Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adressen zurücksetzten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adressen zurücksetzten

    Hallo zusammen,

    gibt es in der ETS 5 eine Möglichkeit, dass ich die physikalischen Adressen der kompletten Geräte eines Projektes auf einmal zurücksetzten kann die ich bereits vergeben habe (leider Falsch wie es sich jetzt rausgestellt hat), ohne dass ich jedes Gerät separat anwählen muss?


    Vielen Dank schon mal

    #2
    Nicht das ich wüste aber musst doch so wieso alle neu Adressieren. !?

    Kommentar


      #3
      Ja stimmt schon, aber so muss ich auf jedes Gerät separat gehen und die Adresse entfernen oder überschreiben, was sehr zeitaufwendig ist.

      Kommentar


        #4
        Vieleicht habe ich dich ja falsch verstanden aber wenn du py. Adressen ändern möchtest dann kannst du ja genau so direkt überschreiben.

        Kommentar


          #5
          Du kannst die bestehende PA mit der ETS auf die richtige PA korrigieren, ohne dass du an die Geräte musst.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Du kannst die bestehende PA mit der ETS auf die richtige PA korrigieren, ohne dass du an die Geräte musst.
            Ja??? Ich dachte immer das ich dafür den Button drücken muss am Gerät
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #7
              Rechtsklick auf das Gerät -> Programieren -> Überschreibe Physikalische Adresse? Das geht glaub schon seit der ETS3 Optional die Geräte LED über Diagnose -> Physikalische Adressen -> Überprüfung der physikalischen Adresse einschalten. Dann kann die PA neu vergeben werden

              Kommentar


                #8
                Das war was ich meinte

                Kommentar

                Lädt...
                X