dir vorstellst. Das Ü-Flag überträgt den Wert eines KO auf den Bus, sobald dieses KO vom Aktor beschrieben wird. Somit heißt das, kein Ü-Flag, keine automatische Übertragung auf den Bus.

        Allerdings würde ich nicht mit den Flags rumspielen und mit auch in diesem Fall keine Gedanken über Buslast machen. Ich lasse mir auch viele Status auf den Bus senden und hatte hier noch nicht Probleme.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Ja das mit dem Ü Flag ist so, korrekt.
          Buslast bei 16 Antrieben kannst vernachlässigen.

          Kommentar

          Lädt...
          X