Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Triton 6326 lässt sich icht sinnvoll programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Triton 6326 lässt sich icht sinnvoll programmieren

    Hallo zusammen,

    ich habe ein etwas seltsames Problem beim parametrieren von 3 BJ 6326 Tritons in Kombination mit 6120U-102 Kopplern:

    Ich möchte die Wippen als Jalousie verwenden. Für Auf/Ab geht das auch. Der Kurze Tastendruck geht allerdings nicht (Also STOPP) funktioniert nicht.
    In der ETS lässt sich das einwandfrei einstellen (Funktioniert bei gleicher Einstellung bei den 6327 oder auch 6323). Ich habe den Verdacht dass die Runterladbare vd2 nicht so ganz korrekt ist. Auch auffällig dass die angezeigte Raumtemp viel zu tief ist.
    Testweise habe ich das auf einem alten 6121U Koppler versucht mit dem gleichen Resultat.

    Kann mir jemand eine funktionierende VD2 zur Verfügung stellen bzw. mir sagen was ich falsch mache?

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von himself; 02.01.2018, 19:45.

    #2
    Hi,
    habe leider die ETS5 (sch.. seit dem Update geht meine USB nicht mehr) und hatte das gleiche Problem.
    Habe mir 2 Gebrauchte gekauft. Gleiches Problem.
    Nachem ich aber 2 verschiedene Gruppenadressen vergeben habe (eine für Auf/Ab und eine weitere für Stop) ging alles super.
    LG

    Kommentar


      #3
      Hallo Meingott,

      danke für die Antwort. Allerdings verstehe ich sie evtl. nicht ganz richtig. Muss man nicht immer 2 Gruppenadressen vergeben für auf/ab und Lamellenverstellung?

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Die Tritons kenne ich nicht, aber im normalen KNX Standard sind Stopp und Auf/Ab unterschiedliche GAs. Der Taster sucht sich selber raus, ob du kurz oder lang drückst und sendet dann die entsprechende GA.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo nochmal,

          ich habe mittlerweile eine vd2 aus einer funktionierenden Installation bekommen und getestet. Das gleiche Resultat. Kann es an der Firmware des Schalters liegen? Bei aufstecken auf den Koppler zeigen meine Taster die 3.6 an. Kann ich aber nicht einordnen und die Doku im Netz ist eher dürftig ...

          Für Hinweise wäre ich sehr Dankbar!

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            habe auch einen gebrauchten 6326-24G gekauft, mit 3.6 im Display beim Aufstecken. Das soll die Programmversion (Firmware ) sein, und wenn man die mit der Version 2.1 programmiert, gibt es so Fehlfunktionen: Temperatur, schalten, etc. Es soll eine Datenbank von Busch Jäger geben mit der 3.6 als vd2...konnte ich aber bisher auch nicht finden.
            Gruß
            Nico

            Kommentar


              #7
              Hallo Nico,

              alles klar. Vielen Dank für die Antwort. Dann bin ich wenigstens nicht der einzige! Ich werde mich morgen mal an BuschJaeger wenden. Mal sehen ob da was dabei rauskommt.

              Gruß

              Alfons

              Kommentar


                #8
                So Dank Nico konnte ich das Problem lösen. Der Taster mit Firmware 3.6 funktioniert nur bis vd2 Version 1.1. Für alle mit dem gleichen Problem hier ein Link auf die (bei mir funktionierende) Datenbank:
                https://www.busch-jaeger.de/fileadmi...fs/BJE_V26.zip

                Der 6326 ist dort mehrfach enthalten u.a. mit Version 1.1

                Danke!

                Alfons

                Kommentar

                Lädt...
                X