Guten Tag allerseits,
nächstes Jahr steht bei mir in Südtirol ein Neubau unseres Wirtschaftsgebäudes an. Wirtschaftsgebäude besteht aus einem Stall für Milchkühe, und einem Heulager wo das Heu gelagert wird.
Ich weiß, das ist nicht gerade ein alltäglicher Gebrauch für Bustechnik, aber ich möchte mich mal erkundigen, ob dies möglich ist zu realisieren, und mit welchen Mehrkosten ich ungefähr rechnen muss.
Also mir schwebt folgendes vor:
Ich möchte gerne wenn ich den Stall betrete, mit einem Taster, alle Lichter im Stall zugleich anschalten, beim verlassen dann natürlich wieder ausschalten. Hierbei geht es um große LED Strahler mit 220V Anschluss.
Desweiteren möchte ich ein paar wenige schaltbare Steckdosen (z.B. Kompressor, damit ich dem über Nacht en Strom nehmen kann).
Dann zum Heulüfter, dieser hat einen 380V Anschluss. Ist es nun möglich auch diesen über zentrale Taster im Stallgebäude an bzw. auszuschalten?
Dann zum Bussystem, welches würdet ihr da verwenden? KNX? Oder ich habe diese Tage bei einem Kollegen das Loxone System gesehen. Weiß nun aber nicht genau ob er alles auf KNX verkabelt hat, und nur den Miniserver oder ob alles von Loxone ist. Aktoren im Schaltkasten meine ich waren nicht von Loxone, da dort knx draufstand.
Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Welche Kabel müsste ich mehr einbringen? Oder würde ich mir auch eventuell Kabel sparen bzgl. konventioneller Technik?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
nächstes Jahr steht bei mir in Südtirol ein Neubau unseres Wirtschaftsgebäudes an. Wirtschaftsgebäude besteht aus einem Stall für Milchkühe, und einem Heulager wo das Heu gelagert wird.
Ich weiß, das ist nicht gerade ein alltäglicher Gebrauch für Bustechnik, aber ich möchte mich mal erkundigen, ob dies möglich ist zu realisieren, und mit welchen Mehrkosten ich ungefähr rechnen muss.
Also mir schwebt folgendes vor:
Ich möchte gerne wenn ich den Stall betrete, mit einem Taster, alle Lichter im Stall zugleich anschalten, beim verlassen dann natürlich wieder ausschalten. Hierbei geht es um große LED Strahler mit 220V Anschluss.
Desweiteren möchte ich ein paar wenige schaltbare Steckdosen (z.B. Kompressor, damit ich dem über Nacht en Strom nehmen kann).
Dann zum Heulüfter, dieser hat einen 380V Anschluss. Ist es nun möglich auch diesen über zentrale Taster im Stallgebäude an bzw. auszuschalten?
Dann zum Bussystem, welches würdet ihr da verwenden? KNX? Oder ich habe diese Tage bei einem Kollegen das Loxone System gesehen. Weiß nun aber nicht genau ob er alles auf KNX verkabelt hat, und nur den Miniserver oder ob alles von Loxone ist. Aktoren im Schaltkasten meine ich waren nicht von Loxone, da dort knx draufstand.
Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Welche Kabel müsste ich mehr einbringen? Oder würde ich mir auch eventuell Kabel sparen bzgl. konventioneller Technik?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Kommentar