Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür verriegeln durch Magnetschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tür verriegeln durch Magnetschalter

    Hallo ich spiele im Moment mit dem Gedanken bei der Renovierung des Badezimmers die Tür durch einen Magnetschalter verriegeln zu lassen, ohne Strom sollte das Teil natürlich öffnen sonst steht man bei einem Stromausfall blöd da.
    Geht mir weniger um konkrete Bauteile sondern eher darum wie sinnvoll sowas überhaupt ist weil mir ist kein sinnvolles Konzept eingefallen wie ich das gescheit automatisieren könnte und wenn ich eh zum öffnen und schließen wo drauf drücken muss kann man es ja auch gleich analog lassen.

    Hat das jemand bei sich und bringt das einen Mehrwert, oder eher nicht? Und wie steuert/automatisiert ihr es?

    #2
    Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
    Hallo ich spiele im Moment mit dem Gedanken bei der Renovierung des Badezimmers die Tür durch einen Magnetschalter verriegeln zu lassen
    Wogegen magst Du denn verriegeln? ...gegen die Kinder, Schwiegermutter oder Nachbars Lumpi? Wir haben bei uns alle Bäder mit diesen WC-Garnituren ausgestattet... und bisher nicht ein einziges Mal benötigt - wozu auch? Einzig im Gäste-WC wird der Verschluss genutzt. Und da ich zu phantasielos bin, kann ich mir auch hier keinen Anwendungsfall für ein Magnetschloss vorstellen...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      evolution Frank, du enttäuscht mich.

      Schließen ist problemlos, z.B. über PM, aber das Öffnen wir schon schwieriger, da musst du den Türgriff auswerten.

      Viel Spaß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Frank, du enttäuscht mich.
        ...hoffentlich nicht zu arg!
        Schließen über den PM - quasi einschließen, wenn jemand im Raum ist? Finde ich praktisch fürs Kinderzimmer!
        ...und aus dem Zimmer dürfen sie erst wieder, wenn sich die Unruhegeister mindestens 5 Minuten nicht rühren. hrhr
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Wogegen magst Du denn verriegeln? ...gegen die Kinder, Schwiegermutter oder Nachbars Lumpi? Wir haben bei uns alle Bäder mit diesen WC-Garnituren ausgestattet... und bisher nicht ein einziges Mal benötigt - wozu auch?
          Ich habe festgestellt, dass da die Meinungen auseinander gehen. Bei der Familie meiner Frau wurden im Haus keine Türen abgeschlossen, auch keine WC Türen. Bei meiner Familie konnten und haben wir die WCs und die eigenen Kinderzimmer (ab einem bestimmten Alter) abschließen.

          MfG,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Wogegen magst Du denn verriegeln? ...gegen die Kinder, Schwiegermutter oder Nachbars Lumpi? Wir haben bei uns alle Bäder mit diesen WC-Garnituren ausgestattet... und bisher nicht ein einziges Mal benötigt - wozu auch?
            Wenn sich Kinder einsperren oder wenn jemand im Bad/WC umfällt kannst Du relativ einfach die Tür von außen öffnen.

            Ich kenne Leute die versucht haben ihren Kindern das Schloss zu erklären oder versucht haben den Schlüssel unter der Tür von Ihren Kindern durchgeschoben zu bekommen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              evolution Frank, du enttäuscht mich.

              Schließen ist problemlos, z.B. über PM, aber das Öffnen wir schon schwieriger, da musst du den Türgriff auswerten.

              Viel Spaß
              Florian
              Du müsstest den PM aber so montieren dass er wirklich nur den Raum erfasst und nichts anderes mehr, ferner bräuchtest du einen Timer, denn du kannst erst verriegeln wenn die Tür zu ist. Und selbst damit haste nicht ausgeschlossen dass vielleicht mal kurz jemand im Raum war, dann rausgegangen ist und die Tür hinter sich zugezogen hat und deine Logik verriegelt dann ohne dass jemand im Raum ist. Türgriff auswerten ist auch net so einfach weil du musst unterscheiden ob von innen oder außen, weil ansonsten isses auch sinnlos
              Scheint mir alles net so einfach zu sein. Denke einfach mal diese Sache kann man nicht gescheit automatisieren es sei denn man kann Gedanken auslesen der Person im Raum

              Wenn sich Kinder einsperren oder wenn jemand im Bad/WC umfällt kannst Du relativ einfach die Tür von außen öffnen.
              Das schon aber ich denke die reguläre Bedienung wird dann dennoch manuell über einen Taster im Raum erfolgen, weil ich net wüsste wie man das zufriedenstellend automatisieren könnte. Ein Magnetschloss selber kostet ja erstmal kaum was und nen Aktorkanal wenn man eh mehrere braucht auch net.
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 02.01.2018, 13:35.

              Kommentar


                #8
                Wie wäre es mit Knauf außen und einem Türschnäpper, Verriegelung bei Päsenz. Also Öffnen per Türgriff von innen und Aufdrücken der Türe von außen.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ja ist dann nur die Frage wegen dem Intervall wegen dem PM also falls man sich mal net bewegt soll ja die Verriegelung net rausgehen, allerdings wenn man rausgegangen ist will man ja nicht erst warten bis man wieder rein kann Ist auch wie gesagt nur ne Idee gewesen, muss nicht auf Krampf umgesetzt werden, wenns kein Mehrwert gibt lass ich es halt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X