Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit MDT und allgemeine Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit MDT und allgemeine Fragen

    Hallo zusammen,

    ich habe vor nächstes Jahr ein Haus zu bauen. Hier gefallen mir die Glastaster 2 von MDT gut. Hat jemand erfahrung damit?
    bzw. welchen Hersteller für Aktoren könnt ihr mir empfelen? MDT ...
    Was ist der Unterschied bei der Spannungsversorgung bei MDT STV, STC und STR?
    Wozu dient ein Binäreingang?

    Wozu benötigt man einen Linienkoppler?
    Wieviel Linien sollte man in einnen Einfamilienhaus haben. Pro Etage eine? Bräuchte ich dann 2 Linienkoppler?

    Vielen Dank bereits für eure Antworten.

    Viele Grüße
    Stefan

    #2
    http://www.knx.org/media/docs/Flyers...-Basics_de.pdf

    https://www.ets-schnellkurs.de
    Zuletzt geändert von coliflower; 26.12.2017, 13:00.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      ohhh ohhh ohhh SuFu hier im Forum bitte nutzen. Es gibt ausreichend beitrage zu deinen fragen.

      FG

      Kommentar


        #4
        Hi,
        bei MDT gibt’s eigentlich zu jeder Spannungsversorgung ein Datenblatt. Die sind da sehr gut aufgestellt, ebenso unter Downloads viele Tipps zum programmieren.
        Mit MDT machst du auf jeden Fall nichts falsch. Kannst aber untereinander die Hersteller mischen.
        Je nach dem wie groß deine Villa wird, werden auch mehrere Linien nötig sein. Für ein EFH reicht meistens eine.
        Ein bisserl Grundlagen lesen über die Feiertage und zwischen den Jahren, damit du ungefähr weißt von was du redest bzw. Was du willst, wäre nicht schlecht.
        Hast hier nichts gefragt, was Google nicht beantworten könnte
        gruß

        Kommentar


          #5
          Wozu dient ein Binäreingang?

          http://bfy.tw/FkEa

          Kommentar


            #6
            Danke

            Kommentar


              #7
              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
              Wozu dient ein Binäreingang?

              http://bfy.tw/FkEa
              Wie oft eigentlich noch? Dank NOSCRIPT! funktioniert bei mir sowas nicht! Könnt ihr keine anständigen, nicht animierten Links posten?!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Du weißt doch schon alles, und die anderen brauchen alle Hilfe, die es gibt, einschließlich Java Script.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Genau. Der Link war ja nicht für Dich Roman . Aber ich denke das nächste Mal an Dich

                  EDIT: Und sorry, ich konnte einfach nicht anders als einen lmgtfy-Link schicken. Wenn man GENAU die Frage bei Google eingibt und dann GENAU auf einen super Thread hier im Forum kommt. Da konnte ich mich nicht zurückhalten.
                  Zuletzt geändert von gibsonrocker; 26.12.2017, 16:16.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan,

                    herzlich Willkommen im Forum.

                    Für den Anfang deiner KNX-Planung empfehle ich dir das KNX-Buch (der echte Titel ist mir zu lang), siehe http://www.heimautomation-buch.de/ . Damit habe ich auch angefangen. Nimm für geringen Aufpreis die E-Book-Variante hinzu wegen der Farbfotos oder kaufe die reine E-Book-Variante ohne gedrucktes Buch. Deine Grundlagenfragen (Binäreingang, Linienkoppler) werden dort beantwortet, schau Mal kurz ins umfangreiche Inhaltsverzeichnis. Der Autor ist auch hier im Forum aktiv und empfiehlt im Buch auch das Forum, im Buch geht er auch mehrmals auf konkrete MDT-Produkte ein (und Produkte anderer Hersteller).

                    Wie die anderen schon schrieben, findest du sehr viel über die Forensuchfunktion oder eine Suchmaschine, ich meine auch zu deiner noch offenen Frage nach dem Glastaster 2.

                    Du wirst natürlich nicht alles per Suche finden, das wird also nicht dein letztes Posting gewesen sein, nur schau halt vorher, ob die Suchfunktion nichts oder nichts aktuelles dazu bringt.

                    Viel Erfolg

                    Alexander
                    "So it has come to this." (xkcd 1022)

                    Kommentar


                      #11
                      Eine andere Frage, gibt es irgendwie die ETS5 günstiger zu erwerben?

                      Kommentar


                        #12
                        Beim Newsletter auf der Startseite eintragen und auf die nächste Aktion warten, bzw. hiesigen Marktplatz aufsuchen und eine Suchanzeige aufgeben.
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          Auf der L&B ist sicher wieder ein kleiner Teststand aufgebaut, da kannste die ganz kostenlos bekommen wenn Du die Aufgaben erfolgreich erledigst. Und die Kleine gabs gerade im Weihnachtskalender der KNX.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Kann mir jemand weiterhelfen, möchte meien Fensterkontakte an der LED Anzeige von MDT anzeigen lassen, allso wenn ein Fenster schön geöffnet ist soll eine rote LED anzeigen und wenn alle zu sind soll diese LED grün werden.
                            Habe einen potentialfreien Binäreingang von MDT. Am Binäreingang selbst sieht man an die LEDs wenn die Fenster geöffnet oder geschlossen sind. Also verdrahtet ist alles richtig. Vielen Dank vorab.
                            MfG

                            Kommentar


                              #15
                              Logik-Funktion des BE nutzen, alle Fensterkontakte verODERn und damit eine GA verbinden, die dann den LED-Status setzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X