Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der neue hat gleich mal ne Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der neue hat gleich mal ne Frage

    Hallo liebe Leute bin der neu.
    Ich heisse Patrick bin 34 Jahre alt wohne mit meiner Freundin in Österreich und bin gelernter Elektroinstallateur.

    Meine Freundin und Ich sind im April 2016 in unser Neubau Niedrigenergiehaus eingezogen.
    Haben alles mit KNX (machen lassen) was das programmieren betrifft.

    Bis auf die Anbindung ins Netzwerk.
    Sprich es müsste nur mehr der Verteiler mittels IP Router (wenn ich das richtig Verstanden habe?) ins lokale Netzwerk eingebunden werden.

    Raffstores LED Beleuchtung usw. Kann man bereits mittels Tastern steuern nur die Visualisierung fehlt uns quasi noch.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Da ich mich mit KNX bislange noch nicht so gut auskenne Hardware als auch Software technisch hab ich mir gedacht ich versuchs mit dem Buch: "Hausautomation mit KNX Dali 1 wire von Stefan Heinle
    und mach mir später dann weitere Updates oder Änderungen selbst.
    ETS5 Software wäre dann vorhanden.

    Glaubt Ihr das man anhand des Buches und meinen kleinen Vor Kenntnissen (war lange genug Elektroinstallateur) das bewerkstelligen kann?

    lg Patrick
    Zuletzt geändert von SHRDD; 30.12.2017, 23:09.

    #2
    Hallo,
    Aus eigener Neugier - würdest Du bei einer Negativantwort hinschmeißen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Patrick,

      ich interpretiere Thorstens (Falkenhorst) Antwort so, dass nicht ganz klar ist, was genau deine Frage ist:

      Buch:
      Das Buch ist kein Fehlkauf und geht preislich vermutlich im Hauskauf komplett unter. Das Buch ist am hilfreichsten vor der KNX-Anschaffung, so dass du ggf. nun nachdem fast alles fertig ist nicht mehr so viel Nutzen daraus ziehen kannst. Ich habe das Buch selbst und gebe es nicht mehr her, auch nicht nach KNX-Fertigstellung. Nimm wegen der Farbfotos für kleinen Aufpreis das Buch + E-Book-Ausgabe oder nur die E-Book-Ausgabe. Schau dir auch den ETS-Schnellkurs an, den empfehlen viele, bis Jahresende bekommst du den noch mit großem Rabatt, siehe Unterforum zur Rabattsaktion.

      Visu:
      Im Buch ist Visu nur einer von vielen Teilen, es hilft also da nur bei Grundlagen, Ideen, Überblick. Wenn du eine Visu nimmst, die sehr einfach ist oder aber eine, die sehr gut dokumentiert ist oder aber sehr offen ist, wirst du das bestimmt hinbekommen, so wie viele vor dir. Das Forum ist dabei natürlich eine Riesenhilfe, vor allem die bereits vorhandenen Postings, insofern würde ich wegen der Postingzahl CometVisu oder Edomi nehmen, ebenso was Offenheit angeht (List natürlich nicht vollständig).

      IP-Router:
      Hast du denn schon einen? Das wäre was handfestes fürs Forum, z.B. wenn du eine Produktempfehlung suchst oder wie weit du bisher kommst, wenn du schon einen hast.

      Bewerkstelligen:
      Ich kenne dich natürlich nicht, aber basierend auf den Erfahrungen im Forum und den Postings von anderen würde ich sagen, dass die Chancen nicht schlecht stehen und es auf jeden Fall einen Versuch wert ist. Ich hoffe du hast die Projektdatei bei KNX-Übergabe bekommen. Lies viel im Forum, kauf dir beide Bücher oder eines davon und investiere vor allem viel Zeit. So weit ich weiß, gibt es auch Systemintegratoren, die als Dienstleistung auch remote per Teamviewer helfen, falls du es dann doch nicht ganz allein schaffst.

      Ich hoffe ich konnte deine "Fragen" in deinem Sinn beantworten.

      Viel Erfolg

      Alexander
      "So it has come to this." (xkcd 1022)

      Kommentar


        #4
        Hmmm.., grundsätzlich wollte ich das zum Ausdruck bringen - richtig - jedoch erst als zweiten Step.
        Als erstes wollte ich den TE dazu bringen, hier im Forum etwas mehr nach dem Sinn & Zweck des Buches zu suchen.
        Da gibt es zahlreiche gleiche Fragen und da wäre seine Antwort auch schon gegeben.

        No matter...

        Kommentar


          #5
          Zitat von SHRDD Beitrag anzeigen
          Glaubt Ihr das man anhand des Buches und meinen kleinen Vor Kenntnissen (war lange genug Elektroinstallateur) das bewerkstelligen kann?
          Nein, dafür ist der ETS Schnellkurs deutlich besser geeignet.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Ja, klappt. Ist ja keine Raketenwissenschaft. Lass dir das Projekt geben und einmal zeigen, wir dieser Zustand wieder hergestellt werden kann.

            Kommentar


              #7
              Eigentlich muss ich Frank ( evolution ) recht geben. Nur Anhand des Buches und der geringen Vorkenntnisse wird das wohl nichts. Das Buch erklärt nicht, wie der KNX funktioniert, wie man die ETS nutzt etc.

              Zum Anderen ist es natürlich auch nicht übermäßig schwer. Wenn man Zeit investiert und sich die Informationen zusammensucht, kann man es recht einfach lernen. Fürs grundsätzliche Verständnis sind die "Grundlagen zum KNX-Standard" recht nützlich, bei knx.org gibt es den Campus, welcher auch einige Informationen bietet. Weiter Informationen findest du im Forum und auf einigen anderen Seiten...
              Wenn du weniger Zeit zum zusammensuchen der Infos investieren willst, bietet sich ein Kurs an. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem ETS Schnellkurs, habe aber bisher durchweg nur positives darüber gelesen und würde ihn daher auch empfehlen.
              Zuletzt geändert von DirtyHarry; 29.12.2017, 09:51.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Hi Patrick, willkommen im KNX-Forum.
                Zwei Sachen musst du in jedem Fall mitbringen, Interesse und Zeit. Und dann gibt es viele Wege sich einzuarbeiten. Mit eigenem Haus hast du eine ein sehr ordentliches "Testbrett" und kannst sehr viel lernen, und als Elektroinstallateur hilft dir Wissen zu KNX bestimmt für die Zukunft.

                Es gibt verschieden (auch kostenlose) Online-KNX Einführungsseminare, das KNX Campus, manche Herstelle bieten Online Kurse oder Webinare an, da lohnt es sich mal 1 oder 2 zu machen. Manchen ist der ETS 5 Schnellkurs zu teuer, er ist sicherlich auch nicht für jeden ideal. Aber aktuell ist er günstiger (wer weiß, wie lange du auf das nächste Angebot warten musst) und vielleicht kannst du ihn auch von der Steuer absetzen. Wenn du beruflich mal mit KNX zu tun hast, wird er dir eine große Hilfe sein!

                Kurze Zusammenfassung - mach es!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  Aus eigener Neugier - würdest Du bei einer Negativantwort hinschmeißen?
                  Nein natürlich nicht! Aufgegeben wir nur ein Brief!

                  Proto
                  sehr zu meiner Zufriedenheit !!!!

                  zu dem IP Router habe ich noch keinen und bin für als Tips offen und dankbar.
                  Taster und die restlich KNX Komponenten sind allesamt von Berker falls das hilft.
                  Würde aber auch andere Komponenten verbauen falls diese ein besseres Preis / Leistung Ergebnis liefern.(Gira,Jung..)

                  Meine einzigen Voraussetzungen waren / sind: zuerst wollte ich alles mittels Siri Sprachsteurung lösen aber da gibts meines Wissens nach nur eine Holländische Firma wo zur Zeit aer nichts nachproduziert wird.
                  Darum würde ich gerne alles mit Alexa Sprachsteuern (zusätzlich zur Visu)

                  evolution besteht dieser Kurs aus unterlagen oder ist das so eine art Video lern Kurs?
                  Grundsätzlich bin ich nicht gescheut Geld für meine Weiterbildung zu investieren. 200-300 € sind für mich jetzt nicht die Welt auch wenns nur für meine privaten Zwecke dient und wenn ich dafür gut in die Materie unterrichtet werde wieso nicht.


                  Beleuchtfix
                  Interesse und Zeit hab ich genug und wie ich mich kenne (bin der Bastler Typ) spiel ich mich da sicherlich gerne herum und verändere alle paar Monate was.
                  Die Frage was sich mir nun stellt ist Webinar oder den ETS5 Schnellkurs ?
                  Beruflich mach ich momentan was ganz anderes.Arbeite in einer Druckerei als Digitaldrucker.Aber die Investition würde mich nicht stören da ich davon mein Leben lang was davon habe und ich es ja auch verstehen möchte!
                  Zuletzt geändert von SHRDD; 29.12.2017, 14:11.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SHRDD Beitrag anzeigen
                    besteht dieser Kurs aus unterlagen oder ist das so eine art Video lern Kurs?
                    Der ETS Schnellkurs ist wie Schulungsunterlagen aufgebaut, mit Grundlagen, Hintergrundwissen, How-To's, Bebilderungen und Beispielen. Damit kann man sich sehr gut in das Programm ETS 5.0 einarbeiten und lernt viel über KNX im Detail. Videos sind hierfür nicht notwendig, weswegen der Autor auch darauf verzichtete.
                    Im Forum gibt es einen eigenen Bereich, in welchem Du Dich einmal umsehen kannst: https://knx-user-forum.de/forum/supp...m-ebook-verlag
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Im Forum gibt es einen eigenen Bereich, in welchem Du Dich einmal umsehen kannst: https://knx-user-forum.de/forum/supp...m-ebook-verlag
                      Vielen Dank! da werd ich mich gleich mal einlesen

                      Kommentar


                        #12
                        IP-Router / Interface, sind die von MDT ganz praktisch, weil inkl. Zeitserver / e-mail Benachrichtung und ohne extra Spannungsversorgung. Braucht also nur KNX und LAN.

                        Es gibt aber natürlich auch andere Möglichkeiten die Dir die Visu und Sprachsteuerung bieten und in den Geräten auch gleich die IP-Verbindung mitbringen. Also bevor Du da einkaufst würde ich an Deiner Stelle die verschiedenen Ansätze der Anbindung und Visu-Funktionalitäten hier im Forum durchforsten.

                        Da Du Siri haben wolltest hast sicher ne Menge angeknabbertes Obst im Haus. Auf Android Basis ist Knxpresso eine Kombination mit schnellen Fortschrittserfolgen. Im Apple-Universum fühlen sich wiederum die ProServ Geräte sehr wohl. Wenn ich nochmal zurückdenke waren die Kollegen auch eine der ersten die Siri KNX beibrachten. Der Server und die Visu lassen sich dazu auch rein über die ETS konfigurieren. Logiken usw. werden dann am Browser erstellt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          SHRDD

                          KNX-IP-Router: Es gibt mehrere geeignete. Dir würde ich den MDT empfehlen, aufgrund der Anleitungen und generell MDT mit sehr gutem Support und gutem Preis-Leistungsverhältnis:

                          http://www.mdt.de/Downloads_Loesungen.html
                          http://www.mdt.de/Interfaces.html
                          https://www.voltus.de/hausautomation...r-2te-reg.html

                          Siri/Alexa: Auch wenn es (noch) keine Frage war: Probier zuerst Mal die Forensuche, mindestens zu Alexa gibt es mehrere Threads.
                          ETS-Schnellkurs: Noch Mal mein dezenter Hinweis auf die Rabatt-Aktion. Lies dich ein (hast du ja schon versprochen), Frank (evolution) hat dir ja schon den Link zum Unter-Forum gepostet, es gibt auch eine Homepage und du wirst beim Lesen sehen, dass es sogar einen Testzeitraum gibt.

                          Falkenhorst
                          Sorry, hatte dein erstes Posting nicht richtig interpretiert.

                          DirtyHarry

                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          Das Buch erklärt nicht, wie der KNX funktioniert, wie man die ETS nutzt etc.
                          Detailfrage dazu bitte, da ich das Buch bisher immer empfohlen habe und es auch selbst habe und für spätere Thread-Leser: Der ETS-Schnellkurs wird hinsichtlich KNX und ETS viel umfangreicher sein und ist zudem für die aktuelle ETS 5 (war es so gemeint?), aber das KNX-Heinle-Buch geht durchaus differenziert auf beides ein (Kapitel 8 KNX-Grundlagen, Kapitel 26-28 KNX-Systemgeräte, Kapitel 47 ETS 4). Wie gesagt, nicht böse gemeint. Und ganz ohne Kosten natürlich wie immer dein Signatur-Link. Den habe ich auch schon benutzt. Und zwar aus deiner Signatur heraus.

                          Grüße

                          Alexander
                          "So it has come to this." (xkcd 1022)

                          Kommentar


                            #14
                            Auch noch einmal von mir ein Hinweis auf die knXpresso IP-Schnittstelle. Auf Android Rechnern bekommst du eine gute Visualisierung praktisch kostenlos mit, zum Preis einer IP Schnittstelle. Alexa wird imho auch unterstützt. Auch dazu gibt es hier ein Unterforum.

                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              gbglace

                              Dein vorgeschlagener MDT IP Router klingt echt interessant!
                              Zwecks Siri es ist richtig das wir viele bzw nur Apple Produkte zu Hause haben (iPhone iPad MacBooks) aber da ich nicht weis wie schnell bzw. ob Apple sich mit KNX auseinandersetzt und ich denke das Alexa Siri zur Zeit viel überlegener und auch System offener ist, tendiere ich jetzt zu Alexa.
                              Was ja auch kein Problem ist da Alexa wie schon gesagt ein offenes System ist und auch mit Apple Geräten sehr gut kann.

                              Proto

                              werd gleich mal die Alexa Threads suchen gehen

                              ​​​​​​​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X